HEWLETT PACKARD ENTERPRISE – DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung gilt ab Februar 2021.
Das Unternehmen Hewlett Packard Enterprise und seine Tochtergesellschaften (HPE oder wir) respektieren Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Datenschutzpraktiken, einschließlich von Einzelheiten zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, nutzen, offenlegen und übermitteln, sowie über die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen und Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben können. Diese Datenschutzerklärung kann durch einen Link in der Fußzeile einer jeden HPE-Website aufgerufen werden.
HPE respektiert und berücksichtigt die wichtigsten Datenschutzgrundsätze und -rahmenwerke in aller Welt, wie unter anderem die OECD-Richtlinien zum Datenschutz und zum grenzüberschreitenden Datenverkehr [OECD Guidelines on the Protection of Privacy and Transborder Flows], die Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (DSGVO) [GDPR] und das APEC-Datenschutzrahmenwerk [APEC Privacy Framework]. Die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenschutzpraktiken von HPE entsprechen auch dem APEC Cross Border Privacy Rules (CBPR) System [APEC-System zur grenzüberschreitenden Datenschutzregulierung].
Diese Datenschutzerklärung ist auf alle Websites, Domänen, Dienstleistungen, Anwendungen und Produkte im Eigentum von HPE und unserer Tochtergesellschaften anwendbar, außer wenn eine Datenschutzrichtlinie oder -erklärung, die sich auf ein bestimmtes HPE-Programm oder -Produkt- oder eine bestimmte Dienstleistung bezieht, diese Datenschutzrichtlinie ersetzt oder ergänzt.
-
1. Wie wir personenbezogene Daten verwenden
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies notwendig ist, um unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, unsere legitimen geschäftlichen Zwecke zu erfüllen bzw. geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Je nach Ihrer Beziehung mit HPE erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
- HPE-Produkte und -Dienstleistungen: Kontaktinformationen, Anmeldekennungen und Interaktionen mit unseren digitalen Assets und Inhalten für die folgenden Hauptzwecke: Kontoerstellung und -verwaltung; Abschluss und Erfüllung von Vereinbarungen mit Ihnen oder Ihrer Organisation; Bereitstellung von Unterstützung und Tools zur Aktivierung von Lizenzen und Anforderung von Unterstützung; Bereitstellung und Lieferung bzw. Erbringung von Produkten und Dienstleistungen; Vornahme von Qualitätskontrollen; Handhabung von Rückgaben fehlerhafter Medien; Handhabung und Gewährung von Zugang zu Kundenportalen, gehosteten Managementdiensten und mobile Apps; Beratung; Benachrichtigungen über Vertragsablauf und Verlängerungsoptionen; Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen und Sicherstellung der Befolgung regulatorischer Anforderungen.
- HPE Financial Services: Kontaktinformationen, Nachweis der Unbescholtenheit und sonstige ggf. relevante Informationen (z. B. Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen) für die folgenden Hauptzwecke: Bereitstellung von Leasing-, Darlehens- und sonstigen Finanzdienstleistungen; Durchführung von Prüfungen zur Verhinderung von Geldwäsche und andere regulatorische Prüfungen; Einleitung des Kreditgenehmigungsverfahrens und Unterstützung des Kaufs und Weiterverkaufs von Geräten.
- Verkauf und Marketing: Kontaktinformationen, Identifikationsinformationen, für den Online-Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen notwendige Informationen, Profil, Rolle und persönliche Vorlieben, Anmeldekennungen, Informationen zu digitalen Aktivitäten und andere ggf. relevante Informationen (z. B. Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen) für die folgenden Hauptzwecke: Verkauf und Marketing; Werbung; Erstellung und Lieferung gezielter Werbungen und Angebote; Durchführung von Marketingkampagnen; Verwaltung von Kontakten und persönlichen Vorlieben; Generierung von Leads und Gelegenheiten; Verwaltung der Aktivitäten in Zusammenhang mit der Generierung von Leads; Sales-Engagement-Aktivitäten; Organisation und Management von Events, Webinare, virtuelle Meetings und Teilnahme an Interaktionen auf sozialen Medien.
- Online-Tools zur Datenerhebung: Informationen über digitale Aktivitäten für die folgenden Hauptzwecke: Ermöglichung der effizienten Nutzung unserer Websites, mobilen Apps, Produkte und Dienstleistungen; Erhebung von Statistiken zur Optimierung der Funktionalität unserer Websites, mobilen Apps; Verbesserung der Nutzererfahrung und Lieferung von auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalten sowie Verbesserung von Marketing- und Werbekampagnen
- Online-Foren und -Umfragen: Kontaktinformationen, Anmeldekennungen und Feedback für die folgenden Hauptzwecke: Kommunikation mit Partnern und Lieferanten auf Online-Foren; Durchführung von Erhebungen zu Kundenzufriedenheit und -engagement.
