Die 5G-Wirtschaft erfordert Agilität und Flexibilität

Das exponentielle Datenwachstum durch neue digitale Erlebnisse sorgt sowohl für Chancen als auch Herausforderungen für Telekommunikationsdienstleister. Der Netzwerkverkehr ist gestiegen, aber die Einnahmen sind unverändert geblieben. Sie müssen neue Einnahmequellen schaffen, die ihren End-to-End-Konnektivitätsvorteil durch Fortschritte bei 5G und Wi-Fi 6, die Umstellung auf den Edge, die Vorteile der Cloud und des Betriebsmodells maximieren.

Sichere, skalierbare Telekommunikationslösungen auf As-a-Service-Basis

Ein traditioneller Appliance-basierter Ansatz kann nicht die Verfügbarkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit bieten, die Kommunikationsdienstleister zur Wettbewerbsfähigkeit in der neuen digitalen Wirtschaft benötigen. HPE bietet sowohl Unternehmens- als auch Telekommunikationslösungen, die sich vom Edge über das Netzwerk bis in die Multi-Cloud-Umgebung erstrecken. Wir bieten eine Reihe offener Edge-to-Cloud-Lösungen – einschließlich eines Ökosystems von Partnern – um Telekommunikationsunternehmen bei der Transformation zu unterstützen sowie das Potenzial von 5G, Edge und Cloud auszuschöpfen. All dies mit automatisierter As-a-Service-Bereitstellung über die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform.

Full-Service via 5G

Nutzen Sie die Wirtschaftlichkeit der Cloud, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen. Erstellen Sie hochverfügbare, hochsichere und hochskalierbare Systeme – vom Kern über den Edge bis zur Cloud – ohne Anbieterabhängigkeit oder umfangreiche Vorabinvestitonen. Vorintegrierte Stacks und Blueprints reduzieren das Risiko und verkürzen die Time-to-Value.

Nutzung von HPE GreenLake-Plattform-Services

Die HPE GreenLake-Plattform unterstützt automatisierte Edge-to-Cloud-Lösungen, die über den Telekommunikationsdienstleister sowohl für Unternehmens- als auch für Verbrauchermärkte bereitgestellt werden können. Es ermöglicht Telekommunikationsunternehmen, die Orchestrierung jedes Unternehmensworkloads über eine Vielzahl sicherer Edge-to-Cloud-Lösungen hinweg anzubieten und dabei Netzwerkfunktionen wie 5G-Slicing zu nutzen.

Gaming- und Remote-Video-Funktionen

Bringen Sie neue 5G-Services schnell auf den Markt – ohne Kapitalaufwand und auf Abonnenten abgestimmte Kosten – und stellen Sie sicher, dass sie sowohl neben aktuellen 3G/4G- als auch potenziellen neuen Wi-Fi 6 RAN-Bereitstellungen existieren. Erleben Sie unbegrenzte Skalierbarkeit auf Service-, Funktions- oder Netzwerkebene, die durch echtes Cloud-natives Design ermöglicht wird.

Erleben Sie HPE GreenLake Cloud Services

Machen Sie mit HPE GreenLake einen kostenlosen, unverbindlichen Test Drive. Dieses angeleitete, praktische Erlebnis ermöglicht Ihnen, Cloud-Services in einer echten Produktionsumgebung zu erkunden.

Angebote

Offene, umfangreich bewährte Cloud-native Technologien sind erforderlich, um den sich schnell ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden. HPE GreenLake bietet flexible, sichere Lösungen, mit denen Telekommunikationsunternehmen ihre 5G-Services schneller auf den Markt bringen und sie in ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur integrieren können.

HPE Customer Solution Stack

HPE ebnet den Weg zu einem vollständigen Customer Solution Stack am Edge für Telekommunikationsunternehmen, indem es eine Plattform am Edge bereitstellt, die innovative neue Servicemöglichkeiten durch eine Vielzahl von Workloads eröffnet. Der HPE Edge Orchestrator bietet die Bereitstellung mit nur einem Klick über einen App-Store.

HPE 5G Core Stack

Die HPE GreenLake-Plattform unterstützt Ihr 5G Netzwerk mit agilen Cloud-Services für Ihre eigene Cloud für Telekommunikationsunternehmen. Erzielen Sie Geschwindigkeit, Flexibilität und Ausfallsicherheit im Webmaßstab mit dem Cloud-nativen, offenen und sicheren 5G Core Stack von HPE.

So nutzen unsere Kunden aus der Telekommunikationsbranche HPE GreenLake

Durchsuchen Sie die folgenden Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, wie Kunden mit der HPE GreenLake-Plattform Geschäftsergebnisse fördern.

„Mit HPE GreenLake sind wir jetzt in der Lage, Hardware-Elastizität vor Ort zu einem Bruchteil der Kosten einer Public Cloud anzubieten.“
Jarkko Kytömäki
vLab Infrastructure Manager, Nokia Software

Cloud-ähnliche Agilität und Kosteneffizienz für Nokia Software dank verbrauchsbasierter IT – Erfolgsgeschichte

Nokia Software beschleunigte mithilfe von HPE GreenLake Cloud Services die 5G-Softwareentwicklung mit einer Private Cloud as-a-Service, die auf All-Flash HPE 3PAR Storage und HPE-Blades aufsetzt, die Leistung maximiert und die Investitionskosten senkt.

  • Herausforderung: Unterstützung schnell wachsender Anforderungen an Softwareentwicklung und -tests mit größerer Agilität und Effizienz
  • Lösung: Einführung von HPE GreenLake zum Aufbau einer Private Cloud as-a-Service auf einem effizienten HPE 3PAR All-Flash Storage mit hoher Dichte.
  • Ergebnis: Nokia Software maximiert die Leistung und senkt die Investitionsausgaben bei gleichzeitiger Verbesserung der Umweltbilanz.
„Die über HPE GrenLake bereitgestellte Kombination aus HPE Apollo 4000 Systemen und Scality RING macht unser Angebot für Backup-as-a-Service flexibler und sicherer.“
Viktor Safronov
Daniele Palazzo, Chief Operating Officer, Lake

LAKE Solutions realisiert mit Datenspeicher agile Backup-as-a-Service-Lösungen

LAKE setzte auf Hewlett Packard Enterprise und dessen Partner Scality zur Bereitstellung einer extrem zuverlässigen, sicheren und skalierbaren Sicherungslösung über die HPE GreenLake Plattform, um unvorhersehbaren Kundenanforderungen mit der Agilität und Wirtschaftlichkeit der Cloud zu begegnen.

  • Herausforderung: LAKE musste die Flexibilität und Wirtschaftlichkeit für die Bereitstellung einer Backup-as-a-Service-Lösung für Kunden mit unvorhersehbarem Kapazitätsbedarf verbessern.
  • Lösung: Das Unternehmen implementierte Scality RING-Cloud auf der Basis von HPE Apollo 4000 Systemen, die über das HPE GreenLake As-a-Service-Verbrauchsmodell bereitgestellt wurden.
  • Ergebnis: Kundendaten sind sicher und konform, und die flexible Plattform von LAKE ermöglicht die Bereitstellung neuer Serviceangebote bei gleichzeitiger Anpassung der Kosten an die Nutzung.

Empfohlene Ressourcen