Hybrid Cloud-Networking

Was ist Hybrid Cloud Networking?

Hybrid Cloud Networking ist eine Mischung aus verschiedenen Computing-Umgebungen, die meist aus einer Kombination aus Private Cloud, Public Cloud und lokaler Architektur bestehen. Ein Hybrid-Cloud-Netzwerk wird oft mit „Hybrid Cloud“ abgekürzt.

Was ist eine Hybrid-Cloud-Architektur?

Die Hybrid-Cloud-Architektur ist der Rahmen, der die Weitergabe von Daten oder die Bereitstellung von Anwendungen zwischen mehreren Cloud-basierten Services erleichtert. Unternehmen nutzen Hybrid Cloud-Services, indem sie On-Premises-Ressourcen mit Private Cloud-Services und Public Cloud-Services von Drittanbietern kombinieren. Dabei wird die Instrumentierung zwischen ihnen aufgeteilt, sodass Workloads zwischen den Public und Private Cloud-Plattformen verschoben werden können, wenn sich die Computing-Anforderungen ändern.

Zugehörige HPE Lösungen, Produkte oder Services

Was ist Hybrid Cloud Computing?

Im Grunde funktioniert Hybrid Cloud Computing durch den Austausch von Informationen zwischen Onsite- und Offsite-Plattformen. Die Interkonnektivität zwischen den Plattformen wird durch Datenvirtualisierung erreicht sowie durch verbindende Tools und Protokolle wie Application Programming Interfaces (API), virtuelle private Netzwerke (VPN) oder Wide Area Networks (WAN).

Was sind die Vorteile des Hybrid Cloud Networking?

Der Umstieg auf ein Hybrid Cloud-Modell sorgt für eine massive Veränderung, wie ein Unternehmen Daten und Workloads verwaltet. IT-Abteilungen müssen sich darauf vorbereiten, die Vorteile dieser grundlegenden Transformation in Bezug auf Mitarbeiter, Prozesse und Technologie für das gesamte Unternehmen aufzuzeigen.

Die Mehrheit der Unternehmen setzen aus folgenden Gründen auf ein Hybrid Cloud-Modell:

•         Einfacherer Betrieb

•         Geringeres Risiko

•         Höhere Workload-Effizienz

•         Kapazitätserweiterung, um Nachfragespitzen zu decken

•         Geringere Kosten

Dank all dieser Vorteile erhöht ein Hybrid Cloud-Modell die allgemeine Agilität und Flexibilität eines Unternehmens und verkürzt die Zeit, die erforderlich ist um neue Services anzubieten, von Monaten auf Stunden. Und da Entwickler neue Anwendungen extern iterieren, testen und bereitstellen können, sind weniger Mitarbeiter für die Verwaltung des Prozesses erforderlich. Darüber hinaus können IT-Abteilungen auch ihre Cloud-Infrastruktur vor Ort reduzieren und so große Kapitalinvestitionen einsparen.

Ebenso können Entwickler mit einem Hybrid Cloud-Modell ihre Anforderungen an die Cloud-Infrastruktur mithilfe von Software selbst erstellen und ändern. Dies trägt auch zu höheren Geschwindigkeiten und mehr Effizienz bei.

Wie verbinden sich Hybrid-Cloud-Netzwerke?

Unternehmen nutzen Hybrid Cloud-Services, indem sie On-Premises-Ressourcen mit Private Cloud-Services und Public Cloud-Services von Drittanbietern kombinieren. Dabei wird die Instrumentierung zwischen ihnen aufgeteilt, sodass Workloads zwischen den Public und Private Cloud-Plattformen verschoben werden können, wenn sich die Computing-Anforderungen ändern.

Diese Cloud-Netzwerke werden über eine dieser drei Methoden verbunden:

•         Virtuelle private Netzwerke (VPNs) ermöglichen es den Nutzern, sich über das öffentliche Internet zu verbinden, jedoch über private, verschlüsselte und sichere Verbindungen.

•         Wide Area Networks (WANs) ermöglichen es den Nutzern, sich über große Entfernungen zu verbinden und sind zuverlässiger als das öffentliche Internet. Beachten Sie, dass WAN-Benutzer aus Sicherheitsgründen trotzdem ein VPN verwenden sollten.

•         Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) sind Aufrufe, die über HTTP-Anfragen zwischen Clouds gesendet werden, um Netzwerke, Datenbanken oder Anwendungen zu verbinden. APIs können über WAN, VPN oder das offene Internet gesendet werden.

HPE und Hybrid Cloud Networking

HPE sorgt für agile Anwendungen und Daten, um Komplexität und Silos zu beseitigen und die Geschwindigkeit und Flexibilität mit gängigen Tools, Prozessen und Automatisierung zu steigern. Wir helfen Ihnen dabei, die nicht Cloud-nativen Apps anzugehen, die Sie behindern, und begleiten Sie auf dem Weg zu einer einheitlichen, modernen Cloud-Strategie. Dabei können Sie von vielen unserer Lösungen für eine reibungslose Umstellung profitieren. Entwickeln Sie mit dem HPE Transformation Program for Cloud Service eine Cloud-Roadmap, um Mitarbeiter, Prozesse und Technologien auf eine ganzheitliche Cloud-Transformation vorzubereiten.

Stellen Sie mit HPE PointNext Services auf agile IT-Lösungen um. HPE Pointnext berät Sie hinsichtlich der IT-Strategie zur Transformation von Hybrid Cloud-Umgebungen, zur erfolgreichen Nutzung von KI und zur Entwicklung von Innovation am Edge.

Holen Sie sich mit der HPE Ezmeral Container Platform das Beste der Cloud für Ihre nicht Cloud-nativen Anwendungen. Containerisieren Sie monolithische Anwendungen, um die Effizienz zu verbessern, die Agilität zu erhöhen und Portierbarkeit zu ermöglichen – durch Rebuilding und Refactoring von Anwendungen, die in die Cloud verlagert werden müssen.

Verwalten Sie Ihre Hybrid Cloud-Umgebung mit HPE GreenLake und profitieren Sie von einer effektiveren Ausführung, Verwaltung und Optimierung ihrer Hybrid IT. Über Point-and-Click erhalten Sie Zugriff auf eine integrierte Ansicht des Kosten-, Governance-, Leistungs- und Sicherheitsstatus Ihrer hybriden Umgebung und auf umfassende Compliance-Funktionen, Kostenübersichten und -analysen.