Cloud-Dienstanbieter und Cloud-native Unternehmen benötigen eine moderne Cloud-native Infrastruktur, um mit dem Wachstum Schritt zu halten
HPE bietet als einer der ersten Tier-One Serveranbieter Computing mit optimiertem Cloud-nativem Chip für Serviceprovider und Digital-First-Unternehmen.
- Für Cloud-native Workloads entwickelt
- Hohe Energieeffizienz
- Vorhersagbare Leistung
- Mehr Kerne, geringere Leistungsaufnahme
- Flexibles Management
Computing der nächsten Generation mit hoher Kerndichte, Stromeffizienz und Workload-Leistung
- Bis zu 128 Kerne pro Socket sorgen für hohe Leistung und Stromeffizienz.
- Liefert vorhersagbare Leistung für Cloud-native Workloads mit Single-Thread-Kernen bei konstanter Taktgeschwindigkeit.
- Dank hoher Energieeffizienz können Unternehmen ungenutzten Rack-Platz in ihrem Rechenzentrum mithilfe einer Plattform vermeiden, die auch in Edge-Umgebungen mit eingeschränkter Stromversorgung eingesetzt werden kann.
Stromeffiziente Architektur
Der HPE ProLiant RL300 Gen 11 basiert auf Ampere-Prozessoren, die mit einer stromeffizienten Architektur eine wettbewerbsfähige Leistung bei geringerem Stromverbrauch liefern.
Prozessoren, die für vorhersagbare Leistung, lineare Skalierung und Stromeffizienz entwickelt wurden
Die Leistung für traditionelle Anwendungen wurde oftmals durch die durchschnittlichen Latenzen bemessen. Aber Cloud-native Workloads mit einer hohen Kommunikation zwischen Prozessen erfordern ein granulareres Latenzmanagement.
Der HPE ProLiant RL300 Gen11 basiert auf den Ampere® Altra® und Ampere® Altra® Max-Prozessoren, die für vorhersagbare Frequenz-Skalierung entwickelt wurden, um die Auswirkungen von Problemen wie Noisy Neighbors zu verringern.
Cloud-natives Software-Design wird von einer Scale-out Philosophie geprägt
Eine große CPU-Kernanzahl sorgt für eine höhere Rechenzentrumsdichte, durch die Service Provider noch mehr Einkünfte aus ihren CapEx beziehen. Der HPE ProLiant RL300 Gen11 basiert auf Ampere Altra- und Ampere Altra Max-Prozessoren, die bis zu 128 Kerne pro Socket für extreme Scale-out-Funktionalität bieten.
Managementauswahl mit dem HPE ProLiant RL300 Gen 11
HPE iLO
- Konsistentes Benutzererlebnis innerhalb des HPE ProLiant Portfolios
- Sicherheit und Leistung: HPE Servermanagement-Funktionen der nächsten Generation, einschließlich Silicon Root of Trust, Server Configuration Lock, One-button Secure Erase und mehr
- Redfish API-Konformität: Die zentrale Oberfläche für das HPE Servermanagement ermöglicht eine direkte Integration oder die Nutzung zahlreicher Tools, Beispielcodes und Bibliotheken zur Durchführung des Remote Lifecycle Managements.
OpenBMC
- Verfolgen und erweitern Sie Ihre Open Source-Strategie
- Einheitliche BMC-Lösung: Reibungslose Implementierung Ihrer eigenen Open Source-Software mit einem speziellen Entwicklungsteam und Sicherheitsbeauftragtem
- Nutzt die renommierte HPE ProLiant Sicherheit: Aktivierung von Silicon Root of Trust
- Offenes, flexibles Design: Nutzen Sie die OpenBMC Community, um Ihre Implementierung nach Ihrem Zeitplan und mit von Ihnen kontrollierten Ressourcen zu entwickeln, zu erweitern und zu warten.