Full-Stack-Sicherheit, die Bedrohungen in Sekunden erkennt und Risiken minimiert

Project Aurora sorgt mit der Erweiterung unseres Silicon Root of Trust für eine integrierte Sicherheitsplattform, die kontinuierlich und automatisch Infrastruktur, Betriebssysteme, Softwareplattformen und Workloads ohne Signaturen, signifikante Leistungseinbußen oder Anbieterabhängigkeit schützt.


Sichern Sie sich die grundlegenden Bausteine für ein umfassendes Zero-Trust-Sicherheits-Framework

Mit Project Aurora können Sie Bedrohungen in den Hardware- und Softwarekomponenten eines remote verwalteten HPE-Systems durch standardisierte kontinuierliche Messung, Bestätigung und Überprüfung verhindern und erkennen. Zugleich unterstützt es Sie dabei, Sicherheit von einem Hindernis in einen Innovationsbeschleuniger zu verwandeln – vom Chip bis zu Ihren Workloads.

Den Wert von Daten durch Bestätigung und Überprüfung erhöhen

Im Chip integriert trägt Project Aurora dazu bei, den Wert und die Zuverlässigkeit Ihrer Infrastruktur, Plattform und Workloads sicherzustellen, indem es kritische Komponenten kontinuierlich validiert, um durch bösartigen Code in der Betriebsumgebung verursachte Änderungen zu identifizieren.

Beschleunigen Sie Innovationen mit sicher bestätigten Identitäten.

Schützen Sie sich schnell verändernde Hybrid-IT-Investitionen, indem Sie sichere Identitäten auf einer von der Lieferkette bis zum Workload verifizierten Plattform zuweisen.

Angriffe erkennen und Investitionen schützen

Die Sicherheitsfunktionen von Project Aurora erkennen kontinuierlich Zero-Day-Angriffe, um den Verlust oder die Beschädigung Ihrer geschäftskritischen Systeme zu verhindern. Optimieren Sie Ihre bestehende Sicherheitsstrategie, minimieren Sie Risiken und maximieren Sie die Effektivität bestehender Investitionen. 

Über Project Aurora

Erfahren Sie, wie sich die Sicherheitsfunktionen von Project Aurora von anderen Angeboten, bspw. von Public Cloud-Serviceprovidern oder Systemanbietern, unterscheiden. Project Aurora bietet eine vollständige Sicherheitsarchitektur mit neuen eingebetteten und integrierten Sicherheitslösungen, beginnend auf Chipebene. Erfahren Sie, wie Project Aurora in der Lieferkette beginnt und eine nicht veränderbare Vertrauenskette bis zur Infrastruktur, das Betriebssystem, die Softwareplattform und die Workloads aufbaut – ohne Signaturen, signifikante Leistungseinbußen oder Anbieterabhängigkeit.

Das erste Release der Sicherheitsfunktionen von Project Aurora wird in den Cloud-Modulen integriert, um die Integrität von Hardware, Firmware, Betriebssystemen, Plattformen und Workloads, einschließlich der Workloads von Sicherheitsanbietern, automatisch und kontinuierlich zu überprüfen. Diese kontinuierliche Bestätigung ermöglicht es HPE, komplexe Bedrohungen in Sekundenschnelle zu erkennen1. Dies trägt zur Minimierung von Datenverlust und unbefugter Verschlüsselung (und Beschädigung) von wertvollen Daten und geistigem Eigentum bei.

In Zukunft wird HPE Open Source-Technologien wie SPIFFE und SPIRE in Project Aurora integrieren, sodass unsere DevOps- und Sicherheitsexperten Workload-Identitäten bereitstellen können, die auf kontinuierlich verifizierter HPE-Hardware basieren. Und schließlich werden sämtliche Funktionen in die HPE GreenLake Cloud Services und das Softwareportfolio von HPE Ezmeral integriert.

Vertrauen in die Lieferkette

Die Sicherheitsprozesse für die Lieferkette von HPE verhindern Manipulationen und unbefugte Aktivitäten, da alle Komponenten authentifiziert werden – von der Herstellung über den Versand, die Verwendung durch den Kunden bis hin zum Ende der Lebensdauer. Zudem bietet die HPE Trusted Supply Chain eine neue erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe, mit ausgewählten Servern, die nach den anspruchsvollsten Sicherheitsstandards der Welt in sicheren Werken gebaut werden.

Vertrauen in die Infrastruktur

Project Aurora baut auf der branchenexklusiven Silicon Root of Trust-Technologie von HPE auf, die von Cyber-Versicherern zur Risikoreduzierung und Bereitstellung der weltweit vertrauenswürdigsten Industriestandard-Server anerkannt wurde. Durch integrierte Sicherheit im Chip verhindert HPE die Manipulation von Hardware, Firmware und Serverkonfiguration. Die Serversicherheit von HPE stellt sicher, dass der Server in einem bekannten intakten Zustand startet und während seines gesamten Lebenszyklus in einem bekannten intakten Zustand arbeitet.

Vertrauen in Betriebssystem und Hypervisor

Project Aurora bietet Schutz über mehrere Ebenen, einschließlich des laufenden Betriebssystems. Auf dieser Ebene ermöglicht Project Aurora es Kunden, die unterstützte Hardware und Betriebssysteme auszuführen und remote zu überprüfen, ob Schlüsselkomponenten in einem unterstützten HPE-Server während der Herstellung und der Lieferkette kompromittiert wurden.

Vertrauen in die Plattform

Bietet Schutz vor einer kompromittierten Software-Lieferkette und anfälliger Software. Verhindert die Manipulation der Middleware-Plattform (z. B. Container) und stellt sicher, dass wichtige Plattformprozesse beim Start und während der Ausführung nicht geändert wurden.

Vertrauen in die Workloads

Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihr geistiges Eigentum zu schützen und die sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, die sie, ihre Kunden und Partner schützen sollen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen sie die Herkunft und Integrität der Kommunikation zwischen ihren Workloads sicherstellen, die zunehmend auf Rechenzentren, Public Cloud-Anbieter und Edge-Geräte verteilt sind.

Häufig gestellte Fragen zu HPE Project Aurora

Was ist HPE Project Aurora?
HPE Project Aurora ist eine Sicherheitsplattform, die das Silicon Root of Trust von HPE mit neuen, integrierten Lösungen erweitert. Project Aurora stellt automatisch und kontinuierlich die Vertrauenswürdigkeit jede infrastruktur, jedes Betriebssystem, jeder Plattform und alle Workloads sicher. Dies ist die Grundlage für einen Zero-Trust-Sicherheitsansatz und ermöglicht es uns, Bedrohungen zu erkennen, die andernfalls zum Verlust oder zur Beschädigung von Daten führen könnten.
Ermöglicht HPE Project Aurora Zero-Trust-Sicherheit?
HPE Project Aurora ermöglicht Zero-Trust-Sicherheit mit einem in die Hardware integrierten Zero-Trust-Modell.
Was sind die Sicherheitsfunktionen von HPE Project Aurora?
Project Aurora verbessert den Wert der Daten durch Bescheinigung und Überprüfung, beschleunigt Innovationen durch die Schaffung einer Zero-Trust-Grundlage und identifiziert Angriffe und schützt Investitionen.