Verbrauchsbasiert, vollständig verwaltet

Container verschaffen ihnen die Leistung, Effizienz und Portierbarkeit, die Sie für geschäftskritische Anwendungsumgebungen auf Unternehmensebene benötigen. Die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform bietet eine leistungsstarke On-Premises-Containerlösung in einem Modell mit nutzungsabhängiger Bezahlung. HPE Techniker führen die Installation und Konfiguration durch, und HPE bietet das komplette Management Ihrer Lösung, eine zentrale Anlaufstelle für den Support und ein technisches Team, das Ihre Umgebung und Ihr Geschäft kennt. Mit einem standardisierten Hardware- und Software-Build vermeiden Sie eine kostspielige manuelle Bereitstellung. Außerdem können Sie die Lösung in Ihr Rechenzentrum liefern lassen.

Leistung und Sicherheit der Enterprise-Klasse

Stellen Sie Container in Infrastruktur bereit, die eine hohe Verfügbarkeit für geschäftskritische Anwendungen unterstützt und in Sicherheits- und Authentifizierungsservices der Enterprise-Klasse integriert werden kann. So umgehen Sie das Erstellen von Datenkopien, unabhängig davon, wo Ihre Container ausgeführt werden und wo Ihre Daten gespeichert sind.

Kostentransparenz

Mit der HPE GreenLake Central-Plattform erhalten Sie nahezu in Echtzeit Einblick in Ihren Verbrauch. Ihre Nutzung wird von HPE gemessen und verwaltet, sodass wir Ihnen helfen können, Ihre Kapazität je nach Bedarf zu erweitern oder zu reduzieren, und Ihnen nur die tatsächliche Nutzung über Ihre Reservekapazität hinaus in Rechnung gestellt wird.

Bereitstellung mit einem Mausklick

Eine Self-Service-Funktionalität mit einem kuratierten App Store aus vorgefertigten Anwendungs-Images bietet eine optimierte Bereitstellung und Verwaltung für eine breite Palette von Anwendungsfällen, einschließlich Anwendungsmodernisierung, KI/ML, Analyse, IoT und CI/CD.

Vereinfachtes Kubernetes-Management und vorintegrierter Data Fabric

Implementieren und verwalten Sie mehrere Kubernetes-Cluster in Ihrer Umgebung mit einer mandantenfähigen Steuerungsebene, und klicken Sie einfach auf ein Kontrollkästchen, um die Skalierung von persistentem Datenspeicher in einem neuen Container zu aktivieren.

HPE GreenLake für Container

HPE GreenLake für Container wird von HPE Ezmeral Runtime Enterprise betrieben, einer CNCF-zertifizierten Verteilung, die zu 100 % Open Source Upstream-Kubernetes nutzt. Die Lösung basiert auf 100 % Open Source-Upstream-Kubernetes, ist optimiert für mandantenfähiges Multi-Cluster-Management und eignet sich für Cloud-native Anwendungen, nicht Cloud-native Anwendungen und Legacy-Anwendungen – auch für Stateful-Anwendungen, die persistenten Datenspeicher benötigen. Das Cluster-Management ermöglicht Administratoren das einfache Erstellen von Clustern, das Hinzufügen von Richtlinien und Berechtigungen und das Zuweisen von Clustern an Entwickler.

Weitere Einzelheiten

Wofür eignet sich diese Lösung?

Unternehmen, die containerisierte Lösungen für Anwendungsfälle wie Anwendungsmodernisierung, Cloud-native Anwendungen oder erweiterte Analysen bereitstellen.

Hardware-Spezifikationen

Die Plattform basiert auf innovativen Cloud-Modulen. Als anfänglicher Implementierungsumfang der Plattform sind sehr kleine, kleine, mittlere und große Konfigurationen verfügbar. Die Kunden können aus allgemeinen, für Rechenleistung oder für Arbeitsspeicher optimierten Modulen sowie den Datenspeichermodulen Block Storage Standard oder Block Storage Performance in verschiedenen Größen wählen, um zur endgültigen Konfiguration für die Implementierung zu kommen.

Software-Stack

HPE Ezmeral Runtime Enterprise

Minimum-Einstiegssystem

Minimum-Server-/Speicherkapazität – 4 Rechenknoten mit 200 TB nutzbarem Datenspeicher

Was gemessen wird

Die Nutzung wird gemessen an der Rechenkapazität (pro vCPU), Rechenkapazität (pro GB) und Datenspeicher-Kapazität (pro GB), die von den Knoten in einem Cluster in Anspruch genommen werden.

Enthaltene Services

  • Installation in Ihrem On-Premises- oder Co-Location-Rechenzentrum
  • Alle erforderlichen Lizenzen für HPE Ezmeral Runtime Enterprises, SUSE und VMware
  • Software-Support für enthaltene Software
  • HPE GreenLake Central
  • HPE GreenLake Managed Service

Proaktiver Support

Proaktiver Support beinhaltet:

 

Kundenmanagement

  • Zugewiesenes Account-Team
  • Account-Supportplan
  • Bestandsverwaltung
  • Supportplanung und -überprüfung
  • Überprüfung der Supportaktivitäten
  • HPE Support Center
  • HPE Schulungsplanung und -unterstützung

 

Erweiterte Anrufbearbeitung

  • Schnelle Reaktion auf kritische Hardware- und Softwarevorfälle (24x7)
  • Beschleunigtes Eskalationsmanagement
  • Remote-Diagnose und -Support bei Hardware- und Softwarevorfällen
  • Elektronische HPE Remote Support-Lösung
  • Zugang zu elektronischen Supportinformationen und -services