- Partner- und Lieferantenprogramme: Kontaktinformationen für die folgenden Hauptzwecke: Verwaltung der Beziehungen mit Partnern und Lieferanten; Kontakt mit und Lieferung von Produkten und Dienstleistungen an Kunden, wobei wir in einem solchen Fall personenbezogene Daten direkt von Ihnen oder unseren Partnern erhalten könnten.
- Schulung- und Weiterbildung: Kontaktinformationen für den Hauptzweck, für unsere Kunden, Partner und Lieferanten Schulungen durchzuführen und Weiterbildungsprogramme zu managen.
- Due Diligence-Screening: Kontaktinformationen und andere Informationen, die ggf. für die folgenden Hauptzwecke relevant sind (z. B. Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen): Durchführung von Due Diligence bei Dritten zur Korruptionsbekämpfung und von vorgeschriebenen Ermittlungen in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen.
- Markenschutzprogramme: Kontaktinformationen, Anmeldekennungen und andere relevante Informationen (z. B. Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen) für den Hauptzweck, Ermittlungen zu Betrug, Compliance, Grauvermarktung, Diebstahl bzw. Fälschungen in Verbindung mit HPE-Produkten durchzuführen.
- Sicherheit und Authentifizierung: Kontaktinformationen, Identifizierungsinformationen und Aufnahmen durch Videoüberwachungsanlagen für die folgenden Hauptzwecke: Gewährleistung der Sicherheit der HPE-Mitarbeiter und des HPE-Geländes; Anmeldekennungen zum Schutz des Netzes und anderer digitaler Anlagen von HPE; Gewährung von Zugang zu beschränkten Bereichen und Informationsgütern und Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff.
- Skandalaufdeckung: Kontaktinformationen und Informationen über angebliches Fehlverhalten für den Hauptzweck, Fehlverhalten von HPE-Mitarbeitern, -Kunden, -Partnern und -Lieferanten aufzudecken, zu verhindern oder zu untersuchen.
- Anfragen und Beschwerden: Kontaktinformationen und in Anfragen und Beschwerden enthaltene Informationen für den Hauptzweck, Anfragen und Beschwerden zu bearbeiten beziehungsweise beizulegen.
- Mitarbeiterrekrutierung: Kontaktdaten zum Zweck des Versendens von Job-Alert-Abonnements, die von HPE oder unseren Rekrutierungspartnern verwaltet werden; Kontaktdaten und Informationen, die auf professionellen sozialen Netzwerken wie LinkedIn öffentlich zur Verfügung stehen, zum Zweck der Identifizierung und Kontaktaufnahme mit potenziellen Bewerbern. Informationen bezüglich personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit einer Stellenbewerbung oder einem Stellenangebot verarbeitet werden, finden Sie in unseren Hinweisen zur Mitarbeiterrekrutierung.
- Fusionen und Übernahmen: Kontaktdaten und Informationen, die in Anfragen und Pulsumfragen enthalten sind, für folgende Hauptzwecke: Beantwortung von Anfragen und Gestaltung und Verfeinerung der Onboarding- und Integrationserfahrung.
Websites außerhalb von HPE und Features für soziale Medien. Auf HPE-Sites oder -Dienstleistungen befinden sich gegebenenfalls Links zu Anwendungen, Produkten, Dienstleistungen oder Websites Dritter zu Ihrer Verwendung oder Information. Eventuell stellen wir auch Features für soziale Medien bereit, wodurch Sie Informationen mit Ihren sozialen Netzwerken teilen und auf verschiedenen Seiten sozialer Medien mit HPE kommunizieren können. HPE hat keine Kontrolle über diese externen Sites oder deren Datenschutzpraktiken und wir befürworten solche Websites Dritter nicht und geben keine diesbezüglichen Erklärungen ab. Die personenbezogenen Daten, die Sie diesen Dritten bereitstellen oder die diese erheben oder teilen, fallen nicht unter die vorliegende Datenschutzerklärung. Wir bitten Sie, die Datenschutzerklärung einer jeden Site, die Sie besuchen, einzusehen, bevor Sie die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gestatten.
-
2. Wie wir Ihre personenbezogene Daten teilen
Außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, verkauft, vermietet oder verleast HPE personenbezogene Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre personenbezogenen Daten wie folgt teilen bzw. offenlegen:
Offenlegung innerhalb der HPE-Konzernunternehmen. Die Zentrale von HPE befindet sich in den Vereinigten Staaten von Amerika. HPE ist weltweit tätig. HPE kann Ihre personenbezogenen Daten nach Bedarf in Verbindung mit Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen innerhalb der HPE-Konzernunternehmen offenlegen.
