Lesezeit: 4 Minuten 10 Sekunden | Veröffentlicht: 29. April 2025

Was ist Wi-Fi 8?

Wi-Fi 8, auch bekannt als IEEE 802.11bn Ultra High Reliability, ist der kommende Wireless-Standard, der erhebliche Fortschritte bei Unternehmensnetzwerken, IoT und Verbraucheranwendungen bringen soll. Der Schwerpunkt dieses neuen Standards liegt auf der Verbesserung des Benutzererlebnisses durch Zuverlässigkeit, statt nur auf der Erhöhung der Geschwindigkeit. Er ist als Ergänzung zu Mobilfunknetzen für einen nahtlosen Internetzugang konzipiert und zielt darauf ab, die Kommunikation durch die Koordination mehrerer Access Points und die Optimierung des Netzwerkdurchsatzes durch eine bessere Spektrumsnutzung zu verbessern. Wi-Fi 8 wird voraussichtlich in wenigen Jahren verfügbar sein.

Bild einer Geschäftsperson in einer Besprechung am Laptop mit Headset.

Wechseln zu

Was sind die Hauptmerkmale von Wi-Fi 8?

Wi-Fi 8 zielt darauf ab, die effektive und zuverlässige drahtlose Konnektivität mit wichtigen Funktionen wie den folgenden zu verbessern:

  • Multi-AP-Koordination: Verbessert die Zusammenarbeit zwischen mehreren Access Points, um die Spektrumsnutzung zu optimieren, die Abdeckung zu verbessern und Störungen zu reduzieren. Coordinated Beamforming (Co-BF) ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Access Points (APs) bei der Weiterleitung drahtloser Signale an Zielstationen (STAs). Coordinated Spatial Reuse (Co-SR) ermöglicht die Anpassung der Sendeleistung für die parallele Übertragung.
  • Intelligenteres Energiemanagement: Ermöglicht APs, Funktionen wie räumliche Datenströme, Bandbreite und Übertragungsleistung dynamisch zurückzufahren, um Energie zu sparen.
  • Erweiterte Spektrumsnutzung: Optimiert die Spektrumszuweisung, um die Leistung über verschiedene Client-Funktionen hinweg zu verbessern. Dynamic Sub-channel Operation/Non-Primary Channel Access (DSO/NPCA) optimiert die Leistung, wenn Unterschiede in den Kanalbandbreiten zwischen Geräten bestehen.
  • Nahtlose Konnektivität und Leistung über große Entfernungen: Verbessert die Netzwerkzuverlässigkeit und das Roaming in Unternehmens- und High-Density-Bereitstellungen mit optimierten Übertragungstechniken, einschließlich eines verbesserten Seamless-Roaming-Modus und Enhanced Long Range (ELR) für eine zuverlässigere, erweiterte Abdeckung.
  • Geringere Latenz und bessere QoS: Verfeinert die Servicequalität, um die Leistung für latenzempfindliche Anwendungen mit Enhanced oder High-Priority EDCA (HIP EDCA) zu verbessern, der darauf abzielt, die Verzögerung der langsamsten Anfragen von Verkehr mit geringer Latenz (LL) in dichten Multi-BSS-Umgebungen zu verringern.
  • Geräteinterne Koexistenz: Verbessert die Koexistenz mit anderen drahtlosen Technologien, da Nicht-AP-Stationen (STAs) melden können, wenn sie nicht verfügbar sind, was eine bessere Koordination mit anderen HF-Technologien wie Bluetooth ermöglicht und Störungen reduziert.

Welche Vorteile bietet Wi-Fi 8?

Wi-Fi 8 bietet zahlreiche Vorteile, die das WLAN-Erlebnis deutlich verbessern:

Funktion

Vorteile

Verbesserte Spektrumseffizienz und Abdeckung

Die Multi-AP-Koordination maximiert die Nutzung des verfügbaren Spektrums, sorgt für eine bessere Abdeckung und reduziert Störungen, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung führt

Verbesserte Energiesparmechanismen

Erweiterte Energieverwaltungsfunktionen sparen Energie, machen Wi-Fi 8 nachhaltiger und effizienter und senken die Betriebskosten

Optimierte Leistung für verschiedene Client-Funktionen

Die erweiterte Spektrumsnutzung gewährleistet optimale Leistung auf einer Reihe von Geräten und verbessert das gesamte Netzwerkerlebnis

Stabile Verbindungen über größere Flächen

Die verbesserte Leistung über große Entfernungen bietet zuverlässige Konnektivität und reibungslose Übergaben, ideal für große Räume und Umgebungen mit hoher Mobilität.

Die verbesserte Leistung über große Entfernungen bietet zuverlässige Konnektivität und reibungslose Übergaben, ideal für große Räume und Umgebungen mit hoher Mobilität.

Optimierte Servicequalität (QoS) verbessert die Leistung für Anwendungen, die eine geringe Latenz erfordern, wie etwa Spiele und Videokonferenzen.

Weniger Störungen

Die verbesserte Koexistenz mit anderen drahtlosen Technologien wie Bluetooth sorgt für einen reibungsloseren Betrieb mehrerer Geräte ohne Störungen.

Was sind die Unterschiede zwischen Wi-Fi 8 und Wi-Fi 7?

Wi-Fi 8 wird im Vergleich zu Wi-Fi 7 mehrere neue Funktionen und Verbesserungen mit sich bringen:

  • Multi-AP-Koordination: Wi-Fi 8 verbessert die Zusammenarbeit zwischen mehreren Access Points, während Wi-Fi 7 sich auf den Multi-Link-Betrieb (MLO) konzentriert.
  • Energieverwaltung: Wi-Fi 8 führt erweiterte Energiesparmechanismen ein, während Wi-Fi 7 die Energieeffizienz mit Funktionen wie Restricted Target Wake Time (R-TWT) verbessert, einem Planungsmechanismus, der die Latenz reduziert und die Zuverlässigkeit verbessert, indem er eine strengere Kontrolle über den Übertragungszugriff durchsetzt und so sicherstellt, dass die geplanten Servicezeiten nicht unterbrochen werden.
  • Spektrumsnutzung: Wi-Fi 8 optimiert die Spektrumszuweisung dynamisch, während Wi-Fi 7 ultrabreite 320-MHz-Kanäle und Spektrum-Puncturing einführte.
  • Konnektivität und Leistung: Wi-Fi 8 verbessert nahtloses Roaming und die Leistung über große Entfernungen, während Wi-Fi 7 den Fokus auf hohe Bandbreite und geringe Latenz legt.
  • Servicequalität: Wi-Fi 8 verbessert die Servicequalität (QoS) durch High Priority Enhanced Distributed Channel Access (HIP EDCA), wodurch Pakete mit hoher Priorität, wie z. B. Audiopakete, optimal auf den Kanal zuzugreifen können, insbesondere in Szenarien mit umfangreicher Audionutzung über Wi-Fi. Wi-Fi 7 verbesserte die QoS durch Funktionen wie den Stream Classification Service (SCS), der latenzempfindliche Anwendungen priorisiert, und die oben beschriebene Restricted Target Wait Time (R-TWT).
  • Koexistenz: Wi-Fi 8 verbessert die geräteinterne Koexistenz mit Technologien wie Bluetooth und baut auf den Koexistenzverbesserungen von Wi-Fi 7 auf.

Anwendungsfälle und Anwendungen von Wi-Fi 8

Der Wi-Fi 8-Standard verspricht Fortschritte mit dem Potenzial für höhere effektive Geschwindigkeiten, geringere Latenz und zuverlässigere Kommunikation in zunehmend überfüllten und vielfältigen drahtlosen Umgebungen. Da bei diesem zukünftigen Standard die Zuverlässigkeit voraussichtlich im Vordergrund stehen wird, umfassen ideale Anwendungsfälle WLAN-Services und -Anwendungen, die eine sehr geringe Latenz, hochzuverlässige Konnektivität und Umgebungen mit hoher Dichte erfordern.

Zu den potenziellen Anwendungsfällen zählen Extended Reality (XR), industrielle Automatisierung, E-Health und öffentliche Veranstaltungsorte mit hoher Dichte.  Während der Standard weiter definiert wird und sich daraus Vorteile ergeben, werden weitere Anwendungsfälle erwartet, da die Nachfrage nach besserem WLAN bestehen bleibt.

Wi-Fi 8 in Unternehmensumgebungen

Die Verbesserungen von Wi-Fi 8 in den Bereichen Multi-AP-Koordination, Energieverwaltung, Spektrumsnutzung, Konnektivität und QoS werden die Vernetzung im Unternehmen erheblich verbessern. Es unterstützt Bereitstellungen mit hoher Dichte, bietet stabile Verbindungen, reduziert die Latenz und ermöglicht eine effiziente Nutzung des verfügbaren Spektrums.

Was bringt ein Vergleich der WLAN-Generationen?

Funktion 

Wi-Fi 4

 (802.11n)

Wi-Fi  5

(802.11ac)

Wi-Fi 6/6E 

(802.11ax)

Wi-Fi  7

(802.11be)

Wi-Fi 8

(802.11bn) 

Maximale Kanalbandbreite

40 MHz

160 MHz

160 MHz

320 MHz

320 MHz

Frequenzbänder (GHz) 

2,4 und 5 GHz

5 GHz 

2,4, 5 und 6 GHz

2,4, 5 und 6 GHz

2,4, 5 und 6 GHz

Modulation 

64 QAM 

256 QAM 

1024 QAM 

4096 QAM 

4096 QAM 

Räumliche Ströme 

4

4

8

8

8

MU-MIMO

-

Nur DL

UL und DL

UL und DL

UL und DL

Target Wait Time

-

-

Individual, Broadcast 

Restricted 

Coordinated

OFDMA (RU pro STA)

-

-

Ja (einzeln)

Ja (mehrere) 

Ja (mehrere) 

Multi-Link-Betrieb (MLO)

-

-

-

Ja

Ja

Multi-AP-Koordination

-

-

-

-

Ja

DSO/NPCA

-

-

-

-

Ja

Zugehörige Lösungen, Produkte oder Services

HPE Aruba Networking Central

Bringen Sie Ihr Netzwerk mit erweiterter KI, verbesserter Sicherheit und unübertroffener Konnektivität über Zweigstellen-, Außenstellen-, Campus-, Rechenzentrums- und IoT-Netzwerke hinweg voran.

HPE Aruba Networking Private 5G

Ergänzen Sie WLAN durch dedizierte Mobilfunkkonnektivität mithilfe einer End-to-End-Lösung, die einfach bereitzustellen und zu managen ist.

Zugehörige Themen

Wi-Fi 6E

Wi-Fi 7

Wi-Fi 6

Wi-Fi

WLAN

Private 5G