HPE GreenLake for Networking Service-Pakete
Inhaltsverzeichnis
- 1. Serviceübersicht
- 2. Zentrale Serviceleistungen
- 3. Optionen zum Ende der Laufzeit
- 4. Serviceeinschränkungen
- 5. Verpflichtungen des Kunden
- 6. Zusätzliche Definitionen
- 7. Benachrichtigungen zu Service-Updates
- 8. GELTENDE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
- ANHANG 1 – WIRELESS SERVICE-PAKET
- ANHANG 2 – KABELGEBUNDENES SERVICE-PAKET
- ANHANG 3 – SD-BRANCH SERVICE-PAKET
- ANHANG 4 – UXI SERVICE-PAKET
- ANHANG 5 – NETZWERK-RICHTLINIEN SERVICE-PAKET
- ANHANG 6 – SERVICE-PAKET FÜR KABELGEBUNDENE RECHENZENTREN
1. Serviceübersicht
HPE GreenLake for Networking (der „Service“) stellt ein Network-as-a-Service (NaaS)-Erlebnis bereit, das die HPE Aruba Networking-Lösungen nutzt und eine flexible Möglichkeit bietet, die Netzwerkinfrastruktur über ein monatliches Abonnement zu nutzen.
HPE GreenLake for Networking Service-Pakete sind modular aufgebaute Netzwerkserviceangebote. Jedes Service-Paket besteht aus den erforderlichen Hardware-, Software- und Servicekomponenten von HPE Aruba Networking für den jeweiligen Anwendungsfall.
-
2.1. Service-Pakete
Die Service-Pakete umfassen die erforderlichen Hardware-, Software- und Servicekomponenten von HPE Aruba Networking für die spezifischen Anwendungsfälle der in den Anhängen zu dieser Servicebeschreibung näher beschriebenen Produktlösungen. Service-Pakete gelten als Systeme gemäß den HPE as-a-Service-Bedingungen für Kunden und den HPE aaS Commercial Terms.
2.2. Customer Experience Management („CEM“)
Der CEM-Service bietet Unterstützung und Informationen im Zusammenhang mit der Servicebereitstellung. CEM ist ein digitaler Service und unterstützt den Kunden in allen Phasen des Service-Lebenszyklus. Die digitale CEM-Erfahrung umfasst:
- Benutzer- und Standort-Onboarding.
- Relevante Informationen zum Design und zur Bereitstellung von Service-Paketen, einschließlich der Checkliste der empfohlenen Aktivitäten.
- Zugriff auf das HPE Networking Support-Portal.
- Zugang zur NaaS-Plattform, die Folgendes bietet:
- Aktuelle Informationen über die Netzinfrastruktur.
- Stellen Sie Ihre servicebezogenen Fragen in CEM, und Sie erhalten digitale Antworten und informative Demo-Videos.
- Erfassung des Bestands für die Berichterstellung.
- Informationen darüber, wie man die Bestandsdaten in die NaaS-Plattform einfügt und entsprechende Berichte erstellt.
- Kontextualisierte Produkthinweise für Sicherheits-, End-of-Life-, End-of-Development- und End-of-Support-Berichte auf der Grundlage des erfassten Bestands.
2.3. Support
Sofern kein Upgrade erworben wurde, ist der standardmäßig enthaltene HPE-Support der Austausch am nächsten Arbeitstag (NBD) (nur HW). Der Standard-Support bietet Support-Ansprüche und flexible Optionen für den Hardware-Austausch, die der Kunde bei der Konfiguration des Service-Pakets je nach seinen Anforderungen auswählen kann.
Hinweis:
- Support-Upgrade- und Downgrade-Optionen sind nicht in allen Märkten und für alle Produkte verfügbar.
- Für alle Supportstufen gelten die gleichen Beschränkungen wie für die Stufen des Foundational Care.
2.4. Software
HPE Aruba Networking Central ist die Management-Software, die in den meisten Service-Paketen enthalten ist. Für die NaaS-Plattform ist eine Verbindung zu HPE Aruba Networking Central erforderlich, um das digitale CEM-Erlebnis abzurufen. Die Upgrade-Optionen für HPE Aruba Networking Central sind im Leitfaden zur Bestellung aufgeführt.
-
3.1. Verlängerung
Am Ende der Laufzeit hat der Kunde die Möglichkeit, die Nutzung der bestehenden Service-Pakete zu verlängern. Dabei gibt es zwei Optionen:
- Monatsbasis: Der Kunde kann die Nutzung der Service-Pakete weiterführen und weiterhin das gleiche monatliche Abonnement bezahlen. Bei dieser Option der monatlichen Verlängerung müssen die Service-Pakete und alle damit verbundenen Lizenzen vom Anbieter weiterhin unterstützt werden.
- Vereinbarung über neue Laufzeit: Der Kunde kann eine neue Laufzeitvereinbarung (3 Jahre oder 5 Jahre) für die bestehenden Service-Pakete abschließen, sofern die Service-Pakete während der gesamten Dauer der neuen Laufzeit vom Anbieter weiterhin unterstützt werden. Der Abonnementpreis für diese neue Service-Paket-Laufzeit basiert auf dem dann gültigen Marktwert gemäß den Richtlinien von HPE.
3.2. Aktualisierung
Am Ende der Laufzeit des Service-Pakets kann der Kunde ein neues Abonnement mit neuen Service-Paketen abschließen. Dabei wird die Hardware der bestehenden Service-Pakete zurückgegeben, und es wird ein Purchase Order mit einer neuen Service-Paket-Laufzeit auf der Grundlage der aktuellen Abonnementpreise für die neuen Service-Pakete erstellt.
3.3. Rückgabe
Die Hardware der Service-Pakete wird nach Ablauf der jeweiligen Service-Paket-Laufzeit an die von HPE angegebene Rücksendeadresse zurückgesandt. Wenn der Kunde seiner Verpflichtung zur Rückgabe nicht nachkommt, wird eine Rückgabegebühr erhoben. Wenn der Kunde die Hardware verloren oder beschädigt hat, berechnet HPE eine Gebühr für den Wiederbeschaffungswert.
-
- Diese Services gelten nur für Service-Pakete und erstrecken sich nicht auf die Änderung von Konfigurationen von Geräten, die nicht Bestandteil von HPE GreenLake for Networking Service-Paketen sind.
- Die Services werden nur in englischer Sprache angeboten.
- HPE kann für die Erbringung dieser Services Ressourcen außerhalb des Landes, in dem der Kunde den Service erworben hat, nutzen.
- Alle Service-Pakete fallen in den Anwendungsbereich von CEM, wobei einige Service-Pakete möglicherweise nicht von der NaaS-Plattform unterstützt werden.
- Die Bestellungen sind standardmäßig länderbezogen. Service-Pakete werden nach Verfügbarkeit ausgeliefert. In einem Service-Paket-Auftrag kann die Service-Paket-Laufzeit nicht an andere Laufzeiten angepasst werden.
- Nicht alle Service-Pakete enthalten eine HPE Aruba Networking Central-Lizenz.
- Die für ein Service-Paket gewählte Konfiguration wird bei der Bestellung festgelegt. Es wird erwartet, dass eine zukünftige Version der Bestellplattform eine nachträgliche Änderung dieser Konfiguration ermöglicht.
-
- Service-Paket-Kunden sind für die folgenden Punkte verantwortlich und zuständig:
- Mit der gebotenen Sorgfalt die Komponenten der Service-Pakete in gutem Zustand zu halten, normale Abnutzung ausgenommen.
- Keine Verlagerung von Service-Paketen in ein anderes Land als das Land der Lieferadresse des Kunden, ohne mit den Customer Success Manager Services von HPE Aruba Networking zusammenzuarbeiten und die Zustimmung von HPE einzuholen.
- Keine Änderungen an den Service-Pakete vorzunehmen und die bezeichneten Komponenten eines Service-Pakets nicht außerhalb dieses speziellen Service-Pakets zu verwenden.
- Deinstallation der Service-Pakete und Rücksendung der Service-Pakete innerhalb von 30 Kalendertagen nach Ablauf oder Beendigung der jeweiligen Service-Laufzeit in demselben Zustand, in dem sie geliefert wurden (einschließlich des Zurücksetzens und Löschens aller Kundendaten in all diesen Service-Paketen durch Durchführung einer ordnungsgemäßen Medienlöschung bzw. -vernichtung) – gewöhnliche Abnutzung und Verschleiß ausgenommen – sowie frachtfrei und versichert an den von HPE angegebenen Bestimmungsort.
- Bereitstellung geeigneter Einrichtungen für die Service-Pakete, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Boden- und Rackfläche
- Elektrizität
- Physische Sicherheit
- Netzwerkverkabelung
- Netzwerk für LAN- und WAN-Konnektivität und -Bandbreite
- Benachrichtigung von HPE, wenn die Service-Pakete in einer Umgebung eingesetzt werden, die eine potenzielle Gefahr für die einwandfreie und kontinuierliche Funktion der Service-Pakete darstellt.