Offenlegung an Dritte. HPE beauftragt Lieferanten und Dienstanbieter mit dem Management und Support unserer Geschäftsbetriebe, der Bereitstellung von fachlichen Dienstleistungen, der Lieferung/Erbringung von Produkten, Dienstleistungen und Kundenlösungen sowie der Unterstützung von HPE bei Marketing- und Verkaufsförderungsinitiativen. Diese Dritten erhalten und verarbeiten ggf. Ihre personenbezogenen Daten nach Erhalt geeigneter Anweisungen, wie dies für die Unterstützung und Ermöglichung von Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen erforderlich ist. Lieferanten und Dienstanbieter sind vertraglich verpflichtet, die von ihnen im Auftrag von HPE verarbeiteten Informationen vertraulich zu behandeln und sicher zu verwahren. Sie dürfen diese Informationen ausschließlich für die Dienstleistungen nutzen, die sie für HPE erbringen.
Wenn HPE im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit mit Partnern, Wiederverkäufern bzw. Vertriebshändlern in Kontakt tritt, kann HPE diesen Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, um den Verkauf und die Lieferung ihrer Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen. Vorbehaltlich von Ihnen erteilter anderslautender Vollmachten oder anderslautender Gesetze oder Vorschriften sind Partner, Wiederverkäufer bzw. Vertriebshändler vertraglich verpflichtet, die von HPE erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und sicher zu verwahren und diese ausschließlich für die besagten Zwecke zu nutzen.
Außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, teilt HPE Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht mit Dritten, außer um: (i) ordnungsgemäß autorisierte Informationsanforderungen der Polizei oder staatlicher Stellen zu beantworten, (ii) Gesetze, Vorschriften, Zeugenvorladungen oder gerichtliche Verfügungen zu befolgen, (iii) die Rechte von HPE und ihrer Tochtergesellschaften durchzusetzen bzw. ihr und deren Eigentum zu schützen, oder (iv) die Rechte oder die persönliche Sicherheit von HPE, unserer Mitarbeiter und Dritter, die sich auf dem HPE-Gelände befinden oder dieses nutzen, zu schützen, soweit dies zulässig ist, und zwar jeweils in Übereinstimmung mit geltendem Recht.
Es können Umstände eintreten, unter denen HPE aus strategischen oder sonstigen geschäftlichen Gründen die Entscheidung trifft, Unternehmensbereiche in anderen Ländern zu verkaufen, zu kaufen, zusammenzulegen oder anderweitig zu reorganisieren. Mit einer solchen Transaktion kann die Offenlegung personenbezogener Daten an potenzielle oder tatsächliche Käufer oder deren Empfang von Verkäufern verbunden sein. Es ist bei HPE Usus, für vertraglichen Schutz für mit dieser Art von Transaktionen verbundene personenbezogene Daten zu sorgen.
-
3. Wie wir personenbezogene Daten international übermitteln
HPE übermittelt ggf. Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der HPE-Konzernunternehmen und an andere Dritte. Die Empfänger können sich in Ländern befinden, die nicht dasselbe Datenschutzniveau haben wie das Land, in dem Sie ansässig sind. HPE ergreift Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die von uns übermittelten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen geschützt sind. Wenn dies nach dem lokalen Recht vorgesehen ist, holen wir für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung ein.
Übermittlungen innerhalb der HPE-Konzernunternehmen. Bei HPE besteht eine konzerninterne Abmachung über die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der HPE-Konzernunternehmen. Diese Abmachung bildet auch die Grundlage für die „verbindlichen internen Datenschutzvorschriften für den Verantwortlichen“ [Binding Corporate Rules for Controller - BCR], die von den Datenschutzaufsichtsbehörden in Europa und einigen anderen Ländern genehmigt wurden. Durch die BCRs kann HPE sicherstellen, dass personenbezogene Daten, die innerhalb der HPE-Gruppe international übermittelt werden, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen angemessen geschützt werden. Wenn Sie mehr über unsere BCRs und die Länder, die sie genehmigt haben, erfahren möchten, klicken Sie bitte hier.
Die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenschutzpraktiken von HPE halten sich an das APEC Cross Border Privacy Rules (CBPR) System, unter anderem was Transparenz, Rechenschaftspflicht und Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten anbelangt. Das CBPR-System stellt für Organisationen ein Rahmenwerk bereit, um den Schutz personenbezogener Daten sicherzustellen, die zwischen teilnehmenden APEC-Volkswirtschaften übermittelt werden. Zusätzliche Informationen über das CBPR-Rahmenwerk finden Sie hier. Die CBPR-Zertifizierung erstreckt sich nicht auf Informationen, die durch herunterladbare Software auf Plattformen Dritter erhoben wurden. Sollten Sie Bedenken bezüglich des Datenschutzes oder der Datennutzung im Zusammenhang mit der APEC-Zertifizierung von HPE haben, die wir nicht zu Ihrer Zufriedenheit behandelt haben, kontaktieren Sie bitte hier unsere in den USA befindliche externe Streitbeilegungsstelle.
Übermittlungen an Dritte. Was Übermittlungen an Dritte in Ländern anbelangt, die kein angemessenes Datenschutzniveau haben, wird HPE geeignete Sicherheitsvorkehrungen ergreifen, wie die Unterzeichnung von EU-Standardvertragsklauseln oder anderer von einer Datenschutzbehörde genehmigter Modellklauseln mit dem Empfänger, Verlass auf zugelassene Verhaltensregeln oder Zertifizierungsmechanismen, die der Empfänger eingeführt hat, oder verbindliche und durchsetzbare Verpflichtungen des Empfängers. Wenn Sie weitere Informationen über die geeigneten Sicherheitsvorkehrungen wünschen bzw. eine Kopie der relevanten Mechanismen einsehen möchten, kontaktieren Sie bitte das HPE Privacy Office (das Büro des Datenschutzbeauftragten).
-
4. Wie Kommunikationen und persönliche Vorlieben verwaltet werden
HPE stellt Ihnen möglicherweise Informationen zur Verfügung, die unsere Produkte oder Dienstleistungen ergänzen, bzw. Angaben zu unseren neuen Produkten, Dienstleistungen oder Angeboten enthalten. Wenn Sie oder Ihre Organisation unsere Produkte oder Dienstleistungen gekauft haben, erhalten Sie möglicherweise Hinweise, Software-Updates oder Antworten auf Support-Anfragen, die Teil unserer Produkte oder Dienstleistungen sind. Wenn Sie sich für den Empfang von HPE-Kommunikationen entscheiden, können Sie sich auch für den Empfang spezifischer Infobriefe und Publikationen anmelden. In manchen Fällen können Sie wählen, ob Sie die Informationen per E-Mail, Telefon oder Post erhalten möchten.
Management von Kommunikationsmöglichkeiten. Sie können Ihre getroffene Wahl und Ihre Vorlieben in Verbindung mit HPE-Kommunikationen wie folgt ändern:
- Greifen Sie auf Verbindung mit Updates von HPE herstellen zu, treffen oder ändern Sie Ihre Wahl und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an,
- Greifen Sie auf HPE MyAccount zu, einen Einmal-Anmeldungsdienst, womit Sie sich bei von HPE aktivierten Websites unter Verwendung einer einzigen Benutzerkennung und eines einzigen Passworts Ihrer Wahl registrieren können. Mit HPE MyAccount können Sie Ihre Datenschutzvorlieben für E-Mail- und Telefonkontakte von HPE festlegen.
Abmeldung von Kommunikationen. Sollten Sie keine HPE-Kommunikationen mehr erhalten wollen, können Sie sich wie folgt abmelden:- Folgen Sie dem Opt-out- oder Abmeldungslink bzw. den Anweisungen, die in jeder E-Mail-Kommunikation enthalten sind,
- Greifen Sie auf das Zentrum für Kommunikationsvorlieben zu, klicken Sie auf „Abmelden“ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an,
- Lassen Sie den Anrufer wissen, dass Sie von HPE keine Anrufe mehr erhalten möchten.
Falls Ihrem Opt-out- oder Abmeldeansuchen nicht zeitnah entsprochen wurde, kontaktieren Sie bitte das HPE Privacy Office unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Kontaktinformationen und einer Beschreibung der Kommunikationen, die Sie von HPE nicht mehr erhalten möchten.
Beachten Sie bitte, dass diese Optionen nicht auf Kommunikationen in Verbindung mit der Durchführung von Verfügungen, Verträgen, Support, Warnungen zur Produktsicherheit oder andere administrative oder mit Transaktionen verbundene Mitteilungen anwendbar sind, bei denen der Hauptzweck der Kommunikationen nicht der Verkaufsförderung dient.
