Digitalisierung im öffentlichen Sektor 2023 und darüber hinaus
Nehmen Sie an unserer Online-Veranstaltung teil
9. März 2023 | 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr MEZ
Die Digitalisierung bietet Lösungen zur Verbesserung der Effektivität, für Nachhaltigkeit und zur Gewährleistung der Cyber-Ausfallsicherheit.
Durch die Teilnahme werden Sie:
- Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre IT-Projekte aus europäischen und nationalen Programmen kennenlernen
- Beratung von Deloitte erhalten, wie die Daten des öffentlichen Sektors genutzt werden können, um neue digitale Services zu entwickeln und einen Mehrwert für Bürger sowie Unternehmen in folgenden Bereichen zu bieten:
- Höheres Bildungswesen und Forschung
- Öffentliche Sicherheit und Justiz
- Verteidigung
- Smarte Städte und Gebäude
- Digitale Behördendienste
- Den exklusiven Bericht, der von Deloitte für HPE erstellt wurde: „The future of digitalization in Public Sector 2023+" erhalten
- Die Ergebnisse der IDG-Untersuchung "Digital Public Sector 2022/23: Problems, Innovations and Plans" betrachten können
Das veranstaltungs programm
9:30 – 9:40 | Strategien und Investitionspläne für die Digitalisierung der öffentlichen Dienste - Europäische Kommission - Cristina Martinez & Maximilian Strotmann |
9:40 – 10:00 | Stärkung unserer öffentlichen Sektoren - Alek Łaszek, Senior Manager bei Deloitte
|
10:00 – 10:15 | Bericht zum digitalen öffentlichen Sektor 2022: Probleme, Innovationen und Pläne - Wanda Zolcinska, Chefredakteurin, Computerworld, Martin Bayer
|
10:15 – 11:10 | Podiumsdiskussion mit Regierungs- und Hochschulvertretern: Was sollte der öffentliche Sektor und das Hochschulwesen bei der Planung strategischer digitaler Investitionen beachten?
Luis Vallêra, Juan Ángel Morejudo Flores, Ivan Vrkljan, Joel Toussaint, Andrea Sergiacomi
Mats Nordlund, Péter Stefán, Volkmar Wieser, Adam Flidzikowski, Raphael Godoffe |
11:10 – 11:50 | Podiumsdiskussion über Fördermittel für Innovationen aus EU- und nationalen Fonds mit Deloitte-Vertretern aus verschiedenen europäischen Ländern „Wie finanziert man Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor?“
Lars Mulder, Natalia Saiz, Maksim Danilov, Romulad Reculet |
11:50 – 12:00 | Zusammenfassung |