Lesezeit: 3 Minuten 46 Sekunden | Veröffentlicht: 18. März 2025

Stackable Switch
Was ist ein Stackable Switch?

Ein Stackable Switch ist ein Netzwerk-Switch, der physisch und logisch mit anderen Switches verbunden werden kann, um als Einzeleinheit zu funktionieren. Dadurch können Netzwerkbetreiber mehrere Switches als ein einziges Gerät verwalten und so den Umfang ihres Netzwerks erhöhen, während die Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung vereinfacht werden.

Stackable Switches sind ideal für Unternehmens- und Campusnetzwerke, die Flexibilität, einfaches Wachstum und hohe Zuverlässigkeit erfordern. Sie kombinieren die Skalierbarkeit modularer Systeme mit der Einfachheit und Erschwinglichkeit von Switches mit fester Konfiguration. Das macht sie zu einer intelligenten Investition für die moderne IT-Infrastruktur.

Techniker in einem Serverraum.

Wechseln zu

Wie funktioniert ein Stackable Switch?

Ein Stackable Switch wird über eine physische Verbindung mit einem oder mehreren kompatiblen Switches verbunden, um eine einzige logische Einheit zu bilden.

  • Beim Frontplane-Stacking werden Switches über einen Uplink-Port (normalerweise an der Vorderseite) mit einem Standard-Ethernet-Kabel miteinander verbunden. Für das Frontplane-Stacking sind keine speziellen Stacking-Module oder Kabel erforderlich.
  • Beim Backplane-Stacking werden Switches über einen dedizierten Stacking-Port (normalerweise an der Rückseite) miteinander verbunden. Dafür ist oft ein proprietäres Stacking-Modul oder Stacking-Kabel erforderlich.

Sobald die physische Verbindung hergestellt ist, wählen die Switches in einem Stack ein einzelnes primäres Switch-Element (Leiter genannt) aus, um die Daten- und Steuerebene für alle Elemente des Stacks zu verwalten. Andere Elemente des Stacks werden mit dem primären Switch synchronisiert, um eine Kopie seiner Konfigurationen zu unterhalten. Um im Falle eines Fehlers im Stacks eine Unterbrechung der Datenweiterleitung zu verhindern, kann ein Standby-Element ausgewählt werden, das die Rolle des primären Switches übernimmt.

Welche Vorteile bietet ein Stackable Switch?

Unternehmen mit Wachstumsplänen benötigen Netzwerke, die skalierbar, zuverlässig und einfach zu verwalten sind. Stackable Switches bieten die folgenden Vorteile:

  • Einfacheres Management – Alle Switches in einem Stack werden als einzelner logischer Switch über eine einzige Schnittstelle verwaltet. Das vereinfacht die Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung in großen Netzwerken erheblich.
  • Schnelle Skalierbarkeit – Stackable Switches erleichtern den Anschluss weiterer Netzwerkgeräte und erweitern so die Anschlusskapazität und -dichte, ohne dass das Netzwerk neu gestaltet werden muss.
  • Hohe Verfügbarkeit – Stackable Switches machen ein Netzwerk ausfallsicherer und verbessern die Betriebszeit. Wenn ein Switch in einem Stack ausfällt, arbeiten die anderen weiter und wählen bei Bedarf schnell einen neuen primären Switch aus, um Serviceunterbrechungen zu vermeiden.
  • Verbesserte Leistung – Hochgeschwindigkeitsverbindungen und intelligentes Inter-Stack-Routing können den Netzwerkverkehr beschleunigen und Überlastungen aufgrund von Engpässen reduzieren.
  • Kosteneffizient – Stackable Switches bieten Funktionalität und hohe Verfügbarkeit für Unternehmen ohne die zusätzlichen Kosten eines modularen, Chassis-basierten Systems.

Was sind die Best Practices für Stackable Switches?