- Verantwortlich für alle Netzwerkarchitekturen, Designs, Sicherheits-, Integrations- oder Bereitstellungsprojekte und Aktivitäten in Bezug auf die von den Service-Paketen unterstützte HPE Aruba Networking-Umgebung.
- Einhaltung der Lizenzbedingungen für die Nutzung von HPE SaaS und Tools (z. B. HPE Aruba Networking Central, NaaS Experience Platform), die zur Erleichterung der Erbringung der Services bereitgestellt werden, soweit zutreffend.
-
- „Standard-Arbeitstag“ Jeder Wochentag (außer Samstag und Sonntag), mit Ausnahme der von HPE eingehaltenen Feiertage während eines bestimmten Kalenderjahres.
- „Standard-Arbeitszeiten“ HPE Standard-Geschäftszeiten, die von 9 Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags Ortszeit an einem Standard-Arbeitstag reichen.
Bedingungen | Link |
---|---|
Datenschutz- und Sicherheitsvereinbarung | |
Datenverarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen | N/A |
Liste der Unterauftragsverarbeiter | N/A |
HPE as-a-Service-Bedingungen für Kunden (sofern im Änderungsformular nicht anders angegeben) |
Wireless | Bietet einen WLAN-Zugangsdienst an Kundenstandorten, einschließlich WLAN-Zugang für Gäste in einem begrenzten Bereich. Bietet Endpunkten von Endgeräten WLAN-Konnektivität und -Leistung zum WAN-Edge-CPE an einem Standort, im Internet, bei Kundenressourcen und in einer beliebigen Cloud in Übereinstimmung mit den geltenden Designstandards. | ||
Eigenschaften des Service | Wireless für Innenräume | Wireless für Außenbereiche | Wireless Remote |
Servicebeschreibung | Ermöglicht drahtlose Verbindungen in Innenräumen für Anwendungen mit mittlerer, hoher und ultrahoher Leistung und Dichte | Bietet drahtlose Konnektivität im Freien in Umgebungen mit hoher Dichte | Bietet drahtlose Verbindungen für die Anbindung von Remote-Standorten, z. B. für Gastbetriebe, Zweigstellen und Telearbeitereinrichtungen |
Umgebung | Innenbereich | Außenbereich | Innenbereich |
Leistungsdichte | Mittlere, hohe und ultrahohe Dichte | Hohe Dichte | Niedrige Dichte |
Wireless-Standard | Wi-Fi 6/6E/7 | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 |
Geschwindigkeit | 7,8 Gbit/s maximal | 3 Gbit/s maximal | 1,5 Gbit/s maximal |
Hardware-Upgrades/Optionen | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar |
Unterstützte Anwendungsfälle | Allgemeine Abdeckung, Campus, Büroräume, Schulungs- und Tagungseinrichtungen, Krankenhäuser und Lagerhäuser | Außenbereich mit hoher Dichte | Gastgewerbe, Filialen und Telearbeiter |
Services | |||
Product Support | Nur NBD HW Upgrades verfügbar | Nur NBD HW Upgrades verfügbar | Nur NBD HW Upgrades verfügbar |
CEM | Enthalten | Enthalten | Enthalten |
NaaS-Plattform | Zugang inklusive | Zugang inklusive | Zugang inklusive |
Installation und Betrieb | Nicht enthalten | Nicht enthalten | Nicht enthalten |
HPE Aruba Networking Central | Unterstützt Upgrades verfügbar | Unterstützt Upgrades verfügbar | Unterstützt Upgrades verfügbar |
Kabelgebunden | Bietet einen physischen, kabelgebundenen Netzvermittlungsdienst zur Verbindung von Computern, Druckern, Spezialgeräten und Peripheriegeräten innerhalb eines bestimmten Bereichs, z. B. eines Standorts. Bietet Endgeräten von Kundengeräten kabelgebundene Konnektivität und Leistung zum WAN-Edge-CPE an einem Standort, im Internet, bei Kundenressourcen und in einer beliebigen Cloud in Übereinstimmung mit den geltenden Designstandards. | ||
Eigenschaften des Service | Kabelgebundener Zugang | Kabelgebundene Aggregation | Kabelgebundener Kern |
Servicebeschreibung | Bietet kabelgebundene Konnektivität für Verbindungen der Netzwerkzugangsschicht | Bietet kabelgebundene Konnektivität für Netzwerkzugang, Aggregation und Kern-Implementierungen | Bietet kabelgebundene Konnektivität für hohe Leistung, Skalierung und Bandbreitenbereitstellung |
