Schaffen Sie mit Cloud Computing-Lösungen die Grundlagen für ein neues Maß an Automatisierung und Agilität.
Software-Defined Infrastructure
Vereinfachung und Automatisierung Ihrer Infrastruktur
Mit softwaredefinierten, intelligenten Funktionen sind Sie in der Lage, unabhängige IT-Systeme zu vermeiden und Komplexität abzubauen. Sie können IT-Prozesse kostengünstiger vereinfachen und automatisieren, wenn Sie Server, Speichereinheiten und Netzwerkfunktionen auf eine Software-Defined Infrastructure umstellen.
Optimierung von IT-Prozessen mit kontinuierlicher Bereitstellung
Steigern Sie die Effizienz im Rechenzentrum, beschleunigen Sie die Entwicklung und unterstützen Sie die IT mit programmatischen, wiederholbaren Prozessen, die zeitnahe Releasezyklen ermöglichen.
Einfachere Prozesse und niedrigere Kosten
Steigern Sie Produktivität, Effizienz und Kontrolle im gesamten Rechenzentrum, indem Sie Infrastrukturprozesse durch eine einheitliche API und softwaredefinierte Prozesse automatisieren.
Schnellere Entwicklung und Implementierung von Anwendungen
Sie können Anwendungen kontinuierlich entwickeln, testen und bereitstellen und zwar über eine einzige Schnittstelle, die es Ihnen ermöglicht, Infrastrukturen in Minutenschnelle mit einer einzigen Codezeile präzise zusammenzustellen.
Infrastruktur- und Multi-Cloud-Management
Verwalten Sie Anwendungen und Workloads in der gesamten Infrastruktur mit Multi-Cloud-Management-Software, die speziell für Hybrid IT-Umgebungen entwickelt wurde.
-
HPE OneSphere
Eine durchgängige Multi-Cloud-Managementplattform, mit der Sie hybride IT-Umgebungen und -Workloads implementieren, betreiben und optimieren können.
-
HPE OneView
Eine Software für das Infrastrukturmanagement, die manuelle Prozesse ersetzt, die IT-Zusammenarbeit verbessert und die Geschwindigkeit und Flexibilität der IT-Servicebereitstellung steigert.
-
HPE OneView Global Dashboard
Ein einheitliches Dashboard, das bessere Infrastruktureinblicke über das gesamte Rechenzentrum an diversen Standorten bietet und somit zu einer schnelleren und fundierteren Entscheidungsfindung beiträgt.
Softwaredefinierte integrierte Systeme
Stellen Sie Rechenleistung, Speicherkapazität, Netzwerkfunktionen und Software als integriertes System bereit, um die Vielseitigkeit, Skalierbarkeit und Geschwindigkeit zu verbessern.
-
HPE SimpliVity
Eine hyperkonvergente Plattform der Enterprise-Klasse, die erstklassige Datenservices mit einem der erfolgreichsten Server der Welt kombiniert.
-
HPE Synergy
Eine Composable Infrastructure-Plattform, die die Anwendungsbereitstellung in traditionellen und neuen IT-Umgebungen beschleunigt.
-
HPE ProLiant für Microsoft Azure Stack
Eine integrierte Hybrid Cloud-Lösung von HPE und Microsoft Azure, mit der Sie Anwendungen zwischen der Azure Public Cloud und Ihrem Rechenzentrum einfach verschieben können.
Das Software-Defined Data Center ist ausgereift
Forrester erläutert das Software-Defined Data Center (SDDC) und stellt den aktuellen Status, Geschäftschancen und die Anbieterlandschaft in diesem Zusammenhang vor.

Erfolgreiche Umsetzung
Eine HPE Software-Defined Infrastructure hilft Unternehmen zahlreicher Branchen an den verschiedensten Standorten dabei, IT-Herausforderungen und geschäftliche Anforderungen zu bewältigen.
Im Geschäft mit der Geschwindigkeit
Red Bull Racing, ein Rennstall in der Formel 1, ist im Geschäft mit der Geschwindigkeit tätig. Nachdem Red Bull Racing die bisherigen Systeme durch eine HPE SimpliVity Hyperconverged Infrastructure ersetzt hatte, erreichte das Unternehmen eine 4,5-Mal bessere Leistung, eine höhere Agilität und niedrigere Gesamtbetriebskosten.
Verbesserung der Patientenversorgung mit vereinfachter IT
Kunden die erforderliche Verfügbarkeit bieten
Die Zukunft des Storytelling
Partner für Software-Defined Infrastructure
HPE arbeitet mit zahlreichen innovativen Unternehmen zusammen, um leistungsstarke Tools zur Unterstützung Ihrer digitalen Geschäftsinitiativen anzubieten.



Zugehörige Lösungen und Services
Setzen Sie sich mit einem Spezialisten für softwaredefinierte Lösungen in Verbindung
Unsere Experten beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie dabei, die Umstellung auf eine Software-Defined Infrastructure auf den Weg zu bringen.
Ressourcen
E-Book : Einführung in HPE Synergy


In der zweiten Ausgabe des Handbuchs „HPE Synergy für Dummies“ wird erläutert, wie eine Composable Infrastructure funktioniert, aus welchen Elementen sich eine HPE Synergy-Umgebung zusammensetzt und wie diese in ein vorhandenes Rechenzentrum integriert werden kann.
E-Book : Hyperkonvergente Infrastruktur – Leitfaden für Einsteiger

In dieser Sonderausgabe der populären For Dummies®-Reihe erfahren Sie, wie Sie die IT vereinfachen und Probleme in Bezug auf Speicherkapazität, Leistung, Daten, Mobilität und Systemmanagement lösen können.
E-Book : Composable Infrastructure für Dummies

Benötigen Sie eine Schnelleinführung in eine Composable Infrastructure? Erfahren Sie mehr darüber, wie die einzelnen Komponenten zusammenpassen, um eine Hybrid IT-Lösung zu vereinfachen und das Rechenzentrum zu einer Umsatzquelle zu machen.
E-Book : HPE OneView für Dummies

Lesen Sie diesen ausführlichen Leitfaden und verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die Funktionen der Infrastruktumanagementplattform HPE OneView.
Analystenbericht : Mit der richtigen Infrastruktur Ihr Rechenzentrum auf neue geschäftliche Herausforderungen vorbereiten

Mit der richtigen Infrastruktur Ihr Rechenzentrum auf neue geschäftliche Herausforderungen vorbereiten
Webinar : Composable Systems: die neue Art der Einrichtung Ihres Rechenzentrums
%20120x120.jpg/jcr:content/renditions/image-1x-xs 1x, /content/dam/hpe/shared-publishing/solutions/resources/Journey%20to%20Composable%20(with%20Forrester)%20120x120.jpg/jcr:content/renditions/image-2x-xs 2x)
*Dokument nur auf Englisch verfügbar* Nehmen Sie an diesem interaktiven Webinar teil und erfahren Neues von Richard Fichera von Forrester Research. Anders als herkömmliche Webinars können Sie kurze Videos ansehen, Technologieanleitungen herunterladen und an viel mehr teilnehmen! Wie erfahren, was es über die Hyperkonvergenz hinaus gibt und wie Sie die Infrastruktur Ihres nächsten Rechenzentrums aufbauen können. Registrieren Sie sich jetzt.
1. „Gartner Magic Quadrant for Hyperconverged Infrastructure“, John McArthur, George J. Weiss, Kiyomi Yamada, Hiroko Aoyama, Philip Dawson, Arun Chandrasekaran, Julia Palmer, 6. Februar 2018. Gartner spricht keine Empfehlung für die in den Berichten erwähnten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und rät den Nutzern der Technologien auch nicht, ausschließlich Anbieter mit den höchsten Bewertungen in Betracht zu ziehen. Die von Gartner veröffentlichten Berichte beruhen alleinig auf den Meinungen der beteiligten Gartner-Forschungseinrichtungen und sollten nicht als Fakten gedeutet werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Garantie im Hinblick auf diese Veröffentlichungen ab. Dies gilt auch hinsichtlich der Gewährleistung der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck.