Was ist Sicherheitsüberwachung?
Definition von Sicherheitsüberwachung
Sicherheitsüberwachung, auch als "Security Information Monitoring (SIM)" oder "Security Event Monitoring (SEM)" bezeichnet, beinhaltet die Erfassung und Analyse von Informationen zur Erkennung verdächtiger Verhaltensweisen oder unbefugter Systemänderungen in Ihrem Netzwerk. Es wird festgelegt, bei welcher Art von Verhalten Warnmeldungen ausgelöst werden, und auf Grundlage dieser Warnmeldungen werden Maßnahmen ergriffen, soweit notwendig.
-
Gründe, die für Sicherheitsüberwachung sprechen
Die meisten Unternehmen sind im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit regelmäßig Sicherheitsbedrohungen unterschiedlichen Ausmaßes ausgesetzt – angefangen bei Hackern und Malware über unzufriedene oder nachlässige Mitarbeiter, veraltete oder auf andere Weise anfällige Geräte und Betriebssysteme, Mobile- und Public-Cloud-Computing bis hin zu externen Serviceanbietern. Da überall unvermeidbare Sicherheitsrisiken lauern, ist eine schnelle Reaktionszeit unerlässlich, um die Systemsicherheit aufrechtzuerhalten, und eine automatisierte, kontinuierliche Sicherheitsüberwachung ist der Schlüssel zur schnellen Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen.
HPE ProLiant Gen10 und AMD EPYC™-Technologie für sichere Virtualisierung
Bei einem immer höheren Virtualisierungsgrad im Rechenzentrum sollten Server Ihre stärkste Verteidigungslinie sein, die die neuesten Innovationen bereitstellt, um Sicherheitsangriffe zu verhindern und zu erkennen sowie die Systeme nach Angriffen wiederherzustellen. Aus diesem Grund haben wir einzigartige Sicherheitstechnologien entwickelt, die Ihnen eine neue Sicherheitsgrundlage für den Schutz Ihrer Daten – und Ihres Unternehmens – bieten.
- Erkennen
- Schützen
- Ermitteln
- Reagieren
- Wiederherstellen