Schaffen Sie mit Cloud Computing-Lösungen die Grundlagen für ein neues Maß an Automatisierung und Agilität.
HPE Apollo Systeme
Neue Möglichkeiten für datenorientierte Unternehmen
Erweitern Sie Ihr Rechenzentrum um genau bemessene Rechenleistung und beschleunigen Sie die Time-to-Value, indem Sie die Implementierungszeit von Monaten auf Tage verkürzen. Fügen Sie mithilfe verschiedener Hyperscale-Serversysteme, die für spezifische Workload-Typen und -Umfänge optimiert sind, das passende Maß an Skalierbarkeit, Leistung und Effizienz hinzu.
Das HPE Apollo 6500 Gen10 System ist eine ideale HPC- und Deep Learning-Plattform, die sich durch unübertroffene Leistungsfähigkeit mit branchenführenden GPUs, schnelle GPU-Interconnect-Technologie, eine Fabric-Architektur mit hoher Bandbreite und eine konfigurierbare GPU-Topologie auszeichnet und sich so an Ihre Workloads anpasst.
Die HPE Apollo-Produktfamilie mit hoher Dichte wurde für höchste Performance und Effizienz konzipiert. Es handelt sich um Rack-basierte Computing-, Speicher- und Netzwerklösungen, die für umfangreiche Skalierung konzipiert sind. Dank eines mehrstufigen Konzepts für Unternehmen aller Größen eignen sie sich für Ihre Workloads in den Bereichen Big Data-Analysen, Objektspeicher und High Performance Computing (HPC) . HPE Apollo-Geräte beinhalten eine Wasserkühlung, die deutlich effizienter ist als Luft, sowie größenangepasste Skalierung mit doppelter Rechendichte für Workloads von Arbeitsgruppen und in Private Clouds.
Innovationen für mehr Geschwindigkeit und bessere Skalierbarkeit
Vollkommen neuartige ARM HPC-Prozessortechnologie mit maximaler Speicherbandbreite, gängigen Management- und Performance-Tools und der für große HPC-Clusterimplementierungen erforderlichen Speicherdichte und Skalierbarkeit.
Verdoppeln Sie die Speicherdichte traditioneller Rack-Systeme und das Sicherheitsniveau auf Firmware-Ebene – als Bindeglied zur skalierbaren Serverarchitektur für HPC-Workloads.
Ein skalierbares, geclustertes Supercomputer-System mit hoher Speicherdichte und Flüssigkühlung bietet erhebliche Energieeffizienz und Stromeinsparungen.⁵ Prozessoren, Verbindungen und Software gemäß Branchenstandards sorgen für maximale Flexibilität und Leistung.
Ein leistungsoptimiertes, luftgekühltes System, das herausragende Konfigurationsflexibilität, redundante Stromversorgung, vereinfachte Administration und Effizienz im Rack-Format bietet, wodurch die Gesamtbetriebskosten (TCO) für große HPC-Bereitstellungen gesenkt werden.
Das Gesundheitswesen und die erste Welle der Genomforschung
Genetische Sequenzierungstechniken zeigen Verbindungen zwischen Genetik, Gesundheit und Behandlung auf. Erfahren Sie, welche Auswirkungen Genomforschungstechnologie auf Patienten, Anbieter und die IT hat.

Skalierbarkeit
Optimieren Sie die Skalierung, Performance und Kosteneffizienz für jeden Datentyp und verwalten Sie Speichervolumen, -geschwindigkeit und -arten entsprechend. Nutzen Sie HPE Apollo, um mit vertikal und horizontal skalierbaren, Workload-optimierten Lösungen genau die benötigte Kapazität und Performance bereitzustellen.
Wirtschaftlichkeit
Profitieren Sie dank sehr dichter, kostengünstiger modularer Elemente für effiziente Implementierungen im richtigen Größenverhältnis von erheblichen Einsparungen bei Kapital- und Betriebsausgaben. Erhalten Sie mit dem HPE Apollo 4500 bis zu 30 Server und eine Kapazität von 3,6 Petabyte in einem 42U1-Rack.
Spitzenleistung und hohe Speicherdichte
Apollo 6000 Gen10 bietet HPC-Funktionalität mit Spitzenleistung und hoher Speicherdichte. Wir haben eine führende Rolle bei der Entwicklung eines neuen Ansatzes übernommen, bei dem es um mehr als nur den Server geht: Wir setzen uns dafür ein, dass eine Lösung auf Rack-Ebene entworfen wird, die Ihnen richtig dimensionierte Rechenleistungen zum richtigen Preis bietet.
Supercomputing mit Wasserkühlung
Das HPE SGI 8600 System ist ein fachbasiertes, skalierbares und geclustertes Computersystem mit Wasserkühlung und hoher Speicherdichte. Es ist per Design für die Ausführung komplexer HPC-Workloads bei Petaflop-Geschwindigkeit, für eine reibungslose Skalierung auf tausende Knoten und für erstklassige Energieeffizienz ausgelegt.
Beste
100 %
Tausende
Das gesamte HPE Apollo-Portfolio
Sehen Sie sich alle Komponenten in der gesamten HPE Apollo Produktlinie Dichte-optimierter Server an, um sich ausführlicher zu informieren und Details zu vergleichen.
-
HPE Apollo 6500
Das HPE Apollo 6500 Gen10 System bietet bei GPU-intensiven Workloads ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis mit acht Hochleistungs-GPUs pro Knoten. Und liefert dabei eine Rechenleistung von bis zu 125 TFLOPS mit einfacher Genauigkeit.
-
HPE SGI 8600
HPE SGI 8600 ist ein flüssigkeitsgekühltes und skalierbares Cluster-Computersystem mit hoher Dichte, das für herausragende Leistung, Skalierbarkeit und Effizienz konzipiert wurde.
-
HPE Apollo 6000
Stimmen Sie Ihr System optimal auf die anspruchsvollsten HPC-Workloadanforderungen ab. Profitieren Sie vom hervorragenden Preis und der herausragenden Computing-Leistung einer luftgekühlten Lösung mit hoher Dichte auf Rack-Ebene.
-
HPE Apollo 4000
Nutzen Sie Hadoop und andere Big Data-Analysen, während Sie zeitgleich den Plattenspeicher maximieren und Objektspeicher mit Datenvolumen in Petabyte-Größe implementieren.
-
HPE Apollo 2000
Dieser skalierbare 2U-Server mit hoher Dichte bietet zu vergleichbaren Kosten bessere Leistung und Workload-Kapazität als ein 1U-Standardserver.
-
HPE Integrity MC990 X
Lösen Sie komplexe, datenintensive HPC-Probleme in unübertroffenem Umfang durch die Nutzung von 4 bis 32 Sockets und 1 bis 48 TB In-Memory-Computing-Kapazität in einem einzigen System.
-
HPE Integrity Superdome X
Statten Sie Ihre HPC-Umgebungen mit In-Memory-Computing mit hohem Volumen und der Einfachheit eines einzelnen Systems aus – mit 2 bis 16 Sockets und bis zu 48 TB Arbeitsspeicher.
-
HPE Apollo 10 Systeme
HPC mit gemischten Workloads auf beschleunigten Computing-Servern nach Industriestandard ist selbst für die kleinsten Abteilungen geeignet.
Services für Ihre Apollo-Plattform
Strategische Planungen für KI und Big Data
In diesem eintägigen HPE Artificial Intelligence Transformation-Workshop erhalten Ihre wichtigsten Entscheidungsträger Einblicke in Big Data- und KI-Konzepte, identifizieren die für Ihr Unternehmen wichtigen Anwendungsfälle und erstellen einen übergeordneten Plan, der Ihre nächsten Schritte definiert.
