DATAMANAGEMENT
WAS IST DATAMANAGEMENT?
Datamanagement ist das Erfassen, Speichern, Schützen und Mobilisieren von Daten durch Unternehmen über den Lebenszyklus der Daten sowie sämtliche Edge-, Cloud- und On-Premises-Dateninfrastrukturen hinweg. Im Wesentlichen ermöglicht Datamanagement, das Potenzial von Daten überall zu erschließen, indem ein sicherer, unterbrechungsfreier und schneller Zugriff auf Daten ermöglicht und sichergestellt wird, dass die Daten geschützt und über Clouds hinweg mobil sind.
Warum ist Datamanagement so wichtig?
Daten sind heute wertvoller als jemals zuvor. Sie sind das Lebenselixier moderner Unternehmen mit dem Potenzial, Unternehmen zu transformieren, Innovation zu beschleunigen, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Betriebseffizienz zu steigern. Da aber exponentiell immer mehr Daten in der Hybrid Cloud erzeugt werden, werden Unternehmen mit enormen Datenmengen konfrontiert, die effizient erfasst, gespeichert, geschützt, abgerufen und analysiert werden müssen, um wichtige Erkenntnisse für das Geschäft zu gewinnen. Darüber hinaus müssen Unternehmen, die auf einen wirklich datenorientierten Ansatz umstellen wollen, diese Daten überall vor den wachsenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität und Ransomware-Angriffe schützen.
Warum ist Datamanagement eine Herausforderung?
In Hybrid und Multi-Cloud-Umgebungen stellen Datamanagement und komplexe Infrastrukturen nach wie vor ein Problem da. Unternehmen haben es oft sehr schwer, ihre Daten über verschiedene Systeme und Anwendungen hinweg zu orchestrieren und zu vereinheitlichen. Ohne eine moderne Datamanagementlösung, die Technologien, Tools, Systeme, Best Practices und Know-how umfasst, können Herausforderungen bei Governance, Compliance und mangelnde Datenkontrolle ein großes Hindernis für Data-First-Initiativen darstellen. Angesichts strukturierter und unstrukturierter Daten, die heute über Edges, Clouds und Rechenzentren von Unternehmen hinweg gespeichert werden, sind herkömmliche Dateninfrastrukturen und -praktiken nicht in der Lage, die Komplexität moderner Umgebungen zu bewältigen. Stattdessen hemmen diese Innovation und Agilität und können das Risiko insgesamt erhöhen. Um das Datenmanagement zu vereinfachen, benötigen Unternehmen heute einen Data-First-Ansatz, der ein intuitives Cloud-Erlebnis in einer Lösung bietet, die speziell für die Nutzung, den Schutz und die Analyse von Daten vom Edge bis zur Cloud entwickelt wurde.
Warum ist es wichtig, über Datamanagement nachzudenken?
Gelingt es, die Komplexitäten rund um das Datenmanagement zu bewältigen, können die Kunden die Data-First-Modernisierung vorantreiben. Und diese wird immer wichtiger: Data-First-Unternehmen profitieren von Vorteilen gegenüber ihren Mitbewerbern. So können sie beispielsweise schneller agieren, ihre Daten überall schützen und die Zufriedenheit ihrer Stakeholder verbessern.
Welche Vorteile bietet Datamanagement?
Datamanagement spielt eine zentrale Rolle, das Potenzial und die Agilität von Daten auszuschöpfen und so das Unternehmen voranzubringen. Mit einem modernen Datamanagement bleiben sämtliche Daten sicher sowie schnell und unterbrechungsfrei verfügbar und die IT-Abteilung erhält neue Möglichkeiten, Notfalleinsätze zu reduzieren, die sie ausbremsen. Zudem können Unternehmensteams den beispiellosen Zugriff auf Daten über Clouds hinweg nutzen, um sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die die Innovation vorantreiben.
Wie kann HPE bei Ihren Herausforderungen rund um das Datamanagement helfen?
HPE beschleunigt die Unternehmenstransformation durch eine radikale Vereinfachung des Datenmanagements über die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform. Unternehmen können nun die Kosten, Risiken und Latenzzeiten vermeiden, die mit der Übertragung von Daten in die und aus der Public Cloud verbunden sind, und gleichzeitig die Compliance-Anforderungen und die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz und zur Datensouveränität erfüllen. Eine revolutionäre Suite von Cloud Data Services hilft Geschäftsbereichs- und Anwendungsadministratoren, die Bereitstellung von Anwendungen zu beschleunigen, indem sie Datenspeicher direkt selbst implementieren und Anwendungen und Daten mühelos schützen. Mit HPE GreenLake for Storage können IT-Teams von Storage-as-a-Service und einem Cloud-Betriebserlebnis für jeden Workload profitieren, um sich auf Innovationen zu konzentrieren. Sie kümmern sich nicht mehr nur um den Betrieb, sondern werden zu Serviceprovidern und beschleunigen Geschäftsergebnisse, anstatt nur die Infrastruktur zu verwalten.
HPE GreenLake ermöglicht:
Storage-as-a-Service: Beschleunigen Sie die Transformation mit einer SaaS-basierten Konsole, die Datenworkflows über den gesamten Lebenszyklus der Daten hinweg vereinfacht, automatisiert und orchestriert und gleichzeitig die betriebliche Agilität der Cloud für die Dateninfrastruktur bietet. HPE GreenLake bietet eine Reihe von Cloud-Services für Edge, Kern und Cloud für schnellere Datenzugriffe und Innovationen und mehr Agilität – für alle, vom Datenmanager bis zum Dateninnovator.
Moderner Datenschutz: Sichern Sie Ihre Daten mit modernem Datenschutz, der Sie zuverlässig vor Verlust und Bedrohungen wie Ransomware schützt und gleichzeitig alle Backup-SLAs erfüllt – ohne Investitionskosten oder das Risiko einer Überbereitstellung. Cloud-native On-Demand-Services für Sicherung und Wiederherstellung sorgen für Flexibilität, während vorkonfigurierte On-Premises-Lösungen Ihnen weitere Möglichkeiten bieten.
Basierend auf einer Cloud-nativen Dateninfrastruktur und KI-gestützten Einblicken bietet HPE GreenLake die Agilität einer flexiblen Skalierung und eine Pay-per-Use-Struktur, die den Geschäftswert mit der Nutzung verknüpft.
HPE Ezmeral: Gewinnen Sie Dateneinblicke durch eine moderne, umfangreiche Datenanalyse. Nutzen Sie eine vollständige, orchestrierte Kubernetes Container Platform in Verbindung mit einer integrierten persistenten Datenspeicherebene sowie ML Ops, um Ihre Data-Science-Workflows zu beschleunigen.
HPE Alletra: Profitieren Sie von einem einheitlichen Cloud-übergreifenden Erlebnis – auf As-a-Service-Basis und mit unbegrenzter Skalierbarkeit – mit Cloud-nativem Management Ihrer gesamten Umgebung über eine zentrale SaaS-basierte Konsole. Die Cloud-native Lösung HPE Alletra bietet hohe Leistung und unterbrechungsfreie Skalierung, abgesichert durch eine 100%ige Verfügbarkeitsgarantie für Ihre geschäftskritischen Workloads.
HPE ProLiant Compute für Ihre hybride Welt, um mehr Wert aus Ihren Daten zu schöpfen, Einblicke zu gewinnen und Innovationen zu fördern – vom Edge bis zur Cloud. Beschleunigen Sie Einblicke, wo auch immer Ihre Daten liegen, mit der Leistung, Effizienz und Skalierbarkeit, die Ihre Datenteams benötigen.
HPE InfoSight: Definieren Sie das Daten-, Anwendungs- und Infrastrukturmanagement neu – und machen Sie die Infrastruktur unsichtbar – mit den autonomen Prozessen der branchenweit fortschrittlichsten künstlichen Intelligenz für Infrastruktur. HPE InfoSight sammelt und analysiert jede Sekunde Daten von mehr als 100.000 Systemen weltweit und nutzt diese Informationen, um 86 % der Kundenprobleme vorherzusagen und automatisch zu lösen.