Nachhaltige Technologie
Was ist nachhaltige Technologie?
Nachhaltige Technologie ist die Kombination von zwei sich ergänzenden Ideen. Die erste Idee ist eine Technologie, die die Karbonisierung, Umweltprobleme oder -rückschläge beheben, verbessern oder ausgleichen soll. Die zweite ist Technologie, die mit umweltfreundlichen oder ökologisch verantwortungsvollen Materialien oder Verfahren hergestellt wird.
Was ist grüne, nachhaltige Technologie?
Grüne, nachhaltige Technologie ist jede Bemühung, Lösungen zu entwickeln, die darauf abzielen, alles zu reduzieren oder zu beseitigen, was die globale Erwärmung oder den Klimawandel verursacht.
Beispiele für nachhaltige grüne Technologie sind die Verringerung oder Beseitigung von Industrieemissionen, Recyclingmaßnahmen in Wohnbereichen oder industriellen Bereichen, Solaranlagen oder autarke Gebäude, die für den normalen Betrieb weniger oder gar keine Energie benötigen, sowie Personenkraftwagen oder Flottenfahrzeuge, die nur geringe oder gar keine Treibhausgasemissionen verursachen.
Außerdem erweist sich die neue Finanztechnologie der Kryptowährung als vielversprechend für eine grüne, nachhaltige Initiative. Dies, obwohl die Speicherung und Verwaltung von Kryptowährung Emissionen erzeugt und Energie verbraucht, die sonst zur Dekarbonisierung herkömmlicher Sektoren beitragen könnte, um Klimaziele zu erreichen.
Welche Rolle spielt die Technologie für die Nachhaltigkeit?
Abgesehen von den individuellen Entscheidungen und Handlungsmöglichkeiten ist die Rolle der Technologie für die Nachhaltigkeit vielleicht die wichtigste, da der technologische Fortschritt die Dekarbonisierungs- und Nachhaltigkeitsinitiativen sowohl informierter als auch leichter gestaltet.
Technologie spielt bei der Nachhaltigkeit vor allem auf vier Arten eine Rolle: Optimierung von Prozessen, Transparenz des CO2-Fußabdrucks, kreislaufwirtschaftliche und grüne Produkte und Services sowie Zusammenarbeit und branchenübergreifende Partnerschaften.
Prozesse optimieren
Durch den Einsatz einer Cloud-basierten Architektur können Unternehmen den Energieverbrauch vor Ort sowie die Produktionsemissionen, die durch physische, hardwarebasierte Netzwerk- und Digitalsysteme entstehen, reduzieren.
Transparenz der CO2-Bilanz
Wenn Unternehmen ihren Energieverbrauch, ihre Emissionsproduktion und ihren CO2-Fußabdruck offenlegen, wird ein größerer Kreis zur Rechenschaftslegung und Kontrolle in das Gespräch einbebunden. Transparenz und Offenheit ermöglichen es, dass Lösungen aus allen Richtungen und von branchenübergreifenden Ideengebern kommen.
Kreislaufwirtschaftliche Produkte und Services
Technologieunternehmen können sich dafür entscheiden, ihre Produkte und materiellen Güter zu recyceln, zu verwerten und umweltfreundliche Fertigungsmethoden zu fördern.
Branchenübergreifende Partnerschaften
Die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ermöglicht es der Technologiebranche, den Energieverbrauch zu konsolidieren und die Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren.
HPE und nachhaltige Technologie
Da die Kreislaufwirtschaft weltweit an Bedeutung gewinnt, ist HPE führend bei der Einführung nachhaltiger IT-Praktiken, mit denen Sie Ihr Budget optimal nutzen können. Ziel von HPE ist es, Sie bei der Beseitigung von ineffizienten Ressourcen zu unterstützen. Hier finden Sie einige Beispiele, wie wir Sie bei Ihren Bemühungen um Dekarbonisierung und Umweltfreundlichkeit unterstützen:
Nutzung eines effizienten Produktdesigns
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz beim Produktdesign, der weniger Materialaufwand erfordert, den Stromverbrauch der Produkte verringert und Abfall minimiert – und so Ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) senkt und zu einer stärkeren Kreislaufwirtschaft beiträgt.
Unterstützung neuer Geschäftsmodelle
Nutzen Sie IT as a Service (ITaaS), um von den neuesten Technologien und Asset Lifecycle Management Services zu profitieren. Mit HPE GreenLake bezahlen Sie nur für das, was Sie tatsächlich nutzen, und erhalten die benötigte Kapazität bei Bedarf, ohne dass unnötige Assets verwendet werden.
Verlängerung der Asset-Lebensdauer
Einer der wichtigsten Grundsätze der Kreislaufwirtschaft ist die längere Nutzung von Assets, um den Abbau neuer Rohstoffe zu reduzieren und anfallenden Elektroschrott zu minimieren. HPE Asset Upcycling Services können den Wert von Assets am Ende ihrer Nutzungsdauer maximieren und Ihnen Geld zurückgeben, das Sie in weitere Innovationsprojekte investieren können.