DIE LEISTUNG UND DAS POTENZIAL DES EXASCALE SUPERCOMPUTINGS VON HPE
HPE liefert dem Oak Ridge National Lab mit Frontier ein System, das Innovationen in Wissenschaft und Technologie beschleunigen und auch die führende Position der USA bei High Performance Computing und künstlicher Intelligenz untermauern wird.
Schnellere wissenschaftliche Entdeckungen
Von der pharmazeutischen Forschung über die Vorhersage extremer Wetterbedingungen bis hin zur Weltraumforschung beschleunigen High-Performance-Computersysteme Entdeckungen, erhöhen die Genauigkeit und erweitern die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft, wenn wir neue Grenzen erkunden.
Computing im großen Maßstab, aber mit Flexibilität
Mit dem Aufkommen von Cloud-Computing und der Verfügbarkeit von HPC-as-a-Service haben Unternehmen die Möglichkeit, Projekte anzugehen, die hohe Rechenleistung auf On-Demand-Basis erfordern. Diese Flexibilität ermöglicht eine beispiellose Projekt-Geschwindigkeit, -Agilität und -Skalierbarkeit.
Für die nächste Generation künstlicher Intelligenz
KI und maschinelles Lernen verlagern sich von Laboren in die Industrie, und Supercomputer stellen eine unerlässliche Infrastruktur für die intensive Datenverarbeitung bereit. Da Unternehmen in vielen Sektoren mit der zunehmenden Notwendigkeit konfrontiert sind, große Datensätze analysieren und Einblicke gewinnen zu müssen, wird das Supercomputing zum ultimativen Wettbewerbsvorteil.
Die Fragen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Big Data sind heute größer, komplexer und dringender als je zuvor. Diese Fragen zu beantworten erfordert einen völlig neuen Computing-Ansatz.
Die Fragen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Big Data sind heute größer, komplexer und dringender als je zuvor. Diese Fragen zu beantworten erfordert einen völlig neuen Computing-Ansatz.
Beantworten Sie die Fragen, die sich heute stellen, und machen Sie sich bereit für die nächsten Herausforderungen mit dem umfangreichsten Portfolio von Supercomputing-Technologien für jedes Rechenzentrum.
Finden Sie Antworten auf unterschiedliche und datenintensive Fragestellungen mit einem speziell für flexible, heterogene Computing-Technologie entwickelten Interconnect.
Entwickeln Sie die nächste Generation von Anwendungen für Innovation und Forschung mit dem umfangreichsten, flexibelsten und validierten HPC- und KI-Software-Stack der Branche.
High Performance Computing Storage von HPE ist ebenso gut für die einzigartigen Speicheranforderungen von KI geeignet wie herkömmlicher All-Flash-Dateispeicher für Unternehmen und ist so skalierbar und kosteneffizient wie die herkömmliche parallele Speicherung.
HPE SUPERCOMPUTING
Ein Supercomputer in einer Standard-19-Zoll-Rackkonfiguration mit der Flexibilität für kleinere und luftgekühlte Lösungen. Die derzeit verfügbare Computing-Plattform ist der Apollo 2000 Gen10 Plus mit 4 AMD® EPYC® 7002-Knoten in einem 2U-Computer Server, auf dem HPE Cray-Software und HPE Slingshot-Netzwerkkomponenten installiert sind.
Um die höchstmögliche Dichte und Effizienz zu erreichen, unterstützt das flüssigkeitsgekühlte Gehäuse die direkte Flüssigkeitskühlung aller Komponenten in einer Blade-Konfiguration mit hoher Dichte. Diese Gehäuse enthalten acht Chassis, die jeweils bis zu acht Computing-Blades und acht Switch-Blades unterstützen. Die orthogonale Ausrichtung der Computing-Blades zu den Switch-Blades ermöglicht eine kabellose Verbindung.

Ersthelfer können durch die NCAR-Fortschritte schneller auf nützlichere Informationen zurückgreifen
Das Institute of Statistical Mathematics überholte sein Supercomputer-System für den Bereich Statistik, um eine parallele Rechenleistung zu erhalten, die mehr als viermal so stark war wie die des vorhandenen Systems.
Herausforderung
Unterstützung von Einsatzkräften mit schnellen, effektiven, granularen Vorhersagemodellen für das Verhalten von Flächenbränden.
Die Lösung
Erstellung anspruchsvollerer Modelle durch die Simulation der Interaktion von Wetter und Feuer und die Kombination von maschinellem Lernen mit physischen Daten – ohne dabei Kompromisse hinsichtlich der Modellierungsgeschwindigkeit eingehen zu müssen.
„Die Auflösung von Wettervorhersagen beträgt heute einige wenige Kilometer. Damit Feuerwehrleute verstehen, was Flächenbrände bewirken und wie sie darauf reagieren können, benötigen sie deutlich feinere Modelle. Das Upgrade auf die neueste Generation von Supercomputern stellt uns die Rechenleistung bereit, die wir benötigen, um diese Art von Simulationen zu ermöglichen.“
Ergebnis
- Unterstützung von Erkenntnissen in puncto Gelände und Bedingungen bis auf 30 Meter genau
- Stakeholdern können Vorhersagen innerhalb von 1-3 Stunden erhalten
- Verbesserung der Fähigkeit, Variablen zu modellieren und Unsicherheiten zu quantifizieren.