-
5. Automatische Datenerhebungstools
Wie HPE automatische Datenerhebungstools nutzt. HPE-Websites und -Apps verwenden Cookies, Web-Beacons, Gerätekennungen, IP-Adressen und andere ähnliche Technologien (zusammen „automatische Datenerhebungstools“, um HPE-Websites und -Apps bereitzustellen und zu sichern, Anmeldedaten zu speichern, Statistiken zur Optimierung der Funktionalität zu erheben, Informationen über Nutzeraktivitäten als Reaktion auf E-Mail-Kommunikationen und in Zusammenhang mit Informationsschriften, Dokumenten und sonstigen über unsere Websites und Apps zur Verfügung gestellten Assets zu erfassen, und allgemein Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und auf Ihre Interessen zugeschnittenen Inhalt zu liefern. Einige dieser automatischen Datenerhebungstools sind unbedingt notwendig, um die HPE-Websites und -Apps bereitzustellen, während andere genutzt werden, um die HPE-Websites und -Apps zu verstehen, auf den Nutzer zuzuschneiden und zu verbessern.Des Weiteren erlaubt HPE dritten Werbefirmen die Verwendung automatischer Datenerhebungstools auf unseren Websites und Apps, um zu verstehen, wie Sie mit unseren Websites und Apps interagieren, unsere Werbungen und unser Marketing zu optimieren und auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbungen auf anderen Websites und Apps, die Sie gegebenenfalls besuchen oder verwenden, anzuzeigen. HPE verwendet möglicherweise Retargeting- und Verhaltens-Targeting-Technologien - verschiedene Praktiken, die zusammen als „interessenbasierte Werbung“ bezeichnet wird, um diese Werbungen auf der Grundlage von Informationen, die mit automatischen Datenerhebungstools gesammelt wurden, auf Ihre mutmaßlichen Interessen zuzuschneiden.
Automatische Datenerhebungstools können auch verwendet werden, wenn Sie Ihre Informationen auf einem Social Media Sharing Button auf unseren Websites teilen. Das soziale Netzwerk zeichnet diese auf und kann die Informationen nutzen, um Ihnen gezielte Werbungen zu senden. Die von den entsprechenden Unternehmen verwendeten Arten von automatischen Datenerhebungstools und wie sie die Informationen nutzen, wird durch deren Datenschutzrichtlinien geregelt.
Wenn Sie Ihre Kontaktinformationen auf einem Web-Formular auf einer hpe.com-Site angeben, um sich bei einem Service anzumelden, ein White Paper herunterzuladen oder Informationen über die Produkte und Dienstleistungen von HPE anzufordern, werden Ihre Kontaktinformationen möglicherweise auf Ihrem Gerät in einem Cookie gespeichert. Auf diese Informationen wird dann bei späteren Besuchen auf hpe.com-Sites zugegriffen, wodurch wir die Sites, die Sie besucht und die Links, auf die Sie geklickt haben, verfolgen und aufzeichnen können, um Ihre Online-Erfahrung und Ihre künftigen HPE-Kommunikationen besser auf Sie zuzuschneiden.
Wenn Sie sich für den Erhalt von E-Mails oder Newsletters von HPE entscheiden, verfolgen wir möglicherweise, ob Sie diese Mitteilungen geöffnet und auf darin enthaltene Links geklickt haben. Wir verwenden dazu Web-Beacons und personalisierte, in diese Kommunikationen eingebettete URLs. Dadurch kann HPE künftige Kommunikationen besser personalisieren und diese Kommunikationen auf die Themen beschränken, die für Sie von Interesse sind.
Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der automatischen Datenerhebung und Online-Verfolgung. Derzeit erkennen die HPE-Websites keine automatischen Browser-Signale zu Verfolgungsmechanismen, wie „Nicht verfolgen“-Anweisungen. Jedoch können Sie im Allgemeinen Ihre Vorlieben im Zusammenhang mit dem Datenschutz hinsichtlich der Nutzung der meisten automatischen Datenerhebungstools durch Ihren Webbrowser oder Ihre Geräteeinstellungen zum Ausdruck bringen. In den meisten Fällen können Sie Ihren Browser so einrichten, dass Sie benachrichtigt werden, bevor Sie bestimmte automatische Datenerhebungstools erhalten, so dass Sie sich dafür oder dagegen entscheiden können. Im Allgemeinen können Sie Ihren Browser oder Ihr Gerät auch so einrichten, dass bestimmte automatische Datenerhebungstools deaktiviert werden. Wenn Sie in Ländern der Europäischen Union (EU) oder anderen Ländern, in denen EU-Vorschriften anwendbar sind, auf unsere Websites oder Apps zugreifen, haben Sie die Möglichkeit, sich durch ein ,Cookie-Entscheidungs-Banner', das oben auf unseren Websites angezeigt wird, für oder gegen die Akzeptanz unserer nicht essentiellen Cookies zu entscheiden (siehe Beschreibung in dem Abschnitt ,Wie HPE automatische Datenerhebungstools nutzt‘ oben). Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, wird das Banner nicht mehr angezeigt. Es kann jedoch wieder angezeigt werden, wenn der Link ,Cookies' in der Fußzeile einer jeden HPE-Website ausgewählt wird.
