Was ist eine softwaredefinierte Infrastruktur?
Definition der softwaredefinierten Infrastruktur
Eine softwaredefinierte Infrastruktur besteht aus vollständig virtualisierten Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen, die logisch in Pools kombiniert und wie eine Software verwaltet werden können. Dies ermöglicht eine richtlinienbasierte Bereitstellung von Infrastrukturen und IT-Automatisierung.
-
Die Gründe für eine softwaredefinierte Infrastruktur
Eine softwaredefinierte Infrastruktur ist nicht an bestimmte Hardware gebunden und kann mit nur wenigen Benutzereingriffen ausgeführt werden. Dieses Modell ermöglicht die Integration und Automatisierung zahlreicher kritischer IT-Funktionen. Die wesentlichen Vorteile umfassen:
- Vereinfachte, standardisierte IT-Nutzungsmodelle: Die vollständige Virtualisierung eines Rechenzentrums ermöglicht die flexible Konfiguration von Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen pro Anwendung über handelsübliche Hardware.
- Automatisierte Konfiguration, Datensicherung und -wiederherstellung: Eine anwendungsbezogene Infrastruktur handhabt automatisch Anwendungsanforderungen, Sicherheitsaspekte und Funktionen zur Vorbereitung auf Katastrophen.
- Einfache Verwaltung: Zur Bereitstellung und Überwachung einer softwaredefinierten Infrastruktur können App-Store-ähnliche Management-Dashboards verwendet werden.
- Vollständig integrierte Hybrid Cloud-Funktionalität: In einer SDI können Workloads in Private oder Public Clouds zur Wahrung der Datenintegrität verlagert werden, während gleichzeitig die Geschwindigkeit und Effizienz gesteigert und Kosten gesenkt werden.
-
HPE Produkte und Services für die softwaredefinierte Infrastruktur
Die Composable- und Hyperconverged Infrastructure-Systeme, Software-Defined Networking- und Speicherprodukte sowie die Fachberater von HPE unterstützen Sie bei der Erstellung der richtigen softwaredefinierten Infrastrukturlösung für Ihr Unternehmen.
Composable Infrastructure for Dummies
In a digitally-driven idea economy, IT is either an enabler or an obstructer. Discover the pitfalls of traditional IT infrastructure, how composable infrastructure can deliver new value instantly and continuously, and how to achieve the right service level to run any workload, anytime, anywhere. You’ll learn:
- Why IT needs a single infrastructure for traditional and new apps.
- How CI supports anytime, any workload computing.
- Where CI fits into your data center options.