Multi-Cloud-Management

Was ist Multi-Cloud-Management?

Multi-Cloud-Management ist die Struktur, die von den IT-Teams der Unternehmen genutzt wird, um die Workloads zu überwachen und die Sicherheit ihrer Anwendungen in verschiedenen Public Clouds über eine einzige Schnittstelle zu gewährleisten.

Was sind die Vorteile von Multi-Cloud-Management?

Korrekt verwaltete Multi-Cloud-Umgebungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die Datenarchitektur von Unternehmen.

  • Die Sicherheit ist einer der Hauptvorteile, da die IT-Teams durch die Managementkapazität in die Lage versetzt werden, die in Multi-Cloud-Umgebungen vorherrschenden Sicherheitslücken proaktiv zu überwachen. 
  • Die Duplizierung kritischer Workloads wird in Multi-Cloud-Umgebungen möglich, wodurch Datenverluste bei Ausfällen effektiv verhindert werden. Dieses Framework reduziet die Ausfallzeiten durch die Migration von Workloads.
  • Die IT-Teams werden durch ein einheitliches Managemenframework ausreichend unterstützt, was sich wiederum positiv auf die Transparenz und Rentabilität auswirkt.

 

Zugehörige HPE Lösungen, Produkte oder Services

Wie werden Multi-Cloud-Umgebungen verwaltet?

Eine produktive und effektive Verwaltung von Multi-Cloud-Umgebungen besteht aus:

  • Automatisierung: Durch Automatisierung und maschinelles Lernen (ML) können IT-Teams die Sicherheit effizient verwalten, proaktive Lösungen implementieren und Prozesse in Multi-Cloud-Umgebungen skalieren.
  • Kompatibilität: Da sich die Daten in einer Vielzahl von Umgebungen befinden, ist das Management am effektivsten, wenn alle Container kompatibel sind. Sie müssen über eine einzige Schnittstelle verwaltet werden können, damit ein effektives Management auf hohem Level möglich ist.

Wie verschieben Sie Workloads in einer Multi-Cloud-Umgebung?

Am effizientesten wird ein Workload über Datenspeicher-Container verschoben. Kubernetes und andere Container-Orchestrierungssysteme enthalten einzelne Anwendungen und die gesamte für die Ausführung der Anwendung erforderliche Software. Wenn Daten in Containern gespeichert werden, können Workloads strategisch und effizient über Cloud-Umgebungen hinweg verschoben werden.

Auch die Duplizierung ist entscheidend, wenn Sie einen Workload in eine neue Umgebung übertragen. Sie verhindert Datenverluste und Leistungseinbußen in der neuen Umgebung. Oft ist unklar, wie sich Ihre Daten in verschiedenen Umgebungen verhalten werden – die Datensicherheit durch Duplizierung ist daher entscheidend. Wenn Sie über eine sekundäre Version in der Cloud verfügen, können Sie so lange auf die Standardversion zurückgreifen, bis Sie eine sichere Funktion in der neuen Umgebung eingerichtet haben.

Ziel der strategischen Verteilung von Workloads über Multi-Cloud-Umgebungen ist es, die Effizienz von Anwendungen und die Funktionsfähigkeit von Workloads zu fördern. Das Verschieben von Workloads in Containern in verschiedene Clouds kann ein komplexer Prozess sein. Eine strategische Platzierung ist für den Erfolg Ihrer Anwendungen und Workloads unerlässlich und kann nur durch effektive Cloud-Management-Systeme erreicht werden. 

Mit welchen Herausforderungen ist das Multi-Cloud-Management verbunden?

Bei Multi-Cloud-Management-Systemen gibt es eine Vielzahl von Herausforderungen, die sich aus der Komplexität großer Datenmengen auf verschiedenen Plattformen ergeben.

Bei so vielen Workloads, die gleichzeitig Aufmerksamkeit, Support und Bereitstellung benötigen, sind strukturierte Managementsysteme von entscheidender Bedeutung. Die Komplexität einer so großen Datenmenge in Multi-Cloud-Umgebungen ist hoch. Zumal die Anwendungen unterschiedliche Abhängigkeiten und Anforderungen haben. Das Multi-Cloud-Management ist von Grund auf komplex und erfordert eine Struktur und ein durchdachtes Design, um richtig genutzt zu werden. Wenn Daten in den Clouds nicht gesehen und verwaltet werden können, werden Leistungsprobleme innerhalb der Cloud nicht erkannt, was das Risiko von Datenverlusten und Leistungseinbußen mit sich bringt.