Da Sie durch diese automatischen Datenerhebungstools einige Merkmale unserer Websites und Apps nutzen können, empfehlen wir, dass Sie diese nicht deaktivieren. Wenn Sie bestimmte automatische Datenerhebungstools sperren, deaktivieren oder anderweitig ablehnen, werden manche Website möglicherweise nicht richtig angezeigt oder ein optimales Nutzererlebnis ist nicht möglich oder Sie können beispielsweise keine Artikel in Ihren Einkaufswagen geben, nicht zum Checkout gelangen oder andere Website-Dienstleistungen nutzen, für die Sie sich anmelden müssen.
HPE nimmt an dem Selbstregulierungsprogramm für digitale Online-Werbung Digital Advertising Alliance (DAA und DAAC) teil (siehe http://www.aboutads.info/ oder http://youradchoices.com/ in den USA und youradchoices.ca in Kanada). HPE-Werbungen, die auf Sie abzielen, werden mit dem Ad Choices-Symbol gekennzeichnet
. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen für die Zustellung gezielter Werbungen auf Websites, die Sie gegebenenfalls besuchen, verwendet werden, klicken Sie hier, um sich dagegen zu entscheiden. Für Apps aktualisieren Sie bitte Ihre Geräteeinstellungen. Sie können dadurch auf Ihre Vorlieben zugreifen und diese aktualisieren. Beachten Sie bitte, dass Ihnen nicht gezielte Werbungen weiterhin zugesandt werden.
Einige unserer Websites verwenden Google Analytics Cookies. Mit Google Analytics Cookies erhobene Informationen werden an Google übermittelt und von Google in Übereinstimmung mit deren Datenschutzpraktiken auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Um einen Überblick über den Datenschutz bei Google und wie dieser auf Google Analytics Anwendung findet, zu sehen, besuchen Sie https://www.google.com/policies/privacy/. Sie können sich gegen die Verfolgung durch Google Analytics entscheiden, indem Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout besuchen.
In den USA und in Kanada sind wir an der Adobe Marketing Cloud Device Co-op beteiligt. Dies hilft uns zu erkennen, wie Sie unsere Websites und Apps auf Ihren verschiedenen Geräten verwenden, um Ihnen maßgeschneiderte und auf Ihren Interessen basierende Werbungen auf diese Geräte schicken zu können. Mehr über die Operationsweise von Adobe und die Opt-out-Möglichkeit finden Sie unter https://www.adobe.com/privacy/opt-out.html .
-
6. Wie wir personenbezogene Daten sicher verwahren
HPE nimmt das Vertrauen, das Sie uns im Zusammenhang mit dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entgegenbringen, ernst. Um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust oder unbefugter Nutzung, unbenutztem Zugang oder Offenlegung zu schützen, verwendet HPE angemessene und geeignete physische, technische und administrative Verfahren, um die von uns erhobenen und verarbeiteten Informationen zu schützen Alle Systeme, die zur Unterstützung der Geschäftstätigkeit von HPE verwendet werden, unterliegen den internen Cyber-Sicherheitsrichtlinien von HPE, die auf Industriestandards und bewährten Verfahren aufbauen, wie die verschiedenen International Organization for Standardization (ISO) 27001-Standards und die National Institute of Standards and Technology (NIST)-Standards.
Für die Erhebung oder Übermittlung sensibler Daten verwenden wir verschiedene zusätzliche Sicherheitstechnologien und -verfahren, um zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung oder Offenlegung beizutragen. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf Computersystemen gespeichert, die sich in kontrollierten Anlagen mit beschränktem Zugang befinden. Der Zugang zu Ihren Informationen ist auf HPE-Mitarbeiter oder autorisierte Dritte beschränkt, die diese Informationen kennen müssen, um diese für uns zu verarbeiten, und die strikten Geheimhaltungsverpflichtungen unterliegen. Wenn wir sensible Daten über das Internet übermitteln, schützen wir diese durch die Verwendung einer Verschlüsselung, wie Transport Layer Security (TLS), Internet Protocol Security (IPSec) oder Secure Socket Layer (SSL).
-
7. Wie lange wir personenbezogene Daten verwahren
Normalerweise verwahren wir personenbezogene Daten für die Dauer einer Vertragsbeziehung und, insoweit dies nach den geltenden Gesetzen zulässig ist, nach dem Ende einer solchen Beziehung, solange dies notwendig ist, um die in dieser Datenschutzerklärung angeführten Zwecke zu erreichen, HPE vor Rechtsansprüchen zu schützen und unsere Geschäftstätigkeit abzuwickeln. Wenn wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen, löschen wir sie aus unseren Systemen und Aufzeichnungen oder ergreifen Maßnahmen zur Anonymisierung der Daten, es sei denn, wir müssen diese länger verwahren, um gesetzliche oder aufsichtsrechtliche Verpflichtungen zu erfüllen. Wenn Sie an weiteren Informationen über unsere Richtlinien zur Datenspeicherung interessiert sind, kontaktieren Sie bitte das HPE Privacy Office.
