Schaffen Sie mit Cloud Computing-Lösungen die Grundlagen für ein neues Maß an Automatisierung und Agilität.
Proactive Care Central – Erste Schritte
Proactive Care Service aktivieren
Video zum Einstieg
Durch das Aktivieren Ihres Proactive Care-Supports ist gewährleistet, dass Sie die Vorteile des Services in vollem Umfang nutzen können.
1. Schritt: Ihre Supportverträge verknüpfen
Verknüpfen Sie Ihre Supportverträge, um den privaten Zugriff auf die Informationen über Ihre Berichte einzurichten.
Wenn Sie bisher keinen HPE Passport-ID eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, am Anfang dieses Schritts eine solche zu erstellen.
Durch die Verknüpfung Ihrer Supportverträge erhalten Sie Zugriff auf Ihre Proactive Care-Berichte und können zudem Supportfälle über Support Case Manager übermitteln, aktualisieren und anzeigen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, nach Software-Updates und -lizenzen zu suchen und diese zu erhalten.
Sie müssen Ihre Supportverträge mit Ihrer HPE Passport-ID verknüpfen, um die Proactive Scan- und Ereignisberichte sowie die Berichte zur Firmware-/Softwareversion zu erhalten, die ein wesentlicher Bestandteil Ihres Proactive Care Service sind. Die Berichte werden in Ihrem HPE Support Center Account veröffentlicht.
Ja. Sie müssen Ihre Supportverträge mit Ihrer HPE Passport-ID verknüpfen, um die Proactive Scan- und Ereignisberichte sowie die Berichte zur Firmware-/Softwareversion zu erhalten, die ein wesentlicher Bestandteil Ihres Proactive Care Service sind. Ihr Channel Partner kann Ihre Berichte ebenfalls anzeigen und gemeinsam mit Ihnen überprüfen. Die Berichte werden allerdings in Ihrem HPE Support Center Account veröffentlicht.
Wenn Sie einen Supportvertrag verknüpfen, können Sie angeben, ob Sie als einziger Benutzer die Kontrolle hierüber behalten möchten oder ob auch andere Benutzer im HPE Support Center die Möglichkeit erhalten, eine Verknüpfung zu diesem Vertrag herzustellen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite Supportverträge verknüpfen im HPE Support Center.
2. Schritt: Geräte verbinden
Verbinden Sie Ihre Geräte mit HPE, um Statusüberprüfungen, Echtzeitüberwachung und die automatisierte Erstellung von Supportfällen zu ermöglichen.
Durch das Herstellen einer Geräteverbindung erhalten Sie die Informationen, die zum Bestimmen von Risiken in Ihrer Umgebung und Vermeiden von Problemen benötigt werden. Die Verknüpfung Ihrer Geräte ist erforderlich, um die Servicefeatures für Problemvermeidung und Remote-Monitoring des Proactive Care Service bereitzustellen.
HPE Insight Remote Support – Leitfaden zu Upgrades
Verbindung von meinem 3Par StorServ Storage
Meine HPE StoreOnce Systeme verknüpfen
Alle anderen Produkte verknüpfen
HPE Insight Remote Support Installation Assistance anfordern
Durch das Herstellen einer Geräteverbindung erhalten Sie die Informationen, die zum Bestimmen von Risiken in Ihrer Umgebung und Vermeiden von Problemen benötigt werden. Proaktive Empfehlungen hängen von Daten ab, die von den verbundenen Geräten bereitgestellt werden. Die Daten werden zum Vergleich mit Best Practice-Regeln, die von erfahrenen HPE Experten entwickelt wurden, und Referenzdaten genutzt, um Empfehlungen zur Risikominderung für Ihre Geräte abgeben zu können.
Weitere Informationen
Welche Programme benötige ich?
Wie gehe ich vor, wenn ich bei der Verknüpfung Hilfe benötige?
Wenn Sie HPE ProLiant Gen8 Server und HPE BladeSystem c-Class Enclosures für den HPE Proactive Care-Service miteinander verbinden, stehen mehrere Optionen zur Verfügung. Bei Verwendung der agentenunabhängigen oder Direct Connect-Optionen zur Konfiguration von Remoteverbindungen muss AMS (Agentless Management System) für HPE Proactive Care Services aktiviert werden.
Weitere Informationen zu Gen8-Optionen