Weitere Aspekte beim Multi-Cloud-Management sind das Risiko des Datenverlusts und die Kosten der Wiederherstellung. Die meisten Anbieter bieten unzureichende SLAs, die nicht die von Unternehmen benötigten Datenservices abdecken. Unterschiedliche Cloud-Umgebungen erschweren die Verschiebung von Daten und bringen zusätzliche Herausforderungen durch unvorhersehbare Kosten und Nutzungsspitzen mit sich.

Aus dem Grund spielen einheitliche Container eine wesentliche Rolle. Eine der größten Herausforderungen des Multi-Cloud-Management besteht darin, die Verschiebung und Diversifizierung von Anwendungen über Umgebungen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Formate hinweg auszugleichen, ohne Integrationsprobleme hervorzurufen. Container beugen diesen Problemen vor, indem sie Anwendungen einheitlich hosten und so eine nahtlose Portabilität trotz unterschiedlicher Arten von Public Cloud-Umgebungen ermöglichen. 

HPE Multi-Cloud-Management

Daten sind das Lebenselixier Ihres Unternehmens – daher ist ein vereinfachtes Datenmanagement der Schlüssel, um Ihr Unternehmen schneller voranzubringen. Beschleunigen Sie die geschäftliche Transformation mit HPE GreenLake für Storage und einem Cloud-Betriebserlebnis für alle Ihre Anwendungen und Daten. Darum sollten Sie Ihr Datenmanagement mit HPE modernisieren Mit STaaS profitieren Sie von einer schnellen Transformation ohne Unterbrechungen von Anwendungen, während Sie gleichzeitig Erkenntnisse aus Daten gewinnen und Datenmobilität mit Private Cloud und Edge ermöglichen.

ITDMs und Führungskräfte im Unternehmen wissen, dass Komplexität die Datentransformation einschränkt. Daher sind die richtigen Managementlösungen notwendig, um mit den heutigen Unternehmensanforderungen Schritt zu halten. Mit HPE GreenLake erhalten Sie ein Cloud-Betriebserlebnis, mit dem Sie Komplexitäten identifizieren und beseitigen können, die Ihre Kundenerfahrung beeinträchtigen.

Die richtige Managementlösung für Ihre Multi-Cloud-Umgebung mindert das Risiko und bietet erhebliche Kostenvorteile. HPE Cloud Volumes funktioniert mit mehreren Public Clouds, reduziert Ausfallzeiten und das Risiko von Datenverlusten, verhindert die Abhängigkeit von einem Anbieter, ermöglicht eine einfache Migration in die Cloud von Cloud-fähiger, On-Premises-Hardware aus sowie eine einfache Datenverschiebung zwischen Clouds.

Das HPE Cloud-Management basiert auf geeigneten Datenspeicherlösungen. Die Multi-Cloud-Datenspeicherlösungen von HPE bieten Funktionen, die das Multi-Cloud-Management vereinfachen, indem sie die Komplexität der Hybrid Cloud reduzieren und Cloud-Storage-APIs verwenden, die sich in AWS, Azure und andere Cloud-native APIs integrieren lassen. Die globale Transparenz Ihrer Daten beugt Problemen vor und ermöglicht Vorhersagen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Und dank der intelligenten Automatisierungsfunktionen können Sie jetzt die Integration mit Containern und Konfigurationsmanagement-Tools wie Kubernetes, Ansible, Chef und Puppet nutzen, um Ihre DevOps-Automatisierung zu ermöglichen.

Erleben Sie professionelle Management-Services für eine langfristige, nachhaltige Anwendungskontinuität und Hilfe bei der Entwicklung und Implementierung der Integration von Infrastruktur und Software mit HPE Pointnext Services. Setzen Sie auf die Advisory Services von HPE Pointnext Services, um einen Fahrplan für die Zukunft Ihres Unternehmens zu definieren und von Expertise für Ihre Projekte zu profitieren, die von einzelnen Standorten bis hin zu globalen Rollouts mit mehreren Standorten reichen.