Geschäftliche Transformation

Was ist eine cloudfähige geschäftliche Transformation?

Die cloudfähige geschäftliche Transformation nutzt die Cloud Computing Technologie für eine bessere betriebliche Effizienz und Flexibilität. Durch die Verlagerung von Unternehmensaktivitäten und -diensten in die Cloud können Unternehmen ihre Abläufe optimieren, Kosten senken und die Zusammenarbeit verbessern. Unternehmen können auf Marktveränderungen reagieren, Innovationen fördern und Wachstumschancen nutzen, indem sie die Skalierbarkeit und Zugänglichkeit von Cloud-basierten Lösungen nutzen. Dieser transformative Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehenden Wertschöpfungsketten zu modernisieren und neue zu entdecken, indem sie die Technologie mit den Geschäftszielen in Einklang bringen. Letztlich ermöglicht die Cloud-gestützte Geschäftstransformation den Unternehmen, das gesamte Potenzial der Cloud zu nutzen, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben und strategische Ziele zu erreichen.

Wie wirken sich Cloud-Plattformen auf die geschäftliche Transformation aus?

Cloud-Plattformen können die Markteinführungszeit beschleunigen, die IT-Kosten senken und es Mitarbeitern ermöglichen, das gesamte Kundenerlebnis zu verbessern. Durch die Cloud-basierte geschäftliche Transformation können sich Unternehmen in „Work-Form-Anywhere“-Unternehmen (WFA) entwickeln. Mit der Cloud-Technologie können Unternehmen mehr tun, Prozesse optimieren und Kosten kontrollieren. Durch die Cloud wird die digitale Transformation effizienter und effektiver und weniger anfällig für Unterbrechungen. 

Zugehörige HPE Lösungen, Produkte oder Services

Wie beschleunigen Hybrid Cloud und Edge Computing die geschäftliche Transformation?

Hybrid Cloud und Edge Computing haben dazu beigetragen, eine Umgebung zu schaffen, in der Hybrid- und Remote-Modelle effizient und sicher funktionieren. Dank der effizientesten und sichersten Aspekte der Cloud mit der Konsistenz eines optimierten Rechenzentrums bei gleichzeitiger Integration der Leistungsfähigkeit von Edge Computing können IT-Netzwerke schnell und mit der nötigen Flexibilität skaliert werden, um auf zukünftige Geschäftsanforderungen zu reagieren.

Die schnelle Skalierung von Services ist unerlässlich. Da jede digitale Transformation einzigartig ist, müssen Änderungen prognostiziert und im Voraus geplant werden. Ein zuverlässiges Cloud-Betriebsmodell, das auch Managed Edge Computing umfasst, trägt zur Optimierung von Systemen bei.

Hybrid Cloud-Lösungen helfen Unternehmen, von den Vorteilen der Public Cloud zu profitieren und gleichzeitig die Kontrolle über Services und Prozesse zu behalten, die noch nicht Cloud-fähig sind.

Mit der Reifung des Hybrid Cloud-Betriebsmodells können Unternehmen ihre bestehende Infrastruktur nutzen, um Daten schnell zu lokalisieren und darauf zuzugreifen, wo immer sie benötigt werden.

In Kombination unterstützen Hybrid Cloud und Edge Computing reduzierte oder eingeschränkte IT-Budgets, standardisieren die Compliance über mehrere Regionen hinweg und unterstützen Initiativen zur digitalen Transformation – Vordringen in neue Cloud-basierte Service, Erweiterung der Effektivität von Softwareanwendungen, Unterstützung des Datenwachstums über die derzeitigen Möglichkeiten hinaus und Reduzierung der Gesamtzahl der Rechenzentren. 

Wie wählen Sie die richtige Cloud-Lösung für Ihre Strategie zur geschäftlichen Transformation?

Entwickeln Sie eine Strategie, die Kontrolle und Wahlmöglichkeiten, Flexibilität und Veränderung sowie Ausfallsicherheit und Zuverlässigkeit berücksichtigt. Eine effektive Cloud-Strategie erfordert eine sorgfältige Bewertung der geschäftlichen, technologischen, finanziellen und betrieblichen Realitäten, die mit der Vision einer organisatorischen Umgestaltung in Einklang gebracht werden muss.

Eine effektive Cloud-Lösung für Ihre Strategie zur geschäftlichen Transformation sollte sicherstellen, dass Ihr Unternehmen die richtigen Technologieinvestitionen zur richtigen Zeit auf den richtigen Plattformen tätigt, um die geschäftliche Leistung zu steigern.

Eine Private Cloud-Strategie ist ideal für Unternehmen, die die volle Kontrolle über die zugrunde liegende Infrastruktur benötigen, um die notwendige Leistung oder Einhaltung strenger Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sicherzustellen.

Die Public Cloud eignet sich zur Unterstützung einer großen Anzahl von Benutzern, die von einer Vielzahl von Geräten mit sich vermutlich häufig ändernden Anwendungen auf Lösungen zugreifen.

Eine Kombination aus Public- und Private Cloud-Ressourcen oder die Hybrid Cloud ermöglicht es Unternehmen, die Private Cloud zu bestimmten Zeiten zu nutzen, aber auf die Public Cloud zu skalieren, wenn das Geschäft aktiver und umfangreicher ist. Public Cloud-Ressourcen können auch Private Cloud-Anwendungen für die Disastery Recovery sichern.

Wie funktioniert eine cloudfähige geschäftliche Transformation?

Die cloudfähige geschäftliche Transformation vereinfacht und optimiert Geschäftsabläufe durch den Einsatz von Cloud Computing Technologie. Und so funktioniert’s:

Das Unternehmen bewertet seine derzeitige Infrastruktur und seine Prozesse, um zu erkennen, welche Elemente von einer Cloud-Migration profitieren können. Auf der Grundlage dieser Bewertung werden eine Cloud-Strategie entwickelt, Ziele skizziert und eine Roadmap für die Transformation erstellt.

Anschließend werden die relevanten Anwendungen, Daten und Workloads in die Cloud migriert. Dies kann die Verlagerung der Infrastruktur, die Einführung von Plattformlösungen oder die Nutzung von Cloud-basierten Anwendungen beinhalten. Sobald sie in der Cloud sind, werden Systeme, Anwendungen und Datenquellen für eine bessere Zusammenarbeit und Automatisierung integriert. Zur Verbesserung der Leistung und Kosteneffizienz werden Optimierungsverfahren eingesetzt.

Die Transformation beinhaltet auch die Umgestaltung bestehender Prozesse, um die Vorteile der Cloud-Funktionen zu nutzen. Dazu gehören die Übernahme von Cloud-nativen Lösungen, die Implementierung von DevOps-Praktiken und die Einführung von agilen Methoden. Die Cloud bietet Datenspeicherung und Analysefunktionen, die es Unternehmen ermöglichen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Durch kontinuierliche Überwachung, Bewertung und Verfeinerung wird sichergestellt, dass die Cloud-Infrastruktur mit den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen übereinstimmt.

So können sich Unternehmen an die sich ständig verändernde digitale Landschaft anpassen und erfolgreich sein.

Warum ist eine cloudfähige geschäftliche Transformation wichtig?

Eine cloudfähige geschäftliche Transformation ist aus mehreren Gründen unerlässlich: sie bietet Unternehmen die nötige Agilität und Flexibilität, um sich an Marktbedingungen und Kundenwünsche anzupassen und so wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Chancen nutzen zu können. Darüber hinaus bietet sie eine Kostenoptimierung, da keine Vorabinvestitionen in die Infrastruktur erforderlich sind und ein Pay-as-you-go-Preismodell zur Verfügung steht, mit dem Unternehmen ihre Ressourcen nach Bedarf skalieren und die Betriebskosten senken können.

Die cloudfähige Transformation treibt Innovationen voran und verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil. Fortschrittliche Technologien wie KI und Big Data-Analysen ermöglichen es Unternehmen, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, das Kundenerlebnis zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. Darüber hinaus sorgt die Cloud für eine nahtlose Zusammenarbeit und Konnektivität, so dass die Teams effektiv gemeinsam arbeiten und Informationen mühelos austauschen können. Auch die Skalierbarkeit und die Leistung werden durch Cloud-Lösungen verbessert, so dass Unternehmen höhere Anforderungen bewältigen und einen optimalen Betrieb aufrechterhalten können. Die Cloud-Technologie gewährleistet auch die  Business Continuity undDesaster Recovery, indem sie Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung von Daten bereitstellt und gleichzeitig die globale Reichweite und Expansion erleichtert, so dass Unternehmen Dienste und Anwendungen in verschiedenen Regionen schnell bereitstellen können.

Vorteile einer cloudfähigen geschäftlichen Transformation

Die Vorteile einer cloudfähigen geschäftlichen Transformation:

  • Erhöhte Agilität: Die cloudfähige Transformation ermöglicht es Unternehmen, flexibel zu bleiben und sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen. 
  • Geringere Kosten: Durch den Einsatz von Cloud-Lösungen können Unternehmen auf Vorabinvestitionen in die Infrastruktur verzichten, die Ressourcennutzung optimieren und von kosteneffizienten Preismodellen nach dem Pay-as-you-go-Prinzip profitieren.
  • Verbesserte Sicherheit: Cloud-Anbieter bieten solide Sicherheitsmaßnahmen wie Datenverschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates, die im Vergleich zu lokalen Lösungen einen besseren Datenschutz gewährleisten.
  • Mehr Innovation: Die Cloud-Technologie ermöglicht es Unternehmen, fortschrittliche Technologien wie KI, maschinelles Lernen und Big Data-Analysen zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben und neue Erkenntnisse für bessere Entscheidungen und Wettbewerbsvorteile zu gewinnen.
  • Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit: Cloud-Lösungen bieten Skalierbarkeit und ermöglichen es Unternehmen, ihre Ressourcen je nach Bedarf zu erhöhen oder zu verringern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten und Ressourcenbeschränkungen zu vermeiden.
  • Anpassung und Flexibilität: Hybrid Cloud-Lösungen, die Public und Private Clouds mit lokalen Ressourcen kombinieren, bieten Anpassungsmöglichkeiten und Flexibilität, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig von den Vorteilen der Cloud-Technologie zu profitieren.

Und die Herausforderungen der cloudfähigen geschäftlichen Transformation?

Zu den Herausforderungen der cloudfähigen geschäftlichen Transformation gehören:

  • Kultureller Wandel: Die Umstellung auf die Cloud erfordert einen Kulturwandel innerhalb einer Organisation. Dies kann Veränderungen in den Arbeitsabläufen, den Methoden der Zusammenarbeit und der Denkweise mit sich bringen. Widerstände gegen Veränderungen und mangelnde Akzeptanz durch die Mitarbeitenden können den Transformationsprozess behindern.
  • Einführung der Technologie: Die Cloud-Technologie kann das Erlernen neuer Tools, Plattformen und Prozesse erfordern. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über die notwendigen Fähigkeiten und Schulungen verfügen, um Cloud-basierte Lösungen effektiv nutzen und verwalten zu können.
  • Sicherheitsbedenken: Die Sicherheit sensibler Daten und Anwendungen ist bei der Umstellung auf die Cloud von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen solide Sicherheitsmaßnahmen wie Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates implementieren, um sich vor Datenverletzungen und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Die Bewältigung der Herausforderungen bei der Cloud-fähigen geschäftlichen Transformation erfordert ein effektives Change Management, eine sorgfältige Bewertung der Cloud-Serviceanbieter und proaktive Sicherheitsmaßnahmen.

Umsetzung einer cloudfähigen Unternehmenstransformation

Für eine cloudfähige geschäftliche Transformation:

  • Erstellen Sie einen Business Case: Ermitteln Sie Ziele und Vorteile und beurteilen Sie, wie die Cloud-Technologie geschäftliche Herausforderungen lösen kann.
  • Entwickeln Sie einen Plan: Legen Sie klare Schritte, Zeitpläne und benötigte Ressourcen fest und berücksichtigen Sie dabei Datenmigration, Integration und Schulungen.
  • Implementieren Sie den Plan: Migrieren Sie Anwendungen, Daten und Workloads in die Cloud und sorgen Sie für eine reibungslose Integration und minimale Unterbrechungen.
  • Messen Sie Ergebnisse: Überwachen Sie Schlüsselindikatoren wie Kosteneinsparungen, Effizienz, Zufriedenheit und Innovation.
  • Fazit: Verfeinern Sie die Strategie auf der Grundlage der Ergebnisse, dokumentieren Sie die gewonnenen Erkenntnisse und entwickeln Sie die Cloud-Umgebung kontinuierlich weiter, um sie an die sich ändernden Anforderungen und Technologien anzupassen.

Geschäftliche Transformation mit HPE Cloud-Services

Die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform schließt die Lücke zwischen Ihrer digitalen Vision und der Realität. Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation und führen Sie Prozesse vom Edge bis zur Cloud aus – mit strategischer Unterstützung, dem operativen Support und Schulungen, die auf der ganzen  Welt  verfügbar sind.

Mit den HPE GreenLake Management Services sind Sie neuen Möglichkeiten immer einen Schritt voraus. Sie erhalten bewährte Strategien und Support von Experten, die Ihnen dabei helfen, neue Benutzererlebnisse am Edge zu schaffen, effektive Cloud-Strategien zu implementieren, Ihre IT zu modernisieren und Prozesse zu vereinfachen.