HPE SimpliVity HyperGuarantee
Hierbei handelt es sich um ein Performance-Programm, das die hyperkonvergente HPE SimpliVity Technologie in puncto Einfachheit, Effizienz und Leistung unterstützt.
Eine der branchenweit umfangreichsten Gewährleistungen
Die HPE SimpliVity Hyperconverged Infrastructure bietet die auf Großunternehmen zugeschnittene Leistung sowie den Schutz und die Ausfallsicherheit, die Sie benötigen – mit der Wirtschaftlichkeit der Cloud, auf die Ihr Unternehmen angewiesen ist. Als Beleg dafür, dass unsere Plattform ausgereift ist und wie unsere Kunden von unserem Leistungsspektrum profitieren können, bieten wir eine der branchenweit umfangreichsten Gewährleistungen an. Hier finden Sie weitere Einzelheiten.
HyperEffizient – Kapazitätseinsparungen von bis zu 90 %
Wenn Sie eine HPE SimpliVity Hyperconverged Infrastructure und die integrierten, VM-orientierten Sicherungsfunktionen wie unten dargestellt verwenden, erreichen Sie bei Storage und Datensicherung in Bezug auf vergleichbare herkömmliche Lösungen zusammengenommen Kapazitätseinsparungen von 90 %.1,2
HyperGeschützt – Datensicherungen in weniger als einer Minute
Wenn Sie eine HPE SimpliVity Hyperconverged Infrastructure und die integrierten Sicherungsfunktionen verwenden, dauert die lokale Sicherung oder lokale Wiederherstellung einer virtuellen Maschine mit 1 TB Kapazität durchschnittlich weniger als eine Minute.3
HyperEinfach – Vollständige Kontrolle über VMs mit wenigen Mausklicks
Über die Benutzeroberfläche von HPE SimpliVity, die vollständig mit dem Hypervisor integriert ist, benötigen Sie lediglich drei Klicks, um eine VM zu sichern, wiederherzustellen, zu verlagern oder zu klonen – und das über eine einzige Konsole.4
HyperVerwaltbar – Schnelles Management von Tausenden von VMs
Unter Verwendung der Benutzeroberfläche von HPE SimpliVity an einer zentralen Position können Sie Sicherungsrichtlinien für Tausende von VMs an Dutzenden von Standorten in durchschnittlich weniger als eine Minute erstellen oder aktualisieren.
HyperVerfügbar – Keine Ausfallzeiten oder Unterbrechungen
Sie können HPE SimpliVity Hyperconverged-Systeme hinzufügen oder ersetzen – ohne Ausfallzeiten an lokalen oder Remote-Standorten, ohne Unterbrechungen von lokalen oder remote HPE SimpliVity Sicherungen, ohne Rekonfiguration von HPE SimpliVity und Sicherungsrichtlinien für lokale oder Remote-Standorte und ohne erneute Eingabe von IP-Adressen an Remote-Standorten.5
Keine Tricks, keine separaten Verträge, keine zusätzlichen Schritte
Diese HyperGuarantee ist 90 Tage lang für aktuelle HPE SimpliVity und HPE OmniStack Produkte sowie für das neue Produkt HPE SimpliVity 380 gültig, auf dem V3.6.2 oder höher ausgeführt wird. Weitere Einzelheiten zur Garantie finden Sie in den HPE SimpliVity 380 QuickSpecs.
Was ist HPE SimpliVity?
Lernen Sie diese hyperkonvergente Plattform der Enterprise-Klasse kennen, die erstklassige Datenservices mit einem der erfolgreichsten Server der Welt verbindet und eine der branchenweit umfangreichsten Gewährleistungen bietet.
Ressourcen
E-Book : Hyperkonvergente Infrastruktur – Dummies Guide
In dieser Sonderausgabe der populären For Dummies®-Reihe erfahren Sie, wie Sie die IT vereinfachen und Probleme in Bezug auf Speicherkapazität, Leistung, Daten, Mobilität und Systemmanagement lösen können.
