HPE bringt neue Server für Cloud-native Anwendungen
28. Juni 2022 • PRESSEMITTEILUNG
HIGHLIGHTS
- HPE bietet als erster Hersteller Cloud-native Server für Service Provider und Unternehmen, die Cloud-native Anwendungen nutzen
- HPE ProLiant RL Gen11 nutzt die Prozessoren Altra und Ampere Altra Max der Firma Ampere, mit hoher Leistung und Energieeffizienz
Die neue Produktline HPE ProLiant RL Gen11 nutzt ARM-Prozessoren von Ampere – Pilotkunde CloudSigma
Las Vegas, Nevada – 28. Juni, 2022 – Hewlett Packard Enterprise (NYSE: HPE) bietet als erster großer Hersteller Cloud-native Server mit Prozessoren der Firma Ampere. Im dritten Quartal dieses Jahres wird der RL300 als erster Server der Produktlinie HPE ProLiant RL Gen11 verfügbar sein. Er ist bestückt mit den Ampere-Prozessoren Altra und Altra Max. Die neuen Server fassen auf einem einzelnen Sockel bis zu 128 Kerne. Sie eignen sich für Unternehmen, die digitale Dienste, Medien-Streaming, soziale Plattformen, E-Commerce, Finanz- oder Online-Dienste und Cloud-basierte Dienste wie IaaS, PaaS und SaaS bereitstellen.
„Service Provider und Digital-Unternehmen sind die Vorreiter des nächsten großen Ausbaus der Server-Infrastruktur. Diese Unternehmen wissen, dass Agilität, Flexibilität und Innovation bei der Rechner-Infrastruktur beginnen“, sagt Neil MacDonald, der als Executive Vice President und General Manager den Compute-Geschäftsbereich von HPE leitet. „Sie wissen auch, dass herkömmliche ODM-Kisten nicht mehr ausreichen in einem Markt, der nach Differenzierung, Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Kontrolle verlangt. Genau hier setzt HPE an und deshalb haben wir uns für Ampere entschieden.“
Pilotkunde CloudSigma
Das im Jahr 2009 in der Schweiz gegründete Unternehmen CloudSigma ist ein IaaS- und PaaS-Anbieter mit über 20 Standorten weltweit. CloudSigma bietet seinen Kunden volle Kontrolle und Flexibilität in ihrer Cloud-Umgebung. So können beispielsweise Servergrößen vollkommen flexibel gewählt werden.
Für seine kundenspezifischen Clouds benötigte CloudSigma eine flexible und offene Plattform mit vorhersehbaren Kosten und hoher Leistung; daher setzt der Anbieter auf HPEs RL300-Server. „Mit HPE ProLiant RL300 Gen11 und Ampere-Prozessoren erzielen wir ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis in Schlüsselsegmenten wie KI/ML und Datenverarbeitungsdiensten“, sagt Robert Jenkin, CEO von CloudSigma. „Dank der besseren Energieeffizienz erreichen wir das mit einem deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck.“
Verfügbarkeit
Der HPE ProLiant RL300 Gen11 ist ab dem dritten Quartal 2022 weltweit über HPE und HPE-Partner zum Kauf oder als Service über HPE GreenLake erhältlich.
Über Hewlett Packard Enterprise
Das globale Edge-to-Cloud-Unternehmen Hewlett Packard Enterprise (HPE) hilft Kunden, den Wert aller ihrer Daten an jedem Ort zu erschließen, sodass sie bessere Geschäftsergebnisse erzielen. Seit Jahrzehnten erfindet HPE die Zukunft neu und treibt Innovationen voran, um das Leben und die Arbeit der Menschen zu verbessern. HPEs offene und intelligente Technologielösungen – dazu gehören Cloud-Dienste, Server, Supercomputer, künstliche Intelligenz, Intelligent Edge, Software und Speicher – werden als Dienstleistung („as a service“) bereitgestellt und bieten eine einheitliche Nutzererfahrung über Clouds und verteilte Standorte hinweg. Das hilft Kunden, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, neue Prozesse einzuführen und ihre Betriebsleistung zu steigern. Weitere Informationen finden Sie hier: www.hpe.com
Pressekontakt
Hewlett Packard Enterprise
Deutschland, Österreich, Schweiz
Agentur Storymaker
E-Mail: hpe@storymaker.de
Tel: +49-(0)7071-93872-0
HPE Website: www.hpe.com
HPE Newsroom: www.hpe.com/de/de/newsroom