-
8. Wie Sie Ihre Rechte ausüben können und zusätzliche Informationen
Unsere Datenschutzpraktiken sind auf die Anforderungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der geltenden Datenschutzgesetze anderer Länder, in denen wir tätig sind, abgestimmt. Wir respektieren die Rechte, die natürliche Personen gemäß diesen Gesetzen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten haben. Je nachdem, welche Datenschutzgesetze für Sie gelten, sind diese zusätzlichen Informationen für Sie möglicherweise relevant oder auf Sie anwendbar.
Datenverantwortliche. Zu den HPE-Konzernunternehmen gehörende Unternehmen können in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten als Datenverantwortliche tätig sein. Für die aktuelle Liste der HPE-Konzernunternehmen klicken Sie bitte hier. Wenn Sie an weiteren Informationen dazu interessiert sind, welches HPE-Unternehmen als Datenverantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten eingesetzt ist, kontaktieren Sie bitte das HPE Privacy Office.
Chief Privacy Officer. HPE hat einen Chief Privacy Officer (CPO) benannt, der in vielen Ländern, in denen wir tätig sind, auch als örtlicher Datenschutzbeauftragter fungiert. Sie können den CPO durch Ausfüllen des Formulars hier kontaktieren oder an folgende Anschrift schreiben:
Hewlett Packard Enterprise
Operations, Legal & Administrative Affairs – ZU HÄNDEN DES BÜROS DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Ground Floor, 210 Wharfedale Road,
Winnersh Triangle, Berkshire,
RG41 5TP
Großbritannien
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgender Rechtsgrundlage:
- Berechtigtes Interesse. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wie dies zur Verfolgung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen notwendig ist (vorausgesetzt, dass nicht den Interessen oder Rechten der jeweiligen Personen Vorrang einzuräumen ist), und zwar insbesondere zum Management, zur Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen; zur Unterstützung unserer Kunden und unseres Verkaufsbereichs; zum Schutz unseres Personals und unserer Vermögenswerte; zur Weitergabe von Informationen, die unsere Produkte und Dienstleistungen ersetzen, und zur Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.
- Erfüllung einer Vereinbarung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Vereinbarungen mit Ihnen oder Ihren Organisationen einzugehen oder zu erfüllen, einschließlich der Lieferung und des Managements unserer Produkte und Dienstleistungen und um unseren Kunden die Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen und unterstützenden Tools zu ermöglichen.
- Rechtliche Verpflichtung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten oder um unsere gesetzlich verankerten Rechte geltend zu machen oder auszuüben, beispielsweise in Verbindung mit rechtlichen Ansprüchen, Compliance, regulatorischen oder investigativen Zwecken.
- Einwilligung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, insbesondere, wenn wir uns nicht auf eine alternative Rechtsgrundlage stützen können oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, im Zusammenhang mit einigen unserer Verkaufs- und Marketing-Aktivitäten, Online-Datenerhebungstools oder Umfragen Ihre Einwilligung einzuholen. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie Ihre Kommunikationsentscheidungen ändern, sich bei HPE-Kommunikationen abmelden oder indem Sie das HPE Privacy Office kontaktieren.
Ihre Rechte in Verbindung mit Ihren personenbezogenen Daten. Je nachdem, welche Datenschutzgesetze für Sie gelten, haben Sie ggf. folgende Rechte:
- Eine Bestätigung über die Verarbeitung Ihrer Daten anzufordern oder Zugang zu oder Kopien von personenbezogenen Daten zu erhalten, die HPE über Sie verarbeitet,
- Ihre personenbezogene Daten zu berichtigen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind,
- Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu anonymisieren, sofern keine Ausnahmeregelungen gelten. Beispielsweise kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verwahren müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen,
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu beschränken. Beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen Zeitraum einschränken, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu überprüfen,
- Unter bestimmten Umständen Datenübertragbarkeit. In der EU können Sie uns beispielsweise auffordern, einige Ihrer personenbezogenen Daten an eine andere Organisation zu übertragen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht,
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu beschränken. In der EU können Sie beispielsweise gegen Direktmarketing Widerspruch einlegen, einschließlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für das Profiling für Direktmarketing oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben.
- Informationen über die Organisationen zu erhalten, mit denen HPE Ihre personenbezogenen Daten geteilt hat;
- Die Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
Diese Rechte können unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden, zum Beispiel wenn HPE nachweisen kann, dass HPE gesetzlich verpflichtet ist oder ein berechtigtes Interesse hat, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, oder nach geltendem Recht eine Ausnahmeregelung in Bezug auf die Ausübung eines Rechts anwenden kann.
