Was ist HPE SimpliVity?
Definition von HPE SimpliVity
Eine hyperkonvergente Infrastruktur ist im Wesentlichen eine Kombination aus physischen Servern und Storage mit Datenservices in einem einzigen Gehäuse oder einem hyperkonvergenten Knoten. Während Angebote anderer Hersteller nur einen Teil der Infrastruktur konvergieren, konvergiert HPE SimpliVity den gesamten IT-Stack in jedem Knoten und konsolidiert so bis zu 10 Geräte und Anwendungen in einem einfachen, leistungsstarken Baustein für virtualisierte Umgebungen. HPE SimpliVity wurde speziell für VM-Administratoren entwickelt und verbessert die Verwaltung, den Schutz, die Effizienz und die Leistung von virtualisierten Workloads.
-
Geschichte von HPE SimpliVity
Vor der Übernahme durch HPE bot SimpliVity eine hyperkonvergente Infrastruktur für eine Vielzahl von x86-Plattformen nach Industriestandard an. Diese Appliances wurden unter dem Namen SimpliVity OmniCube vertrieben.
Mit der Übernahme von SimpliVity im Jahr 2017 erweiterte Hewlett Packard Enterprise sein Portfolio um die hyperkonvergente HPE SimpliVity Infrastruktur. Hierbei handelt es sich um vollständige, softwaredefinierte Lösungen, die von HPE entwickelt, erstellt und unterstützt werden.
-
Wesentliche Innovationen von HPE SimpliVity
Veraltete IT-Infrastrukturen, die sich aus isolierten Computing-, Datenspeicher- und Netzwerkressourcen sowie Datenschutzplattformen zusammensetzen, eignen sich nicht für heutige Workloads und On-Demand-Anwendungen. Seit 2015 vereinfachen hyperkonvergente Lösungen das Rechenzentrum durch die Kombination von Computing und Datenspeicher in einer softwaredefinierten Plattform. Echte Hyperkonvergenz muss jedoch mehr als das bieten. Durch die zunehmende Virtualisierung und wachsenden Geschäftsanforderungen besteht die IT-Infrastruktur nun aus einem überwältigenden Mix aus Komponenten und Anwendungen für Backup und Deduplizierung, WAN-Optimierung, Storage-Caching und mehr. Diese Umgebungen können aus einem Dutzend Hardware- und Softwareprodukten von nahezu ebenso vielen Anbietern bestehen – alle mit unterschiedlichen Verwaltungsschnittstellen und Schulungsanforderungen.
Die hyperkonvergente HPE SimpliVity Infrastruktur kombiniert den gesamten IT-Stack in einem einzigen hyperkonvergenten Knoten und bietet damit die Agilität und Wirtschaftlichkeit der Cloud bei Leistung und Datenschutz der Enterprise-Klasse. Die skalierbaren, vorab integrierten All-Flash-Bausteine unterstützen eine Vielzahl von virtualisierten Workloads und Anwendungsfällen, einschließlich Datenschutz, Rechenzentrumskonsolidierung, Tier-1-Anwendungen, VDI (Virtual Desktop Infrastructure) und vollständige „Datacenter in a Box“-Implementierungen am Edge.
Die HPE SimpliVity Funktionen und Innovationen beinhalten:
- VM-zentriertes Management und Mobilität für garantierte Einfachheit
- Inline-Deduplizierung, -Komprimierung und -Optimierung aller Daten zu Beginn für höhere Effizienz und Anwendungsleistung
- Integrierte Funktionen für Datenschutz und Ausfallsicherheit, einschließlich Automatisierungs- und Orchestrierungs-Tools zur Automatisierung von Failover und Failback für Disaster Recovery
- Clustering und Föderation von Systemen in einem gemeinsam nutzbaren Ressourcenpool, der sich durch Hochverfügbarkeit, Mobilität und effiziente Skalierbarkeit von Leistung und Kapazität auszeichnet
Für noch mehr Leistung und eine noch einfachere Verwaltung können die HPE SimpliVity Lösungen in die intelligente Netzwerkfabric HPE Composable Fabric integriert werden, die Bandbreiten basierend auf Erkennung und Priorität der Anwendungen dynamisch zuweist. Die HPE Composable Fabric Technologie automatisiert Netzwerkmanagementprozesse mit End-to-End-Visualisierung des gesamten Netzwerks über eine einzige Schnittstelle.
-
Aktuelle HPE SimpliVity Modelle
HPE SimpliVity 380: Eine der branchenweit umfassendsten hyperkonvergenten Lösungen auf einer der weltweit meistverkauften Serverplattformen, dem HPE ProLiant DL380 Server. Das hyperkonvergente HPE SimpliVity 380 System bietet eine Datenspeichereffizienz von 52:1 und kann Backups von virtuellen Maschinen von bis zu 1 TB in unter 60 Sekunden erstellen.
HPE SimpliVity 2600: Eine ebenso ausfallsichere Software wie HPE SimpliVity 380 in einem rackoptimierten, hyperkonvergenten Formfaktor. Dieses softwareoptimierte Modell ist die ideale Wahl für allgemeine Virtualisierungsworkloads, Remote-Standorte und VDI-Umgebungen.
Top-Anwendungsfälle und Strategien für HCI
Was macht die Hyperconverged Infrastructure für Unternehmen praktisch unverzichtbar? Der Leitfaden bietet eine ausführliche Beschreibung der HCI-Architektur und veranschaulicht anhand von Anwendungsfällen, wie die IT transformiert wird, Kosten gesenkt und Routineabläufe vereinfacht werden können.