Werden Sie zu einem datenorientierten Unternehmen
Verwalten und analysieren Sie große Datensätze, die aus einer Vielzahl von Quellen stammen, mit einer ultradichten und sicheren Architektur, die leicht zu warten und rechenzentrumsfreundlich ist. Die HPE Apollo 4000 Server wurden entwickelt, um den geschäftlichen Wert von Daten aus der digitalen Transformation und Modernisierung der Dateninfrastruktur in jedem Maßstab und mit idealer Wirtschaftlichkeit zu erschließen.
Gewinnen Sie schneller Erkenntnisse aus all Ihren datenintensiven KI/ML- und Analyse-Workloads. Profitieren Sie von der neuen Unterstützung für NVIDIA A2 GPUs – ideal für KI-Lösungen am Edge – mit einer bis zu 6-fach besseren Leistung als CPU-basierte Systeme. Steigern Sie die betriebliche Effizienz, beschleunigen Sie die Produktentwicklung und -qualität, und verwalten Sie Workloads im gesamten Unternehmen sicher.
Mit Datei- und Objektspeicherlösungen auf Apollo-Basis, die von Implementierungen für kleine und mittlere Unternehmen bis zu langlebigem Datenspeicher im Petabyte-Bereich reichen, schaffen Sie Werte für Ihr Unternehmen und erfüllen den Datenspeicherbedarf für unstrukturierte Daten effektiv.
Verwalten und überwachen Sie mühelos Ihre Apollo 4000 Systeme mit HPE InfoSight for Servers, das maschinelles Lernen und vorausschauende Analysen mit der Überwachung des Systemzustands und der Leistung durch Active Health System (AHS) und HPE Integrated Lights-Out (iLO) vereint, um die Leistung zu optimieren und Probleme vorherzusehen und zu verhindern.
Eine Rundum-Sicherheit beinhaltet Secure Encryption für Ihre Daten und HPE iLO5 mit Silicon Root of Trust und Secure Boot-Funktionen, die Ihr System schützen
Eine ausgewogene Architektur mit hohem Durchsatz, die von der Dateneinspeisung in das System über die Übertragung der Daten im laufenden Betrieb innerhalb des Systems bis zur Persistenz von Daten bei Inaktivität reicht. Flexibilität ist ein weiteres Merkmal: Apollo 4000 Systeme können mit dem richtigen Mix aus Computing-, Netzwerk- und Medienkonfigurationen für die bestimmten Anwendungsfälle eines Unternehmen konfiguriert werden
Vereinfachen Sie die Bereitstellung und Wartung für Ihre Betriebsteams in Rechenzentren. Ermöglicht eine vollständige In-Rack- und Online-Wartung für alle Laufwerksschächte, Lüfter und Netzteile.
Führungskräfte in den Bereichen Daten und Analyse müssen Data Lakes entwerfen, die die Datenerfassung, die Entwicklung von Erkenntnissen, die Datenoptimierung, die Governance, die Analysenutzung für hochwertige Anwendungsfälle und einen rationalen Datenfluss über das gesamte Design hinweg unterstützen. Ohne diese Designparameter kann ein Data Lake fehlschlagen. HPE Apollo 4000 Systeme können eine wichtige Rolle dabei spielen, die Grundlage für eine erfolgreiche Data Lake-Bereitstellung zu legen.
Eine Date Lake-Umgebung spielt eine grundlegende Rolle bei der Gewinnung von Mehrwert aus Daten, und Initiativen zur künstlichen Intelligenz sind keine Ausnahme. Da die Nachfrage nach schnellerem Zugriff auf Daten steigt, reicht eine massive Skalierbarkeit für moderne Data Lake-Umgebungen nicht mehr aus, sodass diese Umgebungen zunehmend auch die Leistung auf Flash-Ebene nutzen. Die HPE Apollo 4000 Systeme bieten die Leistung, Skalierbarkeit und Flexibilität, die der moderne Data Lake benötigt.
Erfahren Sie mehr über die wachsende Datenflut und damit verbundene Probleme sowie darüber, wie die HPE Apollo 4000 Produktreihe diese Probleme löst, damit Sie das Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen können.
Umfangreiches Partnernetzwerk für Apollo 4000
Nutzen Sie unsere Partnerintegrationen, um den Wert unserer leistungsstarken, vielseitigen Plattform für unstrukturierte Daten zu maximieren.
Die HPE Apollo 4000 Systeme bieten die ideale Grundlage für die HPE Ezmeral Data Fabric Umgebung mit einem unternehmensweiten globalen Datenzugriff. Die HPE Ezmeral Data Fabric stellt den Erfolg Ihrer datenorientierten Initiativen zur Transformation sicher – mithilfe einer einheitlichen Data Fabric-Plattform für Ihre Rechenzentren, Clouds und den Edge.
Konsolidieren Sie Ihre nicht latenzsensiblen Datensilos – Sicherung und Wiederherstellung, Archivierung, Dateien und Objekte, Test/Entwicklung und Analysen – und die zugehörigen Managementfunktionen in einer einzigen softwaredefinierten Scale-out-Plattform. Die HPE Lösungen für die Cohesity DataPlatform, die auf dem HPE Apollo und dem ProLiant Gen10 System basieren, unterstützen Sie dabei, schnell wachsende Datenmengen einfach und effizient zu schützen, zu speichern und zu verwalten.
Stellen Sie Daten und Anwendungen nach Datenverlustereignissen wie Ransomware schnell wieder her, bevor es sich auf Ihren Betrieb, Ihre Systeme, Benutzer oder Kunden auswirken könnte. In Kombination mit den HPE Apollo 4000 Systemen können Sie von einer vollständig geschützten Lösung für die Sicherung großer Mengen unstrukturierter Daten profitieren.
Nutzen Sie eine hochskalierbare Dateispeicherlösung, die sich in Unternehmen bewährt hat, in Ihrem Rechenzentrum oder in einer Public Cloud. HPE Lösungen für Qumulo sind wirtschaftlicher als herkömmlicher Datenspeicher, können Milliarden von Dateien mit sofortiger Kontrolle skalieren und verwalten und bieten branchenführende Leistung. Damit lassen sich wachsende Mengen unstrukturierter Daten effektiv bewältigen.
Mit dem skalierbaren Objektspeicher von Scality in Kombination mit HPE Apollo 4000 Systemen können IT-Infrastruktur-, Anwendungs- und DevOps-Teams sowohl etablierte als auch neue Workloads vom zentralen Rechenzentrum bis zum Edge und über mehrere Clouds hinweg meistern.
Gemeinsam unterstützen HPE und Veeam Sie dabei, Ihre Daten zu schützen, Risiken zu reduzieren und die Geschäftsresilienz zu gewährleisten. Unsere End-to-End-Lösungen, einschließlich der HPE Apollo 4000 Systeme, maximieren die Daten- und Anwendungsverfügbarkeit vom Edge bis zu mehreren Clouds und stellen sicher, dass Daten immer verfügbar und geschützt sind.
Technische Übersicht
Formfaktor
- 2U-Gehäuse (HPE Apollo 4200 Gen10 Plus System)
- 2U-Gehäuse (HPE Apollo 4200 Gen10 Server)
- 4U-Gehäuse (HPE Apollo 4510 Gen 10 System)
Speicherung
- Unterstützung für SAS, SATA, NVMe, HDDs und SSDs
- Bis zu 32 LFF- und 60 SFF-Laufwerke in einem 2U-Gehäuse (HPE Apollo 4200 Gen10 Plus System)
- Bis zu 60 LFF-Laufwerke in einem 4U-Gehäuse (HPE Apollo 4510 Gen10 System)
CPU/GPU
- Bis zu 2 skalierbare Intel Xeon Prozessoren (2. Generation für Gen10 und 3. Generation für Gen10 Plus)
- Support für NVIDIA A2 16GB PCIe Accelerator GPU (nur Apollo 4200 Gen10 Plus)
Arbeitsspeicher
- Bis zu 3,072 TB DDR4 Arbeitsspeicher für Gen10 Plus (24 DIMMs)
- Bis zu 2,048 TB DDR4 Arbeitsspeicher für Gen10 Plus (16 DIMMs)

Auckland Transport nutzt fortschrittliche Analysen zur Unterstützung der öffentlichen Sicherheit
Auckland Transport erweiterte sein Netzwerk von Videokameras und aktualisierte seine Datenplattform, um Fahrzeuge besser zu überwachen und der Bevölkerung der Stadt besser zu dienen. Die Erkenntnisse aus dem KI-gestützten Edge-to-Cloud-Videofeed werden zur Optimierung der Verkehrswege und Unterstützung des öffentlichen Personenverkehrs genutzt. Zudem werden die Daten mit Rettungsdiensten und Strafverfolgungsbehörden geteilt.
Herausforderung
Aufrechterhaltung der Sicherheit auf den Straßen sowie an öffentlichen Plätzen für die Bürger im neuseeländischen Auckland
Die Lösung
HPE Apollo 4000 Systeme, HPE GreenLake für Storage und Qumulo File Data Platform
„Unser CCTV-Netzwerk lässt sich für viele verschiedene Anwendungsfälle in der gesamten Stadt einsetzen, und mit dem Vorteil, dass alle von einem einzigen Back-End-System unterstützt werden.“
Ergebnis
Auckland Transport kann die Entscheidungsfindung sowie Rettungsdienste und Strafverfolgungsbehörden mit einem unterbrechungsfreien Videomanagementsystem (VMS) unterstützen, das durch Analysen ergänzt wird. Nun werden 60 % mehr Kameras unterstützt, wodurch sich die Einblicke in die Stadt verbessern. Der Platzbedarf im Rechenzentrum wurde um 41 % reduziert und Benutzer werden mithilfe von KI benachrichtigt, wenn eine Entscheidung getroffen werden muss.