HPE und Intel ebnen gemeinsam den Weg in die Zukunft des Computer-Aided Engineerings
- Webinar
- Video
Übersicht
HPE und Intel ebnen gemeinsam den Weg in die Zukunft des Computer-Aided Engineerings
Während Fertigungsunternehmen ihren Weg in Richtung Industrie 4.0 fortsetzen, entwickelt sich Computer-Aided Engineering (CAE) zu einem entscheidenden Aspekt beim Design und den Tests der verschiedenen Produkte. Laut Experten wird der Markt für CAE-Software und -Hardware bis 2026 einen Marktwert von 8,7 Mrd. US-Dollar erreichen. Der Grund dafür liegt nahe: Mit CAE können Ingenieure ihre Ideen für neue Produkte zum Beispiel mithilfe von virtuellen Prototypen entwerfen und testen, die erheblich schneller und kostengünstiger entwickelt werden können als physische Prototypen.
Erfahren Sie, wie HPE und Intel Fertigungsunternehmen dabei unterstützen, sich mithilfe von High Performance Computing auf die Zukunft des CAE mit all ihren Chancen und Herausforderungen vorzubereiten.
Jetzt registrieren