ARGONNE NATIONAL LABORATORY
Aurora
Aurora ist ein Cray® Shasta™ Supercomputer, der im Jahr 2021 in Betrieb genommen werden soll und mit zusätzlicher Computing- und Beschleunigerinfrastruktur von Intel ausgestattet ist. Doch seine Leistungsfähigkeit geht weit über einen reinen Supercomputer hinaus. Aurora ist der bis dato fortschrittlichste Supercomputer und wird wissenschaftliche und technische Fortschritte in allen Anwendungsgebieten vorantreiben, die bisher unvorstellbar waren.
+ Mehr anzeigen
WAS GIBT ES NEUES?
ALCF und HPE erweitern die HPC-Speicherkapazität für Exascale
WAS GIBT ES NEUES?
ALCF und HPE erweitern die HPC-Speicherkapazität für Exascale
Prof. Rick Stevens des Argonne National Laboratory (ANL) setzt in der wissenschaftlichen Forschung zur Behandlung und Heilung von Krebs auf Deep Learning.
Konvergente Workloads und Systemvielfalt charakterisieren die Exascale-Ära
Aurora, Argonnes Exascale-Supercomputer, wird in den kommenden Jahren maßgeblich zu Fortschritten in der Wissenschaft beitragen. Pete Ungaro, CEO von Cray, spricht über die Grundlagen der kommenden Exascale-Ära, wie Exascale-Leistung ermöglicht wird, und warum wir sie benötigen.