LASSEN SIE DIE GRENZEN DER HYPERKONVERGENTEN INFRASTRUKTUR (HCI) HINTER SICH
Auf Grundlage der vorausschauenden Intelligenz von HPE InfoSight eignen sich die hyperkonvergenten Angebote von HPE selbst für Ihre anspruchsvollsten Workloads und definieren das Leistungsspektrum von HCI ganz neu. Diese KI-gestützte HCI ist selbstverwaltend, selbstoptimierend und selbstheilend. Sie bietet die Unkompliziertheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Hyperkonvergenz für Ihre gesamte Umgebung.
+ Mehr anzeigen
Setzen Sie auf intelligente, einfache IT
Nutzen Sie eine intelligente High-Performance-Lösung, die Ihr Unternehmen vom Rechenzentrum bis zum Edge unterstützt. Die hyperkonvergenten Lösungen von HPE sind schnell zu implementieren, in kürzester Zeit zu skalieren und enorm effizient. Sie unterstützen Ihre gesamten Anwendungen, gleichzeitig werden Ihre Prozesse optimiert, die Workloads konsolidiert und Ihre Daten geschützt.
Optimierung der IT-Prozesse für verteilte Unternehmen
Mehrere Standorte, an denen unterschiedliche Plattformen ausgeführt werden, sind eine echte Herausforderung für die IT. Eine gemeinsame hyperkonvergente Infrastruktur vom Core bis zum Edge bringt Ordnung in Verwaltung, Support, Bereitstellung und Datenschutz.
Optimierung der Prozesse mit künstlicher Intelligenz (KI)
Softwaredefinierte Automatisierung vereinfacht Tag 0 und 1. Künstliche Intelligenz sagt Probleme voraus und verhindert diese, zur Optimierung von Tag 2 und darüber hinaus. Machen Sie sich ein Bild von der umfassenden Transparenz, dem vereinfachten Lifecycle Management sowie der optimierten Leistung und Workload-Platzierung mit HPE InfoSight.
Ausführung geschäftskritischer Anwendungen mit disaggregierter HCI
Nutzen Sie disaggregierte HCI (dHCI), um die Einfachheit und Konsistenz der hyperkonvergenten Infrastruktur mit geschäftskritischen Workloads zu verbinden. Früher wäre dies nur durch größere Komplexität in einer dreistufigen Infrastruktur möglich gewesen.
Hohe Leistung am Edge
Nutzen Sie eine Architektur, die für Edge- und ROBO-Anwendungsfälle ideal ist. Eine intelligente und einfache hyperkonvergente Infrastruktur kann die Kosten am Edge erheblich senken. Tatsächlich stellten ESG-Analysten Einsparungen von bis zu 55 % fest, wenn die Anzahl der Remote-Standorte und Zweigstellen steigt.
Hohe Leistung am Edge
Nutzen Sie eine Architektur, die für Edge- und ROBO-Anwendungsfälle ideal ist. Eine intelligente und einfache hyperkonvergente Infrastruktur kann die Kosten am Edge erheblich senken. Tatsächlich stellten ESG-Analysten Einsparungen von bis zu 55 % fest, wenn die Anzahl der Remote-Standorte und Zweigstellen steigt.
7. MAI 2020, HPE SimpliVity bietet 50 Prozent niedrigere Kosten pro virtuellem Desktop; HPE Nimble Storage dHCI ist jetzt als VDI-as-a-Service über HPE GreenLake verfügbar.
LERNEN SIE UNSERE HYPERKONVERGENTEN INFRASTRUKTUR-LÖSUNGEN (HCI) KENNEN
Unterstützen Sie Ihr Unternehmen mit KI-gestützten Lösungen, die Rechenleistung, Datenspeicher und Netzwerk mit fortschrittlichen Datenservices in einer einzigen, integrierten Plattform kombinieren. Ermöglichen Sie beispiellose Einfachheit, Agilität und Intelligenz mit einer hyperkonvergierten IT.

FORMEL 1-RENNSTALL IST MIT EINER HYPERKONVERGENTEN INFRASTRUKTUR (HCI) NOCH SCHNELLER
Aston Martin Red Bull Racing, ein Rennstall in der Formel 1, ist im Geschäft mit der Geschwindigkeit tätig und benötigt eine Infrastruktur, die mit dieser Geschwindigkeit Schritt halten kann.
Herausforderung
Da die proprietären Formel 1-spezifischen Anwendungen beträchtliche Datenmengen erzeugen, benötigte Aston Martin Red Bull Racing eine Lösung für den wachsenden Speicherbedarf der virtualisierten Infrastruktur.
Lösung
HPE SimpliVity bildet nun die Basis für die VMware- und VDI-Umgebung von Aston Martin Red Bull Racing und stellt für das Team die Infrastruktur für die Renntagsanalyse bereit.
„Die hyperkonvergente Infrastruktur von HPE SimpliVity ermöglicht es uns, schneller bessere Entscheidungen zu treffen, wenn wir auf der Rennstrecke sind und es um Sekunden geht.“
Ergebnis
Nachdem Aston Martin Red Bull Racing die bisherigen Systeme durch HPE SimpliVity ersetzt hatte, erreichte das Unternehmen eine um das vierfache verkürzte Bereitstellungszeit, höhere Agilität und niedrigere IT-Kosten.