Erleben Sie HPE GreenLake mit EDB Postgres
Mit einer Oracle-kompatiblen Datenverwaltungsplattform der Enterprise-Klasse, die vor Ort bereitgestellt wird und auf Open-Source-Technologie basiert, vermeiden Sie die Abhängigkeit von einer Plattform, einem Toolset oder einem bestimmten Preis.
+ Mehr anzeigen
Herkömmliche Datenbankplattformen können mit einem hohen Preis und begrenzter Flexibilität verbunden sein. Mit HPE GreenLake Datenbank-as-a-Service (DBaaS) erhalten Sie eine mit Oracle kompatible und auf optimierter Hardware von HPE basierende Open-Source-Datenmanagementplattform in einem Modell mit nutzungsabhängiger Bezahlung. Koppeln Sie Services je nach Bedarf zur Migration, Integration oder Leistungsanpassung.
Mit einer vorintegrierten Lösung, die EDB Postgres-Software und auf die Datenbankverarbeitung zugeschnittene HPE Hardware umfasst, können Sie schnell loslegen. Da keine Vorabkosten anfallen, können Sie schnell loslegen, nach Bedarf nach oben oder unten skalieren und bezahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen. Darüber hinaus erhalten Sie mit HPE GreenLake Central, einer intuitiven Datenbank-as-a-Service-Plattform (DBaaS), die in Ihrem Service enthalten ist, vollständige Transparenz hinsichtlich Ihrer Nutzung und der Kosten. Enthalten sind auch Services für die Messung, Überwachung und Verwaltung Ihrer Kapazitäten, sodass Sie stets über das verfügen, was Sie brauchen, wenn Sie es brauchen.
Umfassende, spezielle entwickelte Lösung
Diese Datenbank-as-a-Service-Lösung (DBaaS) ist schnell zu implementieren und einfach zu verwalten und ermöglicht so eine schnelle Datenbankmigration mit minimalem Risiko und die Transportierbarkeit einer modernen, auf Open Source basierenden Multi-Cloud-Datenbank.
Flexible Wirtschaftlichkeit dank nutzungsabhängiger Bezahlung
Dieses nutzungsbasierte Modell bietet finanzielle Einfachheit und Klarheit. Reduzieren Sie Ihre Gesamtbetriebskosten um bis zu 70 % im Vergleich zu proprietären Datenbankstrukturen.
Für Sie betrieben, um Ressourcen freizusetzen
HPE bietet Hardware, Software und Services, damit Sie Ihre Datenbankplattform schnell in Betrieb nehmen können. Hinzu kommt das Datenbank-Know-how von HPE, um Sie bei Betrieb, Management, Wartung und Planung von Datenbanken zu unterstützen.
Warum HPE GreenLake?
Viele Unternehmen stellen fest, dass sie auf eine neue Datenbankplattform umstellen müssen und haben Schwierigkeiten mit einer solchen Migration. Mit HPE GreenLake können Unternehmen die Herausforderungen der Kosten, Skalierbarkeit und Leistung von Datenbankplattformen meistern.
Durchschnittliche Beurteilungen von HPE GreenLake:
Kürzere Markteinführungszeiten
Die einfache Kapazitätsplanung und der sofort nutzbare Puffer beschleunigen die Implementierung globaler IT-Projekte. 1
Geringere Investitionskosten
Die Vermeidung von Überbereitstellung und Technology-Refresh-Ausgaben hilft, Kosten zu reduzieren. 2
Einsparungen bei IT-Ressourcen
Support, Verwaltung und Planung sind in den HPE GreenLake Services enthalten. 3
EMPFOHLENE RESSOURCEN
Möchten Sie sich weiter in das Thema vertiefen? Diese weiteren Ressourcen können für Sie von Interesse sein.