Schaffen Sie mit Cloud Computing-Lösungen die Grundlagen für ein neues Maß an Automatisierung und Agilität.
Benötigen Sie Remote-Servermanagement? Die Lizenzen für HPE iLO Advanced und HPE iLO Advanced für BladeSystem bieten intelligente Remote-Funktionen ohne Kompromisse für HPE ProLiant Server. Die Lizenz umfasst das vollständige Funktionspaket zum HPE iLO Servermanagement, das Benutzern erhöhte Sicherheit, verbesserte Effizienz und einfaches Servermanagement bietet. Mit der in dieser Lizenz enthaltenen Integrated Remote Console können Sie jederzeit und von jedem Ort aus auf Ihren Server zugreifen und Aktionen auf diesem ausführen und so von Produktivitätssteigerungen profitieren. Außerdem sind Funktionen wie Verzeichnisintegration und zweistufige Authentifizierung enthalten, die die im Rahmen des Basisserver-Angebots verfügbaren Sicherheitsfunktionen ergänzen. Diese Lizenz aktiviert sämtliche von iLO Federation bereitgestellten Gruppenmanagement-Funktionen. HPE iLO Advanced steht für alle HPE ProLiant, HPE Apollo und HPE Edgeline Server zur Verfügung. In HPE Synergy Compute-Modulen sind iLO Advanced-Funktionen enthalten, es ist keine Lizenz erforderlich.
Neuerungen
- HTML 5-Remote-Konsole mit Unterstützung für die Umleitung von Video,Tastatur und Maus. Unterstützung für virtuelle Medien über URLs.
- Verbesserte Sicherheit mit zweistufiger Authentifizierung auf Basis von Common Access Card (CAC)/PIV-Karten (verfügbar ab HPE Gen10 Server-Portfolios).
- Intelligent System Tuning zur Leistungsoptimierung mit Jitter Smoothing und Core Boosting.
- OpenLDAP-basierte Directory Service Authentication.
Funktionen
Hochmoderne Remote-Verwaltung von Servern
HPE iLO Advanced bietet die Integrated Remote Console mit virtueller Tastatur und Maus zur deutlichen Senkung der Reisekosten für IT-Administratoren und zur Reduzierung von ungeplanten Ausfallzeiten.
Unterstützt Global Team Collaboration für bis zu sechs Konsolen.
Erfassung und Wiedergabe von Aktivitäten der Serververwaltungskonsole
Virtuelle Medien und Ordner zur Vereinfachung der Servereinrichtung
Energieverwaltung mit 24-stündigem Verlauf und dynamischer Begrenzung des Stromverbrauchs zur Statusüberwachung sowie Energie- und Wärmesteuerung
Erweiterte Sicherheitsmerkmale
HPE iLO Advanced bietet die Directory Service Authentication, mit der Richtlinien für Benutzerkennwörter aus einem Verzeichnis übernommen werden können, ohne dass die Einstellung für Benutzerkennwörter in jedem Server geändert werden muss.
Zweistufige Authentifizierung auf Basis von Common Access Card (CAC)/Personal Identity Verification-Karten (PIV) (verfügbar ab HPE Gen10 Serverportfolios).
Mit der Kerberos-Authentifizierung als Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen Benutzer sich nur noch einmal anmelden und können dann zwischen Servern wechseln.
Verbesserte Sicherheit mit iLO Federation ermöglicht eine Verschlüsselung/Signierung von Nachrichten für andere iLOs in derselben Gruppe.
Optimierte Leistung
Mit HPE iLO Advanced erhalten Sie Zugriff auf das von Hewlett Packard Enterprise patentierte Jitter Smoothing- und Core Boosting-Technologie, wodurch Sie von erheblichen Leistungsverbesserungen, echten Einsparungen und einer intelligenteren Serverumgebung profitieren.
Jitter Smoothing minimiert Frequnezschwankungen beim Prozessor und trägt so zu geringerer Latenz, einer deterministischeren Leistung und in einigen Fällen zu einem besseren Gesamtdurchsatz bei Workloads bei, als mit alleinigem Einsatz des Turbo Boost-Modus erzielt werden kann[1].
Core Boosting ermöglicht eine höhere Leistung für mehr Prozessorkerne (Cores) ohne Übertaktung sowie niedrigere Lizenzkosten für die kern- und prozessorbasierte Lizenzierung. Verfügbar für ausgewählte HPE Gen10 Server-Konfigurationen mit ausgewählten Intel® Prozessoren.
Vereinfachtes und effizientes Servermanagement sowie integriertes Gruppenmanagement mit iLO Federation
HPE iLO Advanced bietet Group Virtual Media zur Replizierung derselben Skript-Medien innerhalb einer iLO Federation-Gruppe.
Group Power Control ermöglicht das Ein- und Ausschalten mehrerer Server mit einem einzigen Mausklick.
Group Power Capping ermöglicht Servern die gemeinsame Nutzung der Energieversorgung.
Group License Activation zur schnelleren Bereitstellung von iLO Lizenzen
- 1. Besserer Gesamtdurchsatz bei Workloads, als mit alleinigem Einsatz des Turbo Boost-Modus erzielt werden kann. Interne HPE Tests aus dem Performance Engineering Benchmarking-Team, April 2017.
- Intel® ist in den USA und anderen Ländern eine Marke der Intel Corporation.
Weitere Informationen
iLO Produktinformationen
- Integrated Lights-Out (iLO)
- iLO Lizenzhandbuch
- iLO Advanced Premium Security Edition Lizenz
- iLO Essentials Lizenz
- iLO Scale-Out-Lizenz
iLO Management
- Active Health System
- Agentless Management
- Intelligent System Tuning
- Lösungen für die Server-Infrastruktur-Sicherheit
- RESTful Application Programming Interface-Ökosystem (API)
iLO Dokumentation
- iLO-Funktionen und unterstützte Server
- iLO Lizenzhandbuch
- Installationsanleitung für iLO-Lizenzschlüssel
- iLO Benutzerhandbuch
- iLO Informationsbibliothek
Support und Download
Sprachpaket-Downloads