Wandel in der Öl- und Gasindustrie
Veränderte Anforderungsmuster, komplexe Initiativen und exponentiell steigende Datenmengen sind nur einige der Herausforderungen in der wettbewerbsintensiven Öl- und Gasindustrie. HPE hat eine Vision von Anlagen der nächsten Generation, mit denen Unternehmen ganz vorne mitspielen und gleichzeitig höchste Arbeitssicherheit und maximale Produktion gewährleisten können. Diese Vision steht und fällt mit dem industriellen Internet der Dinge (Industrial Internet of Things, IIoT). Beim IIoT wird fortschrittliche Analysesoftware mit sensorgesteuerten Geräten kombiniert, um Echtzeiteinblicke zu gewinnen, vollständige Automatisierung und Überwachung zu ermöglichen und das Risiko menschlicher Fehler zu verringern.
+ Mehr anzeigen
Texmark Chemicals, ein Auftragsfertiger mit Sitz in Texas, wandte sich an HPE und Aruba, um seine petrochemische Anlage zu modernisieren und eine Raffinerie der Zukunft aufzubauen. Dabei sollten fortschrittliche IIoT-Funktionen zur Optimierung von Prozessanalysen, Produktivitätszeiten, der Kundenzufriedenheit und der Mitarbeitersicherheit eingesetzt werden.
Eine vernetzte Anlage
Mit den IIoT-Lösungen von HPE können Sie Ihre gesamte Anlage vernetzen, um die Produktionskosten zu senken, die Rentabilität zu steigern, Ausfälle im Vorfeld zu vermeiden und die Anlage mit maximaler Effizienz zu betreiben.
Automatisierte Sicherheit am Arbeitsplatz
Reagieren Sie mit automatisierten System- und Standortüberwachungsfunktionen auf sich ändernde Situationen, bevor Mitarbeiter oder Produktion gefährdet sind.
Zustandsüberwachung von Anlagen
Gewinnen Sie mithilfe von Geräten relevante Daten für die Bewertung des Systemzustands und der Systemleistung und verschaffen Sie sich so mehr Transparenz.
Vorausschauende Wartung
Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten, indem Sie die Maschinenleistung anhand von Daten überwachen und optimieren sowie den Wartungsbedarf und Inspektionen vorhersagen.
Die HPE IIoT-Architektur wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen des Öl- und Gasmarktes gerecht zu werden. Rechenleistung und Deep Learning werden vom Rechenzentrum an den Edge verlagert, um Echtzeiteinblicke in Fertigung und Prozesse zu erhalten.
Konnektivitäts- und Standortservices
Aruba bietet zuverlässige, kabellose Netzwerk- und Standortservices, die Edge-to-Core-Konnektivität ermöglichen und die Anlagensicherheit erhöhen.
Robuste Geräte
Zu den HPE IIoT-Lösungen gehören robuste Geräte und Technologien, die Betriebsstandards für die Sicherheit in Anlagenumgebungen erfüllen.
Partner-Ökosystem
HPE bietet komplette IIoT-Lösungen und berücksichtigt dabei führende Technologien aus einem weitreichenden Ökosystem von Partnern mit bewährter Öl- und Gasexpertise.
Texmark implementiert IIoT am Edge
Texmark Chemicals, ein bedeutendes Versorgungsunternehmen in der Lieferkette für Mineralölprodukte, implementierte fortschrittliche IIoT-Technologien, um ein neues Maß an Innovation, Effizienz und Sicherheit zu erreichen.
Herausforderung
Sicherheit, Effizienzsteigerung, Kundenzufriedenheit und die Überwachung der Anlagen mithilfe von fortschrittlichen Messgeräten und verteilten Kontrollsystemen sind für Texmark absolut wesentlich. Und Texmark muss in der Lage sein, auf Kundenanforderungen einzugehen, auch wenn sie sich ohne große Vorwarnung ändern.
Lösung
Aufbau einer Raffinerie der Zukunft auf Basis fortschrittlicher IIoT-Funktionen.
"Welche Produkte Kunden im Chemiesektor benötigen, kann sich schlagartig ändern und jedes Produkt muss strengen Qualitätsansprüchen genügen. Deshalb ist es so wichtig, dass Anlagen mit fortschrittlicher Sensorik und verteilten Steuersystemen überwacht werden."
Ergebnis
Bessere Prozessanalysen, höhere Systemverfügbarkeit, unterbrechungsfreie Produktivität, zufriedene Kunden und höhere Sicherheit für die Mitarbeiter.
Lösungen für das industrielle IoT
Erhalten Sie mit Lösungen, die Ihre Transformation zu einem IIoT-fähigen, zukunftsorientierten Unternehmen unterstützen, schneller neue Einblicke und ziehen Sie aus Daten von vernetzten Geräten finanziellen Nutzen.
Internet of Things
Das industrielle Internet der Dinge
Digital Transformation Services
Fertigungsunternehmen setzen bei Konsumgütern vermehrt auf neue IoT-fähige Funktionen und Services
Im März 2017 hat Hewlett Packard Enterprise (HPE) Forrester Consulting damit beauftragt, die zentralen Prioritäten und Ziele von Fertigungsunternehmen für die digitale Transformation zu untersuchen. Lesen Sie den Analystenbericht und verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen.