Netzwerksicherheit
Unternehmensweite Sicherheit für den digitalen Arbeitsplatz
Mobilität, Cloud und das Internet der Dinge verwischen die Grenzen der Netzwerkperimeter und führen zu neuen Sicherheitslücken, die über die Grenzen des Unternehmens hinausgehen. Der Schutz des digitalen Arbeitsplatzes und die Schaffung von mehr Transparenz und Kontrolle, um proaktiv auf sich abzeichnende Angriffe reagieren zu können, ist für die Sicherheit Ihres Unternehmens von entscheidender Bedeutung.
Sicherung Ihres Netzwerks in der modernen Welt von heute
Aruba schließt die Lücke zwischen IT- und Sicherheitsteams, um Sicherheitsbedrohungen gezielt anzugehen. Eine vollständige, mit der Cloud verbundene Netzwerkinfrastruktur für ganze Campus- und Zweigstellenumgebungen ist die Lösung. Sie ist mit integrierter Sicherheit, fortschrittlicher Bedrohungserkennung und -reaktion sowie sicherer Netzwerkzugriffssteuerung ausgestattet und bietet durch Analysefunktionalität umfassenden Schutz gegen Cyber-Bedrohungen.
8,4 Mrd.
84 %
35 %
Innovative Lösungen für den Schutz Ihres Netzwerks
Entscheiden Sie sich für einen neuen Ansatz für die sich ständig ändernde Bedrohungslandschaft. Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die proaktive Bewältigung von Cyber-Angriffen vor.
Erweiterte Erkennung von Sicherheitsbedrohungen
Stellen Sie Ihren Sicherheitsteams aussagekräftige Informationen bereit, anhand derer sie Angriffe blockieren können, bevor sie Schaden anrichten. IntroSpect UEBA nutzt maschinelles Lernen und Analysen, um Änderungen im Benutzerverhalten zu erkennen, die häufig darauf hindeuten, dass Angriffe von innen die Perimeterabwehr umgehen.
Analysegesteuerter Schutz gegen Cyber-Bedrohungen
Bieten Sie Ihren Sicherheits- und IT-Teams eine integrierte Möglichkeit, Cyber-Attacken in jeder Infrastruktur proaktiv zu erkennen und darauf zu reagieren. Aruba 360 Secure Fabric ist ein Enterprise Security Framework, das aktiven 360-Grad-Cyber-Schutz und sicheren Zugriff bietet.
Sichere Netzwerkzugriffssteuerung
Verbessern Sie Transparenz, Kontrolle und Reaktion in Bezug auf Benutzer und Geräte in Netzwerken verschiedener Anbieter. Mit Aruba ClearPass SecureNAC können Unternehmen alle Zugriffssteuerungsfälle abdecken. Dies gilt für kabelgebundene und kabellose Netzwerke, das Internet der Dinge(IoT), private mobile Geräte der Benutzer (BYOD), das unternehmensweite Onboarding, die richtlinienbasierte Fehlerbehebung und adaptive Reaktionen auf Angriffe.
Wie sicher ist Ihr Netzwerk?
Das Internet der Dinge, das BYOD-Konzept und immer erreichbare mobile Mitarbeiter setzen die IT-Infrastruktur noch mehr Gefahren durch Cyber-Angriffe aus. Finden Sie heraus, ob Ihr Unternehmen diesen Bedrohungen gewachsen ist.
Durchgängige Sicherheit
Aruba ClearPass und IntroSpect können in jedem Netzwerk als Sicherheitsebene in Campus-Umgebungen, verteilten Unternehmensumgebungen, Cloud- und IoT-Umgebungen angewendet werden. Gemeinsam bieten diese Lösungen durch wirksame Analysefunktionen Schutz, sichere Netzwerkzugriffssteuerung und integrierte Reaktionen auf Angriffsversuche.
Offene, anbieterübergreifende Integration von Sicherheitslösungen
Das Thema Sicherheit kann kostspielig und zeitaufwendig sein. Innovationen sind notwendig, um Hackern immer einen Schritt voraus zu sein. Das Aruba 360 Security Exchange-Ökosystem vereint über 100 Partner und bietet so leistungsstarke Lösungen von Drittanbietern, die für durchgängige Sicherheit sorgen.
Fragen Sie die Spezialisten für Netzwerksicherheit
Unsere Experten beantworten Ihre Fragen und helfen Ihnen, Ihr Netzwerk vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen zu schützen.
Aruba Technologie und Services
Ressourcen
Video : Ein neuer Weg zur Bewältigung von Sicherheitsbedrohungen
Pulse: 360 Grad analysegesteuerter, aktiver Cyber-Schutz und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen
Infografik : Was befindet sich auf Ihrem Netzwerk? Ist Ihr Netzwerk bereit für das Internet der Dinge?
Das Internet der Dinge (IoT), immer erreichbare mobile Mitarbeiter und das BYOD-Konzept sind Beispiele für Entwicklungen, durch die die IT-Infrastrukturen in den Unternehmen immer komplexer und dadurch wesentlich anfälliger als bisher für Cyber-Attacken werden.
Video : Gehören Sie zu den Gewinnern: Willkommen im neuen Zeitalter der Cyber-Sicherheit
Gehören Sie zu den Gewinnern: Aruba Sicherheitslösungen
Lösungsübersicht : 360 Grad analysegesteuerter Cyber-Schutz
360 Grad aktiver, analysegesteuerter Cyber-Schutz und sicherer Zugriff
Video : Mehr Transparenz und Kontrolle über Ihr Netzwerk mit ClearPass Secure NAC
APAC Atmosphere 2017 Demo: Schneller Wandel erfordert kontinuierliche Innovation
Erfolgsgeschichte : Aruba ClearPass ermöglicht Konnektivität für 1,4 Millionen Museumsbesucher
Jeder der 1,4 Millionen Gäste, die jedes Jahr die Organisation von Stan Rehfuss besuchen, wird bei seinem Besuch mit leistungsfähigem WLAN-Zugang und mobilitätsfähigen Exponaten im gesamten Ausstellungsbereich mit seinen über 66.000 qm geradezu verwöhnt.
Lösungsübersicht : ClearPass unterstützt das BYOD-Konzept und das Internet der Dinge auch im Hochschulbereich
Netzwerksicherheit beim BYOD-Konzept und dem Internet der Dinge
Blog-Eintrag : Der digitale Arbeitsplatz mitten in einem verschwindenden Sicherheitsperimeter
Zusammenarbeit ist ein zentrales Element des digitalen Arbeitsumfelds von heute und für Unternehmen besonders kritisch geworden. Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind mittlerweile exponentiell größer geworden als noch in der Generation davor.
Blog-Eintrag : Das größte Risiko für Ihr Unternehmen besteht bereits im Netzwerk.
Jeder CSO muss die Zunahme und die Ausgereiftheit externer Cyber-Bedrohungen aufmerksam beobachten. Das größte Cyber-Risiko lauert jedoch möglicherweise im eigenen Netzwerk.
Häufig gestellte Fragen : Was ist Netzwerksicherheit?
Netzwerksicherheit bedeutet, das Netzwerk sowie die damit verbundenen Ressourcen gegen Bedrohungen zu verteidigen.
1 „Gartner Says 8.4 Billion Connected ‘Things’ Will Be in Use in 2017, Up 31 Percent From 2016“, Gartner, Februar 2017
2 „Making sense of IoT: How the Internet of Things became humanity’s nervous system“, HPE, 2017
3 „Through the Eyes of Cyber Security Professionals: Annual Research Report (Part II)“, ESG/ISSA, Dezember 2016