Lösungsübersicht : Eine leistungsfähige Plattform für eine virtuelle Infrastruktur: HPE SimpliVity
HPE SimpliVity 380 mit OmniStack: das Kraftpaket für Hyperkonvergenz
E-Book : Einführung in Hyperconverged Infrastructure
Mit einer neuen Lösung für Rechenzentrumsarchitekturen – der Hyperconverged Infrastructure – können Unternehmen Kosten reduzieren und die Unternehmens-IT besser an die geschäftlichen Anforderungen anpassen. Eine hyperkonvergente Infrastruktur ist im Wesentlichen eine Sammlung von Servern und Speichergeräten, die auch das Rechenzentrum umfasst. Diese Systeme sind in umfassenden und benutzerfreundlichen Managementtools eingebettet, sodass der Administrator von der zugrundeliegenden architektonischen Komplexität unbehelligt bleibt.
Whitepaper : Vergleich von hyperkonvergenten Infrastrukturoptionen für virtualisierte Umgebungen
Lesen Sie dieses TechTarget Whitepaper zum Vergleich der Architekturansätze und hyperkonvergenten Produkte von Cisco, NetApp, Nutanix und HPE.
1. Die Angaben zu Einsparungen oder zur Effizienz basieren auf der Annahme, dass Sie eine Sicherungsrichtlinie so konfigurieren, dass auf jedem HPE SimpliVity System in einem bestimmten Cluster von jeder virtuellen Maschine mindestens eine HPE SimpliVity Sicherung pro Tag erstellt wird und die Sicherungen 30 Tage lang aufbewahrt werden. Werden Sicherungen häufiger durchgeführt und/oder länger aufbewahrt, ergibt sich eine noch höhere Effizienz. Es wird eine Datenänderungsrate von bis zu 5 % pro Tag angenommen, bei einer Zunahme der Datenmenge von bis zu 30 % über einen Zeitraum von 30 aufeinanderfolgenden Tagen.
2. Einsparungen von 90 Prozent entsprechen einer Effizienz von 10:1 im Cluster auf der Registerkarte zu HPE SimpliVity auf dem Hypervisor-Client. Die Effizienz wird für alle HPE SimpliVity Systeme in einem Cluster berechnet. Es ist das Verhältnis von Speicherkapazität, die bei einer vergleichbaren traditionellen Speicherlösung verwendet worden wäre, im Vergleich zur physischen Speicherkapazität, die tatsächlich in der HPE SimpliVity Hyperconverged Infrastructure verwendet wird. Vergleichbare traditionelle Lösungen sind Speichersysteme, die auf VM-Ebene die synchrone Replikation für Speicherkapazität und Datensicherungen ermöglichen und keine Deduplizierungs- oder Komprimierungsfunktionen beinhalten.
3. Die Zeit, die Anwendungen für die Stilllegung von Daten benötigen, wird in dieser einen Minute nicht mitgezählt, da die HPE SimpliVity Infrastruktur darauf keinen Einfluss hat.
4. Es wird davon ausgegangen, dass der Benutzer auf der Ansicht/Registerkarte auf der Benutzeroberfläche beginnt, in der die VMs oder Sicherungen angezeigt werden, die derzeit in Bearbeitung sind. Änderungen an den vorgegebenen Speicherorten werden in den 3 Klicks nicht mitgezählt.
5. Voraussetzung ist ein fehlerfreier Cluster aus zwei oder mehr Knoten. Dies gilt nur für Speicherressourcen. Der Kunde muss sicherstellen, dass angemessene CPU- und Speicherressourcen für das Failover verfügbar sind.
Die enthaltenen Informationen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Garantien für Hewlett Packard Enterprise Produkte und Services werden ausschließlich in der entsprechenden, zum Produkt oder Service gehörigen Garantieerklärung beschrieben. Aus dem vorliegenden Dokument sind keine weiterreichenden Garantieansprüche abzuleiten. Hewlett Packard Enterprise haftet nicht für hierin enthaltene technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen.