Next Gen Sequenzierung
Was ist Next Gen Sequenzierung?
Next Gen Sequenzierung (NGS) bezeichnet eine neue und schnellere Art der Sequenzierung von DNA und RNA, die die Genomik und Molekularbiologie revolutionieren kann.
Definition von Next Gen Sequenzierung
NGS, auch "Hochdurchsatz-Sequenzierung" genannt, ist ein Begriff, der sich auf eine Sammlung von genetischen Sequenzierungstechniken bezieht, die das ursprüngliche Sanger-Sequenzierungsverfahren verbessern. Beispiele hierfür sind u.a. die Illumina (Solexa)-Sequenzierung, die Roche 454-Sequenzierung, Ion Torrent: Proton-/PGM-Sequenzierung und die SOLiD-Sequenzierung. Diese DNA- und RNA-Sequenzierungsmethoden verwenden massiv parallele Prozesse für eine schnellere und kostengünstigere Verarbeitung im Vergleich zur Sanger-Methode.
Warum Next Gen Sequenzierung?
Die Next Gen Sequenzierung reduziert nicht nur den Kosten- und Zeitaufwand für die DNA- und RNA-Sequenzierung, sondern ermöglicht auch die Sequenzierung kleinerer Proben. Darüber hinaus verringern sich im Vergleich zur Sanger-Sequenzierung auch die erforderliche Zeit und der Aufwand für die Vorbereitung der Proben zur Sequenzierung.
Next Gen Sequenzierung
NGS erfordert enorme Rechen-, Speicher- und Datenanalysekapazität. Das alles bietet die HPE Lösung für Next Generation Sequencing (NGS). Zusammen mit unserer HPC-Plattform (High Performance Computing) steht damit eine einheitliche Rechen- und Speicherlösung für NGS-Workflows zur Verfügung. In die Entwicklung der Lösung ist unser fundiertes Fachwissen eingeflossen, sodass Sie mit der für datenintensive Genomikworkloads erforderlichen Leistung, Skalierbarkeit und dem vorhersehbaren Durchsatz rechnen können.