So holen Sie das Beste aus Stackable Switches heraus:

  • Planen Sie die Skalierung und berücksichtigen Sie zukünftige Wachstumsanforderungen bei der Auswahl der Switch-Modelle und der Anzahl der Switches in Ihrem Stack.
  • Entwerfen Sie Ihren Stack mit redundanten Links, beispielsweise in einer Ring-Topologie, um den Stack vor einzelnen Fehlerpunkten und Aufteilungen zu schützen.
  • Verwenden Sie vom Hersteller zugelassene Verbindungselemente wie Transceiver, Stack-Kabel und -Module für optimale Leistung, Stabilität und Kompatibilität.
  • Führen Sie im gesamten Stack dieselbe Softwareversion aus, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Anbieter mit ISSU-Prozessen (In-Service Software Upgrade) können dazu beitragen, die Betriebszeit zu gewährleisten und Serviceunterbrechungen zu vermeiden.
  • Überwachen Sie die Stack-Integrität mithilfe von vom Anbieter bereitgestellten Management- und Beobachtbarkeitstools oder einer API-basierten Integration mit Drittanbieter-Tools.

Häufig gestellte Fragen zu Stackable Switches

Kann ich Switches verschiedener Anbieter verbinden?

Nein, das Stacking funktioniert nur mit kompatiblen Modellen desselben Herstellers. Viele Anbieter verwenden spezielle Stacking-Technologien und einige benötigen spezielles Zubehör, um die Switches in einem Stack miteinander zu verbinden.

Wie viele Switches lassen sich miteinander verbinden?

Normalerweise können Sie je nach Switch-Modell zwei bis 12 Switches zu einer logischen Einheit verbinden.

Was passiert, wenn ein Switch in einem Stack ausfällt?

Bei redundanter Auslegung bleibt der Rest des Stacks in Betrieb. In unterstützten Topologien wird der Datenverkehr automatisch umgeleitet.

Wie verwalte ich einen Stack von Switches?

Ein Stack von Switches wird normalerweise über eine einzige Schnittstelle verwaltet, beispielsweise eine webbasierte GUI, eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) oder eine Netzwerkmanagement-Software.

Unterstützen Stackable Switches Power over Ethernet (PoE)?

Ja, viele Stackable Switches unterstützen PoE, wodurch sie angeschlossene Geräte wie IP-Telefone, Wireless Access Points und Kameras über die Netzwerkkabel mit Strom versorgen können.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stackable Switch und einem Standalone Switch?

Ein Stackable Switch kann mit anderen verbunden werden, um als ein einziger Switch zu fungieren, während ein Standalone Switch unabhängig arbeitet und als separates Gerät verwaltet werden muss.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stackable Switch und einem Chassis-basierten Switch?

Mit einem Stackable Switch können Sie mehrere einzelne Switches zu einer einzigen logischen Einheit verbinden, während ein Chassis-basierter Switch ein einzelnes physisches Chassis verwendet, das mehrere Steckplätze für Switch-Module (oft als Line Cards bezeichnet) aufweist. Chassis-basierte Switches bieten tendenziell eine höhere Port-Dichte, Ausfallsicherheit und erweiterte Funktionen gegen Aufpreis.

Was sind die Stackable-Switch-Lösungen von HPE?

HPE bietet eine Reihe Stackable-Switch-Lösungen an, die auf die Anforderungen verschiedener Netzwerkumgebungen zugeschnitten sind, von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Diese Switches sind Teil der Produktlinien HPE Aruba Networking und FlexNetwork und bieten Skalierbarkeit, hohe Leistung und vereinfachtes Management.

Nachfolgend sind einige der Stackable-Switch-Lösungen von HPE aufgeführt:

  • HPE Aruba Networking CX 6200 Series.
  • HPE Aruba Networking CX 6300 Series.
  • HPE FlexNetwork 5140 EI Switch Series.
  • HPE FlexNetwork 5140 Hi Switch Series.
  • HPE FlexNetwork 5520 HI Switch Series.

Zugehörige Themen

Netzwerk-Switch

PoE Switch

Data Center Networking

Ethernet-Switching

Netzwerkmanagement

Rechenzentren in Unternehmen