Um sich die personenbezogenen Daten, die Sie HPE direkt bereitgestellt haben, anzusehen und zu aktualisieren, können Sie auf die Website, auf der Sie Ihre Daten ursprünglich bereitgestellt haben, zurückkehren und den Anweisungen auf dieser Website folgen, indem Sie HPE MyAccount verwenden, sofern dies aktiviert ist. Andernfalls kontaktieren Sie uns bitte, indem Sie das Formular hier ausfüllen oder indem Sie an den CPO an die oben im Abschnitt „Chief Privacy Officer“ genannte Anschrift schreiben. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit werden wir angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Identity zu prüfen, bevor wir Ihren Antrag bearbeiten.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Wenn Sie der Meinung sind, dass durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die geltenden Datenschutzgesetze verletzt werden, haben Sie gegebenenfalls das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde in dem Land, in dem Sie leben oder arbeiten oder dessen Datenschutzvorschriften Ihrer Meinung nach verletzt wurden, Beschwerde einzureichen.
Ihre Rechte im Rahmen der verbindlichen internen Datenschutzvorschriften von HPE. Möglicherweise haben Sie aufgrund unserer BCRs zusätzliche Rechte in Europa und anderen Ländern, die unsere BCRs genehmigt haben. Wenn Sie beispielsweise als Drittbegünstigter der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten von einem HPE-Unternehmen in der EU an ein außerhalb der EU befindliches HPE-Unternehmen übermittelt und von diesem Unternehmen in Verletzung der BCR verarbeitet wurden, sind Sie möglicherweise berechtigt:
- bei dem HPE-Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten nach außerhalb der EU übermittelt hat, Beschwerde einzulegen,
- bei der in demselben Land wie das HPE-Unternehmen, das Ihre Daten nach außerhalb der EU übermittelt hat, befindlichen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen,
- gegen das HPE-Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten nach außerhalb der EU übermittelt hat, einen Rechtsstreit anzustrengen.
Wenn HPE Ihre personenbezogenen Daten im Namen eines HPE-Kunden verarbeitet, werden wir zuerst Ihre Beschwerde an den Kunden zur Beilegung weitergeben.
Wegen weiterer Informationen besuchen Sie bitte die HPE BCR-Website hier.
-
9. Unsere Kontaktinformationen
Sollten Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung, Bedenken oder Beschwerden hinsichtlich unserer Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine mögliche Verletzung Ihrer Privatsphäre melden wollen, kontaktieren Sie bitte das HPE Privacy Office per E-Mail oder wenden Sie sich unter der entsprechenden unten angegebenen Anschrift schriftlich an uns. Wir behandeln Ihre Ansuchen und Beschwerden vertraulich. Unser Beauftragter wird sich mit Ihnen innerhalb einer angemessenen Zeit nach Eingang Ihrer Beschwerde in Verbindung setzen, um sich Ihrer Bedenken anzunehmen und Optionen vorzuschlagen, wie diese gelöst werden könnten. Wir sind bemüht, sicherzustellen, dass Ihre Beschwerde zeitnah und angemessen beigelegt wird.
Amerikanischer Kontinent:
Hewlett Packard Enterprise
Office of Legal & Administrative Affairs – ZU HÄNDEN DES BÜROS DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
11445 Compaq Center West Drive,
Houston, TX, 77070,
Vereinigte Staaten
Hewlett Packard Brasil Ltda.
Office of Legal & Administrative Affairs – ZU HÄNDEN DES BÜROS DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Alameda Rio Negro, 750, 06454-000, Alphaville, Barueri, SP,
Brasilien
Hewlett Packard Enterprise
Office of Legal & Administrative Affairs – ZU HÄNDEN DES BÜROS DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Prolongación Reforma No. 700
Colonia Lomas de Santa Fe
Mexico, D.F., C.P.01210
Europa, Naher Osten, Afrika, Asien-Pazifik
Hewlett Packard Enterprise
Office of Legal & Administrative Affairs – ZU HÄNDEN DES BÜROS DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Ground Floor, 210 Wharfedale Road,
Winnersh Triangle, Berkshire,
RG41 5TP Vereinigtes Königreich
-
10. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wenn wir an dieser Datenschutzerklärung Änderungen vornehmen, veröffentlichen wir eine überarbeitete Fassung mit dem Datum der Überarbeitung. Der Datenschutz-Link in der Fußzeile einer jeden HPE-Website wird dann auf diese neue Version verweisen.
-
11. Fassungen dieser Datenschutzerklärung in Landessprachen und länderspezifische Ergänzungen
Bitte klicken Sie hier , um auf Übersetzungen dieser Datenschutzerklärung und länderspezifischer Ergänzungen zuzugreifen.