KI-Agent
Was ist ein KI-Agent?

KI-Agenten sehen ihre Umgebung, analysieren Informationen und handeln entsprechend. Im Gegensatz zu herkömmlicher Software können KI-Agenten sich an ihre Umgebung anpassen und von ihr lernen, wodurch ihre Leistung im Laufe der Zeit steigt. Diese Agenten werden für Streaming-Musikvorschläge, virtuelle Assistenten wie Alexa und Siri sowie autonome Systeme verwendet, die Aufgaben auf der Grundlage von Echtzeitdaten und menschlichen Interaktionen ausführen.

Bild einer Lagerhalle.
  • Vorteile von KI-Agenten
  • Beispiele für KI-Agenten
  • Zusammenarbeit mit HPE
Vorteile von KI-Agenten

Welche Vorteile bieten KI-Agenten?

Vorteile von KI-Agenten

  • Autonomie: KI-Agenten arbeiten ohne menschliche Aufsicht. Sie können ihre Umgebung einschätzen, Fakten verstehen und anhand von Algorithmen die beste Vorgehensweise wählen. Die Automatisierung der Kundenbetreuung oder Smart-Home-Systeme profitieren von dieser Autonomie, da sie schnelle Entscheidungen oder sich wiederholende Vorgänge erfordern.
  • Wahrnehmung: KI-Bots können Sensor-, Benutzer- und Onlinedaten verstehen. Mit dieser Fähigkeit können sie ihre Umgebung verstehen und darauf reagieren. Autonome Fahrzeuge nutzen Sensoren, um Hindernisse zu erkennen, und virtuelle Assistenten reagieren auf gesprochene Anfragen.
  • Entscheidungsfindung: KI-Bots verfügen über hervorragende Datenanalysefähigkeiten für zielgerichtete Urteile. Durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen können sie Möglichkeiten analysieren, Konsequenzen vorhersagen und präzise handeln. Sie sind herausragend bei Finanzprognosen, Ressourcenzuweisung und Echtzeit-Systemoptimierung.
  • Anpassungsfähigkeit: Einige KI-Bots lernen durch maschinelles Lernen, um sich zu verbessern. Sie können die Genauigkeit und Effizienz verbessern, indem sie aus früheren Ereignissen oder Benutzerinteraktionen lernen. Empfehlungsalgorithmen werden durch die Benutzeraktivität informiert, um relevantere Ergebnisse bereitzustellen. Diese Flexibilität fördert die langfristige Leistung unter veränderten Umständen.
Beispiele für KI-Agenten

Beispiele für KI-Agenten

Beispiele für KI-Agenten

  • Devin KI: Devin AI ist ein API-basierter Agent, der von Cognition Labs zur Unterstützung der Softwareentwicklung entwickelt wurde. Entwickler können Codeausschnitte erstellen, Fehler beheben und in Echtzeit Tipps zur Codierung erhalten. (Quelle: Exploding Topics)
  • Projekt Astra: Das Projekt Astra von Google DeepMind ist ein Assistent für künstliche Intelligenz, der als universeller Assistent dienen soll. Er ermöglicht kontextbezogene Sprach- und Videointeraktionen in Echtzeit mit Gadgets und Wearables. (Quelle: The Verge)
  • AgentGPT, AutoGPT

- AutoGPT, entwickelt von Toran Bruce Richards, zerlegt komplizierte Prozesse automatisch in Unteraufgaben und nutzt dabei die APIs GPT-4 und GPT-3.5. (Quelle: Wikipedia)

- AgentGPT, entwickelt von Reworkd, ermöglicht Benutzern die Bereitstellung von KI-Agenten für bestimmte Ziele mithilfe von Vorlagen wie ResearchGPT und TravelGPT. (Quelle: Exploding Topics)

  • Superagent: Alan Zabihi und Ismail Pelaseyed haben Superagent entwickelt, eine Open Source-KI-Assistentenplattform. Ihre Spezialgebiete sind Webrecherche, Inhaltserstellung und Prozessautomatisierung. (Quelle: Exploding Topics)
  • Aomni: Aomni AI von Aomni, Inc. aggregiert und analysiert effektiv Daten aus vielen Quellen, um Erkenntnisse für die Bereiche Finanzen, Marketing und Forschung bereitzustellen.
Zusammenarbeit mit HPE

Zusammenarbeit mit HPE

HPE Partner: Statten Sie den KI-Agent mit modernster Hardware und Software aus.

Integrieren Sie Ihren KI-Agenten in den hochentwickelten KI-Stack von HPE, der modernste Hardware und anpassbare Software umfasst.

  • HPE ProLiant DL320: Erstellen und verfeinern Sie KI-Modelle und Agenten schnell mit dem HPE ProLiant DL320. Die vier Steckplätze für zwei CPUs in voller Größe und die Kompatibilität mit Intel- oder AMD-Prozessoren machen diesen Server leistungsstark genug für die Modellerstellung.
  • HPE Cray: Skalieren Sie Ihren KI-Agenten für unternehmensweite oder globale Anforderungen mit der Computerausrüstung von Cray. Für Unternehmen mit hoher Workload ist HPE Cray ideal für das High Performance Computing (HPC) und stellt sicher, dass Ihr KI-Agent im gesamten Unternehmen Ergebnisse liefert.
  • HPE ML-Software: Die HPE ML-Software passt sich an unterschiedliche Fälle an und begleitet Ihren KI-Agenten von der Entwicklung bis zur Produktion. Die HPE ML-Software beschleunigt die Feinabstimmung und Produktionsbereitstellung von KI-Modellen und ermöglicht es Ihrem Unternehmen, kreative Kundenlösungen anzubieten.

Die Technologien von HPE unterstützen KI-Agenten mit Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Leistung.

Zugehörige Themen

Künstliche Intelligenz (KI)

Weitere Informationen

Maschinelles Lernen

Weitere Informationen

Deep Learning

Weitere Informationen