Weiterentwicklung Ihrer HPC-Lösungen mit HPE Pointnext
Nutzen Sie unsere CoE-Expertise in den Bereichen KI, Daten und Analysen und die kürzlich erweiterten HPE Pointnext Advisory und Professional Services zur Planung, Konzeptionierung und Implementierung von Big Data/Hadoop.
Sichern Sie sich das Serviceerlebnis, das Sie erwarten
Erzielen Sie die gewünschten Ergebnisse, indem Sie Ihre Prioritäten mit dem erwarteten Serviceerlebnis in Einklang bringen. Verhindern und lösen Sie Probleme mithilfe der HPE Operational Services.
Nutzungsbasierte On-Premise-Modelle
Bezahlen Sie nur, was Sie tatsächlich nutzen. Egal, ob es sich um Infrastruktur, Echtzeitanalysen, Big Data, Backups oder den Schutz von Anwendungen und Daten handelt – führende Unternehmen ziehen es heute vor, nur die gewünschten Ressourcen zu nutzen.
Erfolgreiche Umsetzung
Die Grenzen des Supercomputings verschieben
Aufbau Ihrer Hochleistungsinfrastruktur
Kontakt
Nutzen Sie unser erweitertes Netzwerk aus Partnern, Integratoren und ISVs, die Ihnen das richtige HPE Apollo System für Ihre spezifischen Anforderungen bereitstellen.
Ressourcen
Video : Die richtige Infrastruktur für Ihre datenfokussierte Organisation

Erfahren Sie, wie HPE Ihre Daten für aussagekräftige Informationen und innovative Services zur Verbesserung Ihrer Geschäftsergebnisse nutzt.
Artikel : Apollo erfindet HPC und den Supercomputer neu

Administratoren, Ingenieure und Führungskräfte sind nun mit der Aufgabe betraut, einige der komplexesten Herausforderungen der Welt zu lösen, die mit fortschrittlicher Rechenleistung für Wissenschaft, Wirtschaft, Weiterbildung, Pharmazie und darüber hinaus zu tun haben.
Artikel : Arctic University richtet mit Apollo 8000 ein effizientes Rechenzentrum ein

Wir planen das effizienteste Rechenzentrum der Welt mit dem HPE Apollo 8000 System.
1. Basierend auf 10 HPE Apollo 4530 Systemen mit 8-TB-Festplattenlaufwerken.
2. Top500.org, Green500-Liste, Juni 2017.
3. Basierend auf typischen Betriebsbedingungen: Wasser im Rechenzentrum mindestens 5 °C kühler als die Raumtemperatur; HPE SGI 8600 gibt keine Wärme in das Rechenzentrum ab und stellt keine zusätzliche Belastung für das Luftkühlungssystem des Rechenzentrums dar.
4. Aussage: Die Skalierung auf >10.000 Knoten ohne zusätzliche Switches4 ist mit den integrierten Switches und der Hypercube-Technologie möglich. Nachweis: 4 Interne HPE Tests zur automatischen Bereitstellung von bis zu mindestens 10.000 Knoten mit dem hierarchischen Cluster SGI ICE XA, Juni 2015. Berechnung: Navigieren Sie zu https://www.nas.nasa.gov/hecc/resources/pleiades.html und zählen Sie die Knoten zusammen, die von der NASA auf ihrer öffentlichen Website unter „Pleiades Node Detail“ angegeben sind. „Pleiades“ ist die Bezeichnung des dort installierten ICE-Systems. Es sind 2016+2088+5400+1936 angegeben, also 11.440 Knoten. NASA Pleiades, Mai 2017.
5. Erhebliche Einsparungen bei den Kühlkosten dank geschlossenem Lüftungskreislauf, der sicherstellt, dass sich innerhalb der Zelle keine Luft mit der Luft im Rechenzentrum vermischt. Nachweis: HPE interne Technikstudie „Liquid Cooling Value Proposition“, WWAS, Februar 2017.