Umgebung | Innenbereich | Innenbereich | Innenbereich |
Switching | Layer 3 | Layer 3 | Layer 3 |
Hardware-Upgrades/Optionen | Verfügbar | Verfügbar | Verfügbar |
Unterstützte Anwendungsfälle | Für Unternehmensniederlassungen und Campusnetzwerke sowie für KMUs | Ideal für den Zugang zu Unternehmensnetzwerken, Aggregation, Core und Top of Rack (ToR) Implementierungen in Rechenzentren | Ideal für den Einsatz vom Edge-Zugang bis zum Kern und in den Datenbereich, einschließlich Spine-Leaf-Architekturen und EVPN-VXLAN-Fabrics |
Services | |||
Product Support | Nur NBD HW Upgrades verfügbar | Nur NBD HW Upgrades verfügbar | Nur NBD HW Upgrades verfügbar |
CEM | Enthalten | Enthalten | Enthalten |
NaaS-Plattform | Zugang inklusive | Zugang inklusive | Zugang inklusive |
Installation und Betrieb | Nicht enthalten | Nicht enthalten | Nicht enthalten |
HPE Aruba Networking Central | Unterstützt Upgrades verfügbar | Unterstützt Upgrades verfügbar | Unterstützt Upgrades verfügbar |
SD-Branch | Automatisiert zentral die Bereitstellung, Verwaltung und den Betrieb von drahtlosen, kabelgebundenen und WAN-Infrastrukturen in einem einzigen, softwaredefinierten Rahmen. |
Servicebeschreibung | Bietet softwaredefinierte, unternehmensgerechte Networking-Services, einschließlich Verwaltung, Weiterleitung, Sicherheit und Konfiguration. Der Controller integriert die Durchsetzung von Richtlinien für WLAN, LAN und WAN. Funktionen vom WLAN-Gateway bis hin zu erweiterten SD-Branch-Funktionen können über das Abonnement-Lizenzmodell von HPE Aruba Networking Central aktiviert werden. |
Umgebung | Innenbereich |
Firewall-Durchsatz | 20 Gbit/s |
Hardware-Upgrades/Optionen | Verfügbar |
Unterstützte Anwendungsfälle | Große Filiale und Campus / Mittelgroßer Campus / Großer Campus mit hoher Dichte |
Portanzahl | Geschwindigkeit | 4 x SFP+ | 1G |
Lizenz | |
Controller pro AP-Kapazitätslizenz | 2 enthalten |
Lizenzen für andere Funktionen | Verfügbar |
Services | |
Product Support | Nur NBD HW Upgrades verfügbar |
CEM | Enthalten |
NaaS-Plattform | Zugang inklusive |
Installation und Betrieb | Nicht enthalten |
HPE Aruba Networking Central | Unterstützt Upgrades verfügbar |
UXI | Bietet eine Lösung zur Leistungsüberwachung, um den Zustand des Netzwerks und die Benutzerfreundlichkeit durch synthetische Tests zu überprüfen. UXI übernimmt die Rolle eines Endbenutzers, der die Leistung, Konnektivität und Reaktionsfähigkeit von Netzwerkdiensten sowie internen und externen Diensten bewertet. |
Servicebeschreibung | Ermöglicht das Testen von Networking-Services (AP-Assoziierung, Netzwerkauthentifizierung, DHCP, DNS, Captive Portal) sowie das Testen interner und externer Services von Anwendungen mithilfe synthetischer Testvorlagen, die Latenz, Jitter, Paketverlust, Durchsatz, VoIP-Mittelwertbildung oder Transaktionen von Webanwendungen messen. Bietet ein Cloud-basiertes Dashboard für den Servicedesk, das zur Einteilung von Vorfällen und zur Überwachung der Serviceleistung verwendet werden kann. Enthält einen Sensor; jeder Sensor misst bis zu vier Netzwerke (verkabelt und/oder drahtlos). |
Umgebung | Innenbereich |
Unterstützte Anwendungsfälle | Für den Einsatz in jeder Branche: Einzelhandel, Arbeitsplatz, Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Zweigstellen, Bildungswesen, große öffentliche Einrichtungen, Fertigung |
Hardware-Upgrades/Optionen | Verfügbar |
Anwendungsfälle | Gerätezuordnung, Reaktionsfähigkeit von End-to-End-Anwendungen, UXI-Agent für Zebra, Erkennung von Zwischenfällen, Testen von Webanwendungen |
Services | |
Product Support | Nur NBD HW Upgrades verfügbar |
CEM | Enthalten |
NaaS-Plattform | Zugang inklusive |
Installation und Betrieb | Nicht enthalten |
HPE Aruba Networking Central | Nicht unterstützt |
Netzwerk-Richtlinien | Eine Plattform, die rollen- und gerätebasierte Netzwerkzugriffskontrolle für jeden Benutzer in jeder kabelgebundenen, drahtlosen und VPN-Infrastruktur bietet. |
Servicebeschreibung | Der ClearPass Policy Manager von HPE Aruba Networking, Teil des HPE Aruba Networking Security Portfolios, bietet rollen- und gerätebasierte, sichere Netzwerkzugriffskontrolle für IoT, BYOD, Unternehmensgeräte sowie Mitarbeiter, Auftragnehmer und Gäste in jeder herstellerübergreifenden kabelgebundenen, drahtlosen und VPN-Infrastruktur. |
Umgebung | Innenbereich |
Unterstützte Anwendungsfälle | Für den On-Premise-Einsatz in IOT, BYOD, Corporate, Guest |
Hardware-Upgrades/Optionen | Verfügbare Hardware und virtuelle Maschine |
Framework und Protokollunterstützung | RADIUS, dynamische RADIUS-Autorisierung, TACACS+, Web-Authentifizierung, SAML v2.0 RadSec (TLS-verschlüsselter RADIUS) |
Services | |
Product Support | Hardware: NBD Exchange Upgrades verfügbar Virtual Appliance: SW 24X7 |
CEM | Enthalten |
NaaS-Plattform | Zugang inklusive |
Installation und Betrieb | Nicht enthalten |
HPE Aruba Networking Central | Nicht unterstützt |
Kabelgebundenes Rechenzentrum | Physikalisches, kabelgebundenes Netzwerk, das die Netzwerkelemente eines Rechenzentrums in einem begrenzten Bereich miteinander verbindet, z. B. in einem Rack, einer Reihe, einem Pod oder einem Rechenzentrumsstandort. Bietet den Endpunkten des Kunden-Rechenzentrums eine sehr schnelle kabelgebundene Konnektivität (10 Gb+) und Leistung zum WAN-Edge-CPE an einem Standort, zum Internet, zu Kundenressourcen und zu einer Cloud, in Übereinstimmung mit den geltenden Designstandards. | |
Eigenschaften des Service | DC Leaf | DC Spine |
Servicebeschreibung | Bietet Top-of-Rack-Switching mit 10 Gbit/s und mehr in Rechenzentrumsumgebungen, mit optionalen Distributed Services | Ermöglicht Switching mit 100 Gbit/s und mehr zwischen Leaf-Switches |
Umgebung | Innenbereich | Innenbereich |
Switching | Layer 3 | Layer 3 |
Switching-Leistung | Bis zu 4,8 TBit/s | 6,4 TBit/s bis zu 25,6 TBit/s (9300) |
Hardware-Upgrades/Optionen | Verfügbar | Verfügbar |
Unterstützte Anwendungsfälle | Access Switching für Rechenzentren | Spine Switching für Rechenzentren |
Luftstrom-Optionen | Port an Strom oder Strom an Port | Port an Strom oder Strom an Port |
Lizenz | ||
Lizenz-Upgrade-Option | CX10K Premium | |
Services | ||
Product Support | Nur NBD HW Upgrades verfügbar | Nur NBD HW Upgrades verfügbar |
CEM | Enthalten | Enthalten |
NaaS-Plattform | Zugang inklusive | Zugang inklusive |
Installation und Betrieb | Nicht enthalten | Nicht enthalten |
HPE Aruba Networking Central | Unterstützt Upgrades verfügbar | Unterstützt Upgrades verfügbar |
© Copyright 2024 Hewlett Packard Enterprise Development LP. Änderungen an den hier aufgeführten Informationen ohne Vorankündigung vorbehalten. Änderungen haben keine Auswirkungen auf wirksame Vereinbarungen, die auf dieses Dokument verweisen, und werden als neue Version zusammen mit dem Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Bisherige Versionen dieses Dokuments sind weiterhin zugänglich. Hewlett Packard Enterprise übernimmt für seine Produkte und Services ausschließlich die Garantien, welche in den Garantieerklärungen ausdrücklich aufgeführt sind. Nichts hierunter ist als zusätzliche Garantie auszulegen.
Hewlett Packard Enterprise haftet nicht für hierin enthaltene technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen.
Alle Marken Dritter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
a50009509ENW, V2 – a50009509DEE, V2