Nicht alle HPC-Probleme sind gleich
Deshalb haben HPE und seine globalen Partner ein Partnernetzwerk für High Performance Computing (HPC) geschaffen, um die weltweit komplexesten Probleme zu lösen. Wir arbeiten kontinuierlich gemeinsam an der Entwicklung, Validierung und Bereitstellung sicherer, innovativer HPC-Lösungen auf Produktionsebene mit modernsten Technologien und Services.
+ Mehr anzeigen
HPC-Lösungen für alle
Die HPC-Lösungen von HPE sind lokal oder in der Cloud vertikal oder horizontal skalierbar – mit Speicher und Software speziell zur Förderung der Innovation. Für all Ihre Workloads und wirtschaftlichen Anforderungen.
Bild: Hybrid HPC bietet neue Funktionen
Nutzen Sie die starke Kombination von On-Premises- und Cloud-Vorteilen für HPC-Anwendungen.
Forschung in der Exascale-Ära
Exascale-Supercomputer unterstützen die Bewältigung der weltweit wichtigsten und komplexesten Herausforderungen.
Neuer Datenspeicher für eine neue Ära
HPC- und KI-Speicherplattform für die Exascale-Ära mit Cray ClusterStor E1000
Dichte-optimiertes Computing
HPE Apollo bietet speziell abgestimmtes Computing für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen High Performance Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI).
Umfassendes Softwareportfolio
Unsere Lösungen unterstützen Kunden nachweislich dabei, die Nutzung ihrer HPC-Systeme zu optimieren und so schneller Ergebnisse zu erzielen.
Dichte-optimiertes Computing
HPE Apollo bietet speziell abgestimmtes Computing für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen High Performance Computing (HPC) und künstliche Intelligenz (KI).
Umfassendes Softwareportfolio
Unsere Lösungen unterstützen Kunden nachweislich dabei, die Nutzung ihrer HPC-Systeme zu optimieren und so schneller Ergebnisse zu erzielen.
NEWS IM BEREICH HIGH PERFORMANCE COMPUTING
Vorhang auf für die neuen HPE Cray-Supercomputer
NEWS IM BEREICH HIGH PERFORMANCE COMPUTING
Vorhang auf für die neuen HPE Cray-Supercomputer

High Performance Computing (HPC) in der Forschung
Das HLRS in Stuttgart möchte alle deutschen Wissenschaftler mit Höchstleistungsrechnern versorgen, um die Forschung zu unterstützen. Für das HPC werden hier Systeme von HPE genutzt.
Herausforderung
Um mit der internationalen Forschung mithalten zu können, ist es wichtig, dass deutsche Wissenschaftler/innen auf einen leistungsfähigen und zuverlässigen Hochleistungsrechner Zugriff haben.
Lösung
Die HPC-Systeme von HPE überzeugen mit einer hohen Qualität, die sich unter anderem durch hohe Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz auszeichnet.
„HPE hat sich in allen Bereichen ausgezeichnet, sodass am Schluss ziemlich klar war, dass HPE das beste Angebot hat.“
Ergebnis
Die Bereitschaft auch als Partner zusammenzuarbeiten, sowie die Qualität der Rechner bestätigen HLRS in seiner Entscheidung für HPE. HLRS ist von der Leistung beeindruckt.
CIOs nutzen High Performance Computing zur Verbesserung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit
Früher wurden die meisten HPC-Systeme im privaten Sektor in dedizierten HPC-Rechenzentren installiert und für die Produktentwicklung oder andere vorgelagerte Aufgaben in Forschung und Entwicklung eingesetzt. In den letzten Jahren integrierten jedoch immer mehr Unternehmen – viele davon HPC-Einsteiger – diese Systeme in ihre Rechenzentren, um komplexe Geschäftsabläufe zu unterstützen, die ihre Serversysteme nicht effektiv alleine bewältigen können.
Hyperion Research ist der Überzeugung, dass die neue HPE Cray-Reihe der Shasta-basierten Systeme mit der starken Unterstützung durch HPE gut dafür positioniert ist, von dem soliden Wachstum, das wir für den weltweiten HPC-Markt prognostiziert haben, zu profitieren und es zu fördern.