Kontaktieren Sie uns!
Unsere Vertriebsexperten helfen Ihnen gerne weiter
FÜR SIE EMPFOHLEN
Die Raffinerie der Zukunft besuchen
Die Raffinerie der Zukunft besuchen
Vereinbaren Sie einen Rundgang bei Texmark Chemicals im Galena Park, Texas (geführt durch HPE Ecosystem Partner CB Technologies), um persönlich zu erfahren, wie IoT-Technologien die Öl- und Gasindustrie verändern.
Termin für Rundgang vereinbaren

IIoT verändert Texmark und die gesamte Öl- und Gasindustrie

Veränderte Anforderungsmuster, komplexe Initiativen und exponentiell steigende Datenmengen sind nur einige der Herausforderungen in der wettbewerbsintensiven Öl- und Gasindustrie. Texmark baut eine Chemieanlage der nächsten Generation auf, mit der das Unternehmen in höchstem Maße wettbewerbsfähig bleibt und gleichzeitig herausragende Arbeitssicherheit, Prozessleistung und Rentabilität bieten kann. Diese Raffinerie der Zukunft nutzt modernste Technologien und Verfahren des Industrial Internet of Things (IIoT) ganz offensiv, wie z.B. Daten von sensorgesteuerten Pumpen und maschinelles Lernen. So werden neue Erkenntnisse für verschiedene Arbeitsfunktionen im Werk generiert, um die Entscheidungsfindung zu verbessern und Mitarbeiter- und Geschäftsrisiken zu reduzieren. 


INNOVATIONEN
Eine vernetzte Anlage

Mit IoT-Lösungen können Sie Ihre gesamte Anlage vernetzen, um Ausfälle im Vorfeld zu vermeiden und die Anlage mit maximaler Effizienz zu betreiben. 

Eine vernetzte Anlage

Mit IoT-Lösungen können Sie Ihre gesamte Anlage vernetzen, um Ausfälle im Vorfeld zu vermeiden und die Anlage mit maximaler Effizienz zu betreiben. 

Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung
Video als Sensor
Sicherheit und Schutz für die Mitarbeiter
Vernetzte Arbeitskraft
Asset Integrity Management
Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung
Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung

Überwachung des Zustands der vernetzten Anlagekomponenten und Vorhersage, wann Ausfälle auftreten werden. So können ungeplante Ausfallzeiten reduziert, die Lebensdauer der Anlage verlängert und die Maschinenleistung optimiert werden.

Video als Sensor
Video als Sensor

Verbesserung der Sicherheit der Anlage durch den Einsatz moderner Videoanalysen zur Überwachung der Grundstücksgrenzen auf Eindringlinge und zur Überwachung von Eisenbahnwaggons und Schienen an der Laderampe auf Fremdkörper.

Sicherheit und Schutz für die Mitarbeiter
Sicherheit und Schutz für die Mitarbeiter

Bei einem Notfall mithilfe von echtzeitorientierten Location-Based Services und Alarmbenachrichtigungssystemen zielgerichtete Reaktion und Konzentration auf die Mitarbeiter. Bereitstellung von Geofencing–Funktionalität, um die Mitarbeiter zu warnen, wenn sie sich einem gefährlichen Ort nähern.

Vernetzte Arbeitskraft
Vernetzte Arbeitskraft

Bereitstellung von geeigneten rollen-, standortort- und kontextbezogen Inhalten in Echtzeit für die Mitarbeiter durch den Einsatz von Location-Based Services und Augmented Reality.

Asset Integrity Management
Asset Integrity Management

Einrichtung von Sofortzugriff auf Echtzeitinformationen zur Integrität der Anlagenkomponenten auf der Grundlage aller verfügbaren Dokumentationen und mithilfe eines digitalen Zwillings, der in einer 3D-Punktdatenbank beschrieben ist.

Neuerungen

Texmark Chemicals nutzt neue Datenquellen aus Sensoren und fortschrittliche Analysen, um den digitalen Weg in die Zukunft zu ebnen.

Texmark Chemicals kombiniert das Beste aus OT mit IT und IoT, um datengesteuerte Erkenntnisse zu liefern, die Sicherheit, Effizienz und unvergleichliche, nachhaltige Abläufe ermöglichen.

Neuerungen

Texmark Chemicals nutzt neue Datenquellen aus Sensoren und fortschrittliche Analysen, um den digitalen Weg in die Zukunft zu ebnen.

Texmark Chemicals kombiniert das Beste aus OT mit IT und IoT, um datengesteuerte Erkenntnisse zu liefern, die Sicherheit, Effizienz und unvergleichliche, nachhaltige Abläufe ermöglichen.

Raffinerie der Zukunft – Partnernetzwerk

RAFFINERIE DER ZUKUNFT BESUCHEN

Erfahren Sie bei diesem Rundgang, wie echte industrielle IoT-Lösungen in der Praxis genutzt werden und wie mithilfe dieser Komponenten Erkenntnisse für IIoT-Anwendungsfälle gewonnen werden, beispielsweise vorausschauende Wartung, Zustandsüberwachung und Asset Management, und wie dadurch eine sicherere, intelligentere und effizientere Produktionsumgebung ermöglicht wird.

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie den Vorgang später.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Wir werden Sie in Kürze bezüglich der